Mitglied inaktiv
Hallo ihr Stillmamis, meine Tochter ist jetzt 3 Wochen alt. Anfangs hatten wir ziemliche Stillprobleme, da ich große Brüste habe und meine Süße einen sehr kleinen Mund (Frühchen). Im Sitzen klappt das Stillen jetzt auch ganz gut, wenns auch manchmal dauert bis sie richtig angedockt hat. Nun würde ich nachts gerne im Liegen stillen. Wir haben es jetzt ein paar Mal versucht, aber es will einfach nicht richtig funktionieren. Sie kriegt dann die Brust einfach nicht richtig in den Mund und ich stelle mich dazu noch ziemlich ungeschickt im Führen ihres Köpfchen an.Dazu kommt, dass ich sehr schnell auslaufe. Bedeutet, die Versuche endeten immer in einer ziemlichen Sauerei ;-) Habt ihr Tipps, wie ich meine Süße am Besten anlege, ohne Stress und langen Anlegeversuchen? Liebe Grüße Tina
Hi, klar - bei solchen Sachen gibt es immer 1000 gute Tips, (eigenen Kopf mit dem Kissen gut stützen, Bauch an Bauch, evtl Brust unterstützen, Rücken des Babys stützen, auf die richtige Höhe und Winkel achten...) diese Beschreibungen sind viel komplizierter, als wenn man es mal live sehen würde... Weißt Du, was ich machen würde? Mich mal mit einer Stillberaterin in der Nähe treffen, und sie einfach EINMAL draufgucken lassen - bin mir sicher, dass es wahrscheinlich nur ein kleiner "Kniff" oder Handgriff ist, damit alles gut passt! LG, Anna
... ich schließe mich annmei an. bei mir war es meine hebamme, die mir die position gezeigt hat... ich fand auch, dass es die schwierigste position ist, wenn man sie aber erst mal raus hat, dann will man gerade nachts gar nicht mehr anders stillen. ich lege meinen kleinen immer erst einmal in brusthöhe hin, leg ihm ein spucktuch unter, damit er nicht in einer pfütze schlafen muss, pack ihm die decke in den rücken, damit er nicht auf den rücken rollt und lege dann mich selbst in position: arm unter das kissen, kopf drauf, beine so dass die brust an der richtigen stelle ist. manchmal brauch ich dann auch eine decke im rücken, je nachdem. interessanterweise ist es für mich sogar bequemer die quasi gegenüberliegende brust zu geben, weil ich dann halb auf dem bauch liegen kann, ihm die brust fast in den mund fällt (nur fast) und ich meine normale schlafposition finde... aber ich denke, das kommt auf die brust an... außerdem schlafen wir dann oft beide so ein und wachen erst für die nächste mahlzeit wieder auf. ich wünsche euch wunderschöne stillmomente. je älter die kleinen werden, desto mehr genießt man es und desto wehmütiger wird man, weil es bald vorbei ist... liebe grüße, fredericke
Mit der Bequemlichkeit stimme ich Fredericke zu. Ich finde die obere Brust auch bequemer und kann dabei einschlafen. Wenn Du Dein Baby auf ein Handtuch legst, finde ich es einfacher, die Position zu verändern, weil Du dann die Höhe vom Baby durch ziehen am Handtuch regulieren kannst. VG Babsi
Hallo! Wir hatten am Anfang auch Probleme im Liegen Zu Stillen. Ich habe es einfach erstmal gelassen und habe es mit ca. 3 Monaten nochmal probiert und siehe da, es klappt nun super. Vielleicht braucht ihr beide auch noch etwas Zeit. Resa