Mitglied inaktiv
Hallo Heike! Du hast doch gestern gesagt ich sollte im Bezug auf das Stillen etwas gelassener und ruhiger sein! Du hast ja soooo Recht! Wir zwei hatten unsere ersten Erfolgserlebnisse beim Stillen. Wir haben es mit Stillhütchen versucht, damit der Kleine etwas mehr Information im Mund hat. Ich habe etwas MUMI vorne ins Hütchen getan, damit er auch gleich was rausbekommt und nicht gleich wieder frustriert ist... und siehe da, es klappte! Er hat die Technik noch nicht ganz drauf, macht den Mund noch nicht weit genug auf, aber immerhin schonmal ein Erfolg! Ich habe festgestellt, daß er sich sehr anspannt im Bereich Schultergürtel und Kiefer. Er zieht die Unterlippe immer nach innen. Dadurch kriegt er die richtige Saugtechnik nicht hin. Montag machen wir einen Termin bei der Osteopathin, die mir meine Hebi empfohlen hat. Sie ist spezialisiert auf Babys und ich hoffe sie kann ihm seine Anspannung nehmen! Bin schon viel zuversichtlicher als gestern! Wollte nur mal berichten. LG, Nadine. PS. Freut mich sehr, daß ihr so schön Abschied nehmen konntet, das ist immens wichtig!
Liebe Nadine, das freut mich für Euch ja so sehr. Es ist wirklich wichtig gerade beim Stillen gelassen zu sein, denn die Zwerge kriegen da ganz intensiv mit, wie es der Mutter geht und alle Anspannung und jeder Stress geht mit der Muttermilch ins Baby (kein Quatsch, selbst mehrfach erprobt). Vielleicht suchst Du Dir trotzdem noch eine Stillberaterin, das kann nicht falsch sein. Im Übrigen mein Sohn stillt immernoch mit nach innen gezogener Unterlippe ;-) LG Heike