Mitglied inaktiv
Hi! Erstmal vielen dank für euere Tipps die Tage! Die Sommergrippe hatte mich echt umgehauen. Aber da Ihr mir empfolen hattet mich hinzulegen und die Zwerge auch mal abzugeben, habe ich das auch gemacht, es viel mir zwar schwer nicht sofort für alle Parat zu stehen, aber andererseits war es echt supie! Jetzt habe ich aber noch ne Frage, und zwar kann ich eigentlich bei so warmen wetter etwas gekühltes wasser zum Trinken anbieten, oder ist es für ein 7 monatskind besser bei Zimmertemperatur? Und wie lange sollte mann eigentlich Stillen? Es ist für mich das erste mal bei drei Kindern, das ich so lange Stille und sind unsere Abläufe so o.k. Morgens 5/6 Uhr Stillen 8/9 Uhr Stillen ein Zwei Bissen Banane 13.00 Uhr 1 Gläschen ca 190g Karotte mit Spagetthi und Pute oder Ähnliches dazu Wasser mit trinkschnabel 15.00 Uhr Stillen 17.00 Uhr Stillen 18.00 Uhr Obstgläschen mit karotte und Hafer Brei mag er nicht 20.00 Stillen 22.00 Stillen 02.00 Stillen 04.00/05.00 Uhr Stillen usw. Danke schon mal im Vorraus! Liebe Grüße Sonja
Hallo Sonja, schön, dass es Dir wieder besser geht. Freut mich wirklich. Da Du nicht mehr voll stillst, kannst Du Deinem Kind ruhig Wasser geben, allerdings besser bei Zimmertemperatur. Bei 3 Kindern ist es sicher nicht so einfach alles zu managen ;-) Alle Achtung!!!!! Wir haben jetzt auch mal wieder 2 Wochen hinter uns, in denen Torben fast nur gestillt wurde. Ich glaube, dass ihm die Zähne arg zu schaffen gemacht haben (alle 4 Eckzähne wollen durchbrechen). Naja und nebenbei sind wir dabei unser neues Haus einzurichten/fertig zu stellen und den Umzug zu Planen (der zwar erst im August ist, aber mit einem Kleinstkind braucht man mehr Zeit). Also ich denke, wenn Du es weiter so machts, wie Du denkst, dass es für Euch alle ok ist, dann bist Du auf dem richtigen Weg. Das wichtigste ist (auch bei 3 Kindern), dass es für alle Beteiligten ok ist und sich alle dabei wohl fühlen!!!!! Das ist so mein Grundsatz und mit dem fahren wir (meine 2 Männer und ich) sehr gut. Liebe Grüße Heike Du solltest das Wasser vorher vielleicht abkochen, da der Zwerg ja noch relativ klein ist. Ich glaube ich habe meinem Sohn nicht abgekochtes Wasser erst mit 13 oder 14 Monaten angeboten (wobei ich ja 12 Monate voll gestillt habe). Was mein Sohn sehr gern mochte war Naturjoghurt, allerdings weiss ich nicht genau, ab wann man den geben darf (MIlchprodukt). Da wäre es gut wenn Du Biggi mal fragst, vielleicht kann die in diesem Punkt helfen. Mein Sohn mochte auch keinen Hafer-/Dinkel-/Hirse- oder Griesbrei (und mag ihn immernoch nicht) aber Joghurt liebt er!!!!!
Na! Bei euch ist aber dann wohl auch Streß Pur angesagt! Alle vier BAckenzähne das ist echt hart, das war bei meinem 1 geboren auch so alle 4 in einer Nacht durchgebrochen , er hat 4 Std nur am Stück geschrien, Dentinox und Zäpfchen haben nicht wirklich viel geholfen, aber ein Waschlappen mit einem Kühlpäck drin und eine Schweineschwarte heiß abgewaschen und´dann kurz in den Kühlschrank gelegt, war IHM lieber als alles andere, ach und diese Osanitkügelchen alle 15 min 8 Stück, das hat wirklich geholfen. Mach dir bloß keinen Streß beim Umzug, ich denke du weißt ja das der UMzug für euch alle erstmal eine belastung ist, alles ist dann neu ihr seid warscheinlich erstmal fix und alle was du bestimmt jetzt auch schon ab und zu bist denke ich und die kleinen sind dann ja auch sehr quackig, ich kann da aus erfahrung mit meinen zwergen reden, wir haben vorletztes Jahr unsere 2 Zimmer Wohnung gegen eine 4 Zimmerwohnung getauscht, und wenn alles Klappt, dann Tauschen wir evtl in 2-3 Jahren unser Mietswohnung gegen ein Haus im Grünen! Übrigens ich vergaß das Wasser koche ich grundsätzlich ab zweck alte Rohre, oder halt Babywasser von Humana! So ich muß jetzt leider schluß machen meine drei Geister brauchen mich zum zubett gehen! Liebe Grüße Und nochmal vielen vielen Tausen Dank für deine Hilfe! :) Sonja
Hallo, ich finde, das klingt voellig ok. Wasser habe ich immer Zimmertemperatur gegeben, ohne das jetzt irgendwie wissenschaftlich begruenden zu koennen, denke, das ist einfach vertraeglicher. Wie lange du stillst, ist dir ueberlassen, wenn du auf Saeuglingsmilch verzichten willst, wuerde ich zumindest im ersten Lebensjahr noch nicht abstillen. Die WHO empfiehlt zwei Jahre zu stillen und darueber hinaus, solange Mutter und Kind es wollen. LG Berit mit Jessy (21 M.)
Hi! Danke für deine Info über die WHO! Na ich weiß nicht, ob ich zwei Jahre überhaupt schaffe, aber zum ziel gesetzt habe ich mir, das mein Kind bestimmt, wann wir mit Stillen aufhören! Viel Spaß noch euch beim Stillen uns alles liebe und vielen Dank nochmal Sonja Und Jason Robin!