Elternforum Stillen

@toerte10 und dhana

@toerte10 und dhana

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Eure Antworten - war wiedermal sehr aufmunternd! Meine Sorge geht halt auch in die Richtung, daß ich fürchte daß durch die kurzen Stillzeiten die Milch weniger wird. Gewichtsmäßig liegt sie für ihre Größe genau an der obersten Kurve (also gerade noch im grünen Bereich). Im Allgemeinen wirkt sie sehr zufrieden und ausgeglichen - außer eben beim stillen, da ist sie nur zappelig und unzufrieden. Ich hab unseren Rhytmus auf 1 1/2 stündlich umgestellt, und wecke sie auch zum Stillen (in der Nacht natürlich nicht) wenn sie schon sehr "über die zeit " schläft (da ich sie immer vor dem Schlafen stille wird das kaum vorkommen). Gestern Abend hab ich ihr mal zur Kontrolle Mumi aus der Tiefkühltruhe nach dem Stillen gegeben, und sie hat 130ml!! getrunken!? Was haltet ihr davon? (war das vielleicht einfach nur die Gier, weils natürlich leichter ging? Sie hat bis jetzt insgesammt erst ca. vier Mal die Flasche bekommen, wenn es wirklich nicht möglich war, zum Stillen zu Hause zu sein!) Vielen Dank für Eure Hilfe LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Liegen will sie übrigens seit ca. drei Wochen gar nicht mehr stillen. Das stört mich schon sehr, da ich so in der Nacht immer gleich weitergeschlafen habe! Ich zieh mich zum Stillen auch immer zurück (in ein abgedunkeltes Zimmer) damit sie nicht so abgelenkt wird!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..hört sich echt ein wenig stressig an....wenn Deine Tochter aber gut drauf ist, die Haut schön rosig und Du sie nach Bedarf stillst, ist es ok. Babies trinken nicht jeden Tag gleichviel...es gibt wirklich Tage, da trinken sie kaum, zumal Du ja hoffentlich nicht vor und nach dem Stillen Deine Kleine wiegen wirst oder??? Soviel Stress tust Du Dir hoffentlich nicht an. vertrau auf Deine Kleine, wenn Du trotzdem unruhig bist, frage mal Biggi oder Deinen Kinderarzt, vielleicht kann Dich jemand beruhigen. Mein Sohn ist fast seit Anfang an immer ein eher kleines, leichtes Kind. er ist jetzt 2 Jahre und 8,5 Monate und wiegt nur 12,6 kg bei knapp 90 cm....sein Cousin hingegen ist 1 Jahr und 5 Monate, 86 cm groß und schon wesentlich schwerer als mein Sohn. Also sei froh, dass Du eher ein zierliches Kind hast, da musst Du nicht soviel tragen ;-) Ansonsten würde ich abwarten.....und mir wirklich keinen Stress bezgl. der Milchmengensteigerung machen, sie wird nicht verhungern!!!!!!!! Torben habe ich nur in den ersten 10 tagen zum Triken geweckt, weil die Damen im Krankenhasu der meinung waren, dass man das tut, nachdem wir zu Hause angekommen waren, hgabe ich ihn grundsätzlich schlafen lassen (und mich teilweise mit hingelegt um Ruhe zu bekommen und das so bis er ca 1,5 Jahre war. Jetzt gönne ich mir die Ruhe nur noch Mittags, da er sonst leider nicht schläft). Also lass den Kopf nicht hängen, versuche gelassener zu werden, Ihr Zwei schafft das schon, ich bin ganz sicher und wieg gesagt, hol Dir hilfe von Biggi oder Deinem Kinderarzt (der sollte Dich allerdings nur beruhigen und keine Zufütterungsratschläge geben, Ärzte verstehen nicht immer was vom Stillen). LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist schwierig, weil man über I-Net einfach Situationen eigentlich nicht beurteilen kann und immer nur aus der eigenen Erfahrung schreiben kann. Ich denke ein Kind das 4 oder 5 Monate satt wurde, wird auch weiter hin satt. Es ist eigentlich nicht möglich, das die Milch plötzlich weg geht oder weniger wird, wenn man weiterhin nach Bedarf anlegt. Das Gewicht würde mich gar nicht beeindrucken - ich habe 2 Stillkinder die immer sehr leicht waren (Jonas ist heute 6,5 Jahre 111 cm und wiegt 17 kg - ein sehr kleiner und leichter ABC-Schütze - und genauso zierlich war er in der Babyzeit - egal ob vollgestillt oder später dann mit Zufüttern) Du schreibst, das Deine Tocher eigentlich recht ruhig und ausgeglichen ist - passt ja nicht zu einem hungrigen Baby. Wie ist es mit den Windeln - sind die regelmäßg nass? Wenn sie keine Flüssigkeit dazubekommt ist das ein gutes Anzeichen, das sie wirklich genügend Milch trinkt. Warum sie aber beim Stillen so zappelig ist, weiß ich nicht. Lässt sie sich noch einpucken? das wäre eine Möglichkeit, die man aber meist bei jüngeren Kinder macht. Ist Eure Anlegeposition korrekt? das könnte auch ein Grund sein, warum Kinder schlechter trinken bzw. Probleme mit der Milchbildung da sind. Die Trinkzeiten würden mich an Deiner Stelle nicht beunruhigen - hör mal genau hin wie sie schluckt. Alles Gute Steffi