Elternforum Stillen

totalen Schnupfen bitte hilfe

totalen Schnupfen bitte hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter 6 Monate alt hat totalen Schnupfen. Sie spuckt zwischendurch richtig den Schleim aus. War schon bei der Ärztin. Lunge, Hals und Ohren sind ok. Sie bekommt überhaupt keine Luft durch die Nase. Sie nuckelt zum einschlafen am Daumen und merkt dann halt das sie dann ja keine Luft bekommt. Dann weint sie furchtbar. Trinken ist auch so schlecht, weil sie ja keine Luft bekommt. Was mache ich denn nur? Otriven für Babies habe ich bekommen. Das kann ich ihr ja aber nicht so oft geben. Bitte helft mir. LG Pinski


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kleine tut mir ja beim hinhören schon leid. Bei meiner Kleinen hat Muttermilch in der Nase und Anisbutter unter der Nase immer ganz gut geholfen. Die hatte allerdings nur leichteren Schnupfen. Die Muttermilch kann man mit einer kleinen Spritze, wie die mit denen die Kleinen beim Arzt das Vitamin K bekommen, in die Nase geben. Das sind dann nur ein par Tropfen. Zusätzlich habe ich sie auch schon mal mit Erkältungsbad von Penaten gebadet. Das wars auch schon mit guten Ratschlägen. Also gute Besserung und alles Gute Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mach eine kochsalzlösung... 1/2 liter wasser und ein teelöffel salz... wasser aufkochen und das salz drin auflösen. in der apotheke gibts so kleine fläschen mit pipette. damit kannste so oft wie nötig die nase durchspülen im bad heißes wasser in die wanne laufen lassen und mit dem zwerg so ne viertelstunde rein... soll auch bissel helfen ,habs aber noch nicht probiert gute besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Toller Nebeneffekt ist, dass beim Stillen die Nase hochgezogen wird und dadurch frei wird. Die Mäuschen wissen ja leider nicht, wie man schneuzt oder hochzieht. Mir gings auch schon zwei Mal so und ich weiß, wies dir gerade geht! Kopf hoch! Wird schon! Und es ist eine gute Übung fürs Immunsystem! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hilft auch immer ein Zwiebelsäckchen neben dem Kopfkissen, also einfach eine Zwiebel schön klein hacken und in ein kleines Tüchlein packen und in die Kopfnähe legen...macht die Nase freier. Auch: Nase mit Nasensauger reinigen und dann Nasentropfen / Muttermilch in die Nase geben. Auch ;-) möglich: Kamillentee ganz stark kochen und Zucker reinrühren, bis es klebesüß ist und mit der Pipette in die Nase geben, keine rechte Ahnung, warum und wie es wirkt, aber es tut es. Gute Besserung, Grit mit Julian und Valentin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Grit, klingt irgendwie so, als wärst du beim selben Kinderarzt wie wir. Uns hat er, als unsere Kleine Schnupfen hatte exakt das gleiche empfohlen, Zwiebelsäckchen und diese Kamillenlösung. Mit dieser Kamillenlösung bin ich allerdings nie so recht zurechtgekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Nasentropfen auf Meersaltbasis (Rhinomer oder Emser Sole) kannst du nach Bedarf ohne NW verwenden. Probiere auch mal THymianbäder. THymian in heisem Wasser ziehen lassen und dann in die Badewanne geben. Ist auch für ganz kleine Kinder geeignet, da THymian keine scharfen ätherischen Öle hat. Lg und gute Besserung Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Gut ist auch, wenn du beim Bettchen nasse Tücher aufhängst, um die Luftfeuchtigkeit hochzuschrauben. Kochsalzlösungen zum Durchspülen sind super, das kann man beliebig oft anwenden. Die anderen Nasentropfen würde ich nur zur Nacht geben, wenn nichts anderes geht. Ich hab' mich mit meiner Lütten auch mal für 20-30 Min. ins Bad verkrochen, das ist wirklich ein guter Tipp - alle Hähne so heiß wie möglich aufdrehen und eine Weile laufenlassen, so dass du vor Wasserdampf kaum noch in den Spiegel gucken kannst. Da läuft garantiert erstmal ALLES aus der Nase! (Wappne dich mit diversen Taschentüchern! :-) Kürzlich habe ich auch Majoranbutter (Apotheke) ausprobiert, ist ganz mild. Die kann man wie diese ganzen Eukalyptusgeschichten anwenden. Ein bisschen unter die Nase reiben oder auf die Brust schmieren. Von diesen Nasensaugern würde ich möglichst immer die Finger gelassen. Das bringt die Kleinen nur auf die Palme, funktioniert meist nicht gut (bei dieser Gegenwehr...). Meine Tochter lässt alles (Tropfen, Putzen...) mit sich machen - wahrscheinlich, weil ich sie nicht mit diesen Dingern gequält hab... Und eben viel trinken - das löst auch! Gute Besserung! LG Jools