Mitglied inaktiv
Hallo, ich frage im Auftrag meiner Schwester, sie stillt ihren 2 Wochen alten Sohn, aber er nimmt nicht zu. Startgewicht: 3510g Heute: 3560g. Sie legt ihn recht häufig an aber er trinkt nie mehr als 60-80g. Was kann sie nun tun
Da die Schilderung des Problems nicht sehr detailliert ist, läßt sich schwer sagen, woran es liegt. Am besten ist es, wenn sie eine Stillberaterin oder eine stillerfahrene Hebamme mal "draufschauen" läßt (im wahrsten Sinne des Wortes), weil dann am ehesten auffällt, wo das Problem liegt, ob er z. B. zu schwach saugt, falsch anliegt, oder oder oder. Was heißt "recht häufig anlegen"? Alles Dinge, die sich so nicht beurteilen lassen. Tut mir leid!
Sorry, ich weiß es selber nicht so genau wie sie es nun macht. Aber morgen kommt sie mich besuchen, dann werde ich sie nochmal genaustens darüber ausfragen und dann nochmal posten.
Hallo, also ist sie sich sicher, dass das Kind NICHTS zugenommen hat? Das würde ja bedeuten, dass das Kind nach der Geburt nicht abgenommen hat. In der Regel nehmen die Kinder nach der Geburt bis zu 10% ihres Startgewichtes ab, nehmen dann im Anschluss wieder zu. Um den Gewichtsverlust aufzuholen haben die Kinder in der Regel bis zu 2 Wochen Zeit. Also wichtig wäre nun zu wissen wie das niedrigste Gewicht nach der war. Zum andere: für ein 2 Wochen altes Baby sind doch 60-80g nicht wenig, sondern normal. Und wenn sie recht häufig stillt und dann immer 60g, dann kommt doch auch ne stattliche Menge zusammen. Wie hoch ist also die Gesamtmenge in 24 Stunden? Man sollte es aber dennoch im Auge behalten, wie jetzt die tatsächliche Gewichtszunahme war.
Mary Poppins hat natürlich recht, daß das Kind, wenn mit "Startgewicht" das Geburtsgewicht gemeint ist, wahrscheinlich schon recht gut zugenommen hat. Ich war jetzt davon ausgegangen, daß das "Entlassungsgewicht" gemeint war (ich bin jeweils am 3. Tag aus dem Khs., und da hatten meine Schnurzel alle zwischen 300 und 400g abgenommen, die sie sich natürlich erstmal anfuttern mußten). Soweit ich weiß, ist eine Gewichtszunahme von 100 bis 200 g maximal pro Woche normal, so daß dann ja alles o. k. wäre. Was mich auch noch gewundert hat, ist die Angabe der Trinkmenge. Wiegt sie das Kind jedes Mal? Das ist unnötigt und macht einen höchstens verrückt. Sollte tatsächlich ein Trink- bzw. Gewichtszunahmeproblem vorliegen, würde ich aber dennoch eine Stillberaterin raufschauen lassen, so wie vorhin geschrieben.
Meiner Meinung nach kann sie das nur direkt mit der Hebamme/Stillberaterin klären. Wenn das Baby trinkt, aber nicht zunimmt, sollte sie umgehend einen Kinderarzt aufsuchen. Sind die Windeln denn richtig voll? Auch daran erkennt man die Trinkmenge. LG, Anja.
Startgewicht=Geburtsgewicht? Dann hat er doch kräftig zugelegt! MaryPoppins hat recht. Bis zu 10% abnehmen ist ok. Dann wäre er bei 3150 ca und hätte in der darauffolgenden Woche 400g zugenommen! Das ist enorm und alles ist ok! Manche Hebammen gehen sogar weiter und sagen, wenn das Baby nach 4 Wochen sein Geburtsgewicht wieder hat, ist alles in Ordnung! 40-60g sind für einen Magen von Teebeutelgröße eine ganz schöne Menge! Auch da liegt er doch ziemlich gut. Wenn sie weiter nach Bedarf stillt, die Waage wegpackt und ihr Kind anschaut, wird sie bald sicherer. Nach zwei Wochen ist sie doch auch noch in der Kennenlernphase (Wochenbett!), da sollte sie nicht so viel Gedanken an das Wiegen verschenken! So wie Du schreibst (wenn ich das richtig verstanden hab), ist alles im Lot! Grüße Michi mit Luise und Theo