Mitglied inaktiv
hallo meine tochter 71/2 Mon bekommt seit 5 wo beikost sie ist fast nur obst und kein fleisch nicht aus dem glas oder selbst gemacht ich hab gehört das sie es aber braucht ich esse auch nicht viel fleisch was soll ich tun?
Hallo,als raten kann ich dir nichts,ich kann dir nur erzälen wie es bei uns war.Meine Tochter hat mit 6 M. Beikost bekommen,mit 9 M. schon gegessen,Fleisch erst ab 12 M.,erst wollte ich nicht dann sie auch nicht.Seit sie 14 Monate alt ist,hat sie richtig viel Fleisch gegessen,mehr als ich,das war echt heftig,jetzt mit 20M gehts wieder(zwar noch viel aber ausgewogen insegsammt ißt sie viel und still auch noch viel).Wenn sie nicht mag laß sie,anbieten und gut.LG Sylvia
Hallo! Dass Fleisch unglaublich wichtig sei, ist zum Glück überholt! Meine Tochter (2 J.) ist Vegetarier, wie ich auch. Meine KiÄ hat keinerlei Bedenken gegen vegetarische Ernährung. Verglichen mit den Kindern aus der Spielgruppe, geht der Kelch mit den Viren auch erstaunlich oft an ihr vorbei. Sie ist wirklich seltens krank. Achte auf eisenreiches Gemüse; Kartoffeln, Karotten, Fenchel, mit Petersilie (!) würzen. Dazu ein Vitamin-C-haltiges Gemüse mischen, z.B. Broccoli oder Blumenkohl. Und/oder einen Esslöffel frischen O-Saft. Vitamin C braucht der Körper um pflanzliches Eisen besser zu verwerten. Dann nimmst du noch Hefeflocken aus dem Reformhaus und du hast damit auch noch alle B-Vitamine gesichert. Einfach ein paar Flocken unters Essen rühren - fertig. LG Moni (die schon seit 20 Jahren Vegi ist und immer noch lebt:o))