Elternforum Stillen

Tipps Langzeitstillen

Tipps Langzeitstillen

lily77

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist jetzt 11 Monate. Eigentlich wollte ich schon vor Monaten abstillen. Es war eine schwierige Stilbeziehung, sehr, sehr wenig Schlaf und ich ging wieder arbeiten. Aber der kleine Mann nahm schlicht keine Flasche. Aus dem Becher konnte er trinken, aber keine Milch, nur Wasser. Also biss ich die Zähne zusammen. Und dann wurde es plötzlich schön. Kein Schreien mehr beim Stillen, kein Hektik mehr, er trinkt ruhig und hat Spaß dabei, Nachts sind wir auf 3-5 mal runter, was OK ist. (Vorher 1 mal die Stunde...) Wenn ich arbeite, geht es auch 7 Stunden ohne, er isst dann einfach mehr. Mein Mann findet es so super und hat alle Flaschen weggeräumt - und bei Terminen außerhalb und Seminaren wird er mitfahren und mir den Kleinen "anreichern". Plötzlich bin ich also jemand, der so lange stillen wird, wie mein Sohn will oder es geht. Und daher meine Frage an die länger Stillenden unter Euch: Habt Ihr Tipps? Was hat Euch geholfen? Was haftet Ihr gerne vorher gewusst, wo gab es Probleme? Ich muss mich erst mal an den Gedanken gewöhnen, aber bin auch erstaunlich entspannt und zufrieden, seitdem wir das so entschieden haben. Lieben Gruß, Lily


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lily77

Meine Kinder hatten bzw haben unlimitiert Zugang zum Stillen ;-) Für mich fühlt es sich so sehr natürlich und stimmig an. Probleme gab es nur am Anfang, als ich Angst hatte, zuwenig Milch zu haben bzw die BW so schmerzten und ein paar Monate später auch Brustentzündungen wenn ich mich gestresst habe. Was ich gerne früher gewusst hätte? Nichts, ich war damit im Reinen, bzgl Stillen gegen den Strom zu schwimmen und auch in der Lage und gewillt, für mein Kind verfügbar zu sein. Sowohl der Große in dem.Alter, als auch der Kleine (jetzt 20 Monate) wollten nach ca drei Stunden wieder zu mir um Nähe zu tanken. Ob das ohne (LZ)Stillen auch so gewesen wäre weiß man ja nicht. Mein erstes Kind ist phasenweise auch auf Papas Arm eingeschlafen, der Kleine hat das bisher erst ganz selten gemacht. Für mich ist es ok, ich habe nicht das Gefühl, etwas zu verpassen, wenn ich abends zuhause bin um den Kleinen (oder beide) ins Bett zu bringen. LG, C


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lily77

Hallo, erstmal finde ich deine Entscheidung super. Ich bin eine LZStillerin mit nur noch einer aktiven Brust ( die ist als Lieblingsbrust übrig geblieben), seit 12/2014 also in wenigen Tagen 3 Jahre... Tipps habe ich keine, außer lass alles auf dich zu kommen und entscheide intuitiv. Ich hätte nach Kind 1 niemals gedacht Kind 2 & 3 so lange zu stillen. Dumme Kommentare kommen leider immer mal - aber wir ziehen unser Ding durch Vlg


MQuarz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lily77

Guten Tag, für ein neues TV-Format rund um die Themen Babys und Schwangerschaft suchen wir langzeitstillende Mütter. Falls Sie sich vorstellen könnten, bei einem TV-Format mitzuwirken, würde ich mich über eine E-Mail an malte.quarz@norddeich.tv freuen. Herzliche Grüße Malte Quarz