DreiJungsMama
Hatte vor kurzem ja bzgl. Mineralstoffunterversorgung gepostet, und hab meine Vitamin D Werte überprüfen lassen... Heute nach Ergebnis gefragt - deutlich erniedrigt :( Na, da weiß ich ja jetzt, wo ich nach der Ursache für Gelenkschmerzen und Müdigkeit / Erschöpfung suchen kann... Soll jetzt Vigantol-Öl-Tropfen täglich nehmen, sagt die Endokrinologin. Also: Lieber mal nachsehen lassen, als immer "das wird schon wieder"... Hier nochmal ein link dazu: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-d-mangel-symptome-ia.html
http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/contentkin/show.php3?id=458&nodeid=9 Ein Artikel von Katrin aus dem Expertenforum Babypflege. Mein Großer hat jetzt im Winter auch einen deutlich zu geringen Vitamin D Spiegel und bekommt Oleovit Tropfen.
Komisch, ich weiss auch seit zwei Wochen, dass ich Vitamin D Mangel habe. Ist das jetzt "normal"? Ich nehme artig meine Oleovit in hohen Dosen. Trotzdem frage ich mich, ob der Spiegel im Winter überhaupt einfach niedriger wird. Ein Mangel als Massenphänomen?
Ja klar. Im Winter ist der Spiegel niedriger. Der Körper speichert ja im Sommer mehr.
Der Spiegel wird im Winter deutlich niedriger. Was viele einfach uebersehen: 1. Sind die Sonnenzeiten im Winter sehr viel weniger als im Sommmer 2. Steht im Winter die Sonne sehr viel niedriger 3. Geht man im Winter nicht mit Rock und kurzem Leiberl herum, sondern nur das Gesicht und manchmal die Haende schauen heraus. Dadurch bleibt halt sehr wenig Moeglichkeit, in der Haut mithilfe von Sonnenlicht Provitamin D in Vitamin D umzuwandeln. Was aber auch stimmt, dass die Grenzwerte heruntergesetzt worden sind. Was frueher noch ok war, wird jetzt als Mangel interpretiert. Das liegt aber auch daran, dass man inzwischen herausgefunden hat, dass Vitamin D nicht nur fuer die Knochendichte verantwortlich ist (Kalziumeinlagerung), sondern auch fuer viele andere Stoffwechselvorgaenge notwendig ist! lg niki
Vitamin-D-Mangel im Winter gehört hierzulande fast schon zum guten Ton. Man sollte beim Blut abnehmen darauf achten, dass man das "25-OH-Vitamin" bestimmen lässt (weiß gerade nicht mehr, warum). Aber weiß jemand, ob es auch für meinen Sohn nützlich ist, wenn ICH Vigantoletten einnehme und stille? Denn Dieses Vitamin D, was die Kinder kriegen, vergesse ich immer (aus der Apotheke zu holen^^ - habs noch nie gegeben).
Ja, weil das geht in die Muttermilch ueber und bei der Vitamin-D-Einnahme muss immer darauf geachtet werden, dass das, was man selber nimmt und das, was das Baby bekommt, zusammen nicht die Tagesdosis ueberschreitet. Also du kannst es quasi auch gleich fuer dein Baby miteinnehmen. lg niki
Ich muß es sogar extra nehmen damit mein Sohn es über die Muttermilch bekommt. Haben direkt nach der Geburt mit den VitD-Tabletten agefangen, Ergebniss, er hat such ca. 15-30min nach der Einnahme übergeben. Und ich meine jetzt nicht etwas vergorenen Milch sondern giftig gelbe, extrem stinkenden Mageninhalt. Und das nicht nur einmal. Dann habe ich sie mal irgendwann probeweise genommen, udn auch heftigste Magenkrämpfe bekommen. Wir haben uns dann das Öl verschreiben lassen vom Kinderarzt weil wohl bekömmlicher. Naja, sobald ich ihm das Öl gebe, ist er extrem unruhig nachts, wimmert immer wieder, wird wach und fängt an zu schreien, läßt sich auch schlecht beruhigen, hat Blähungen, Bauch ist hart, usw. Dabei ist es egal ob ich die morgens, mittags oder sonst wann gebe. Dann ist halt dcen ganzen Tag über quengelig, unruhig, usw. Also nimm ich sie ein und hoffe das es so hinhaut über die Muttermilch. Habe zwar auch Beschwerden aber die gehen. Soll wohl in wenigen Fällen eine Unverträglichkeit geben gegenüber künstlichem VitD.
Wieviel Vitamin D sollte ich als vollstillende Mutter denn einnehmen, wenn ich meinem Sohn selbst nichts geben und ihn trotzdem damit versorgen möchte?
Deine Tagesdosis und nicht mehr, denn bei dir darf es deswegen ja zu keiner Ueberdosierung kommen! Frag am besten deinen Arzt, oder nimm die taegliche Hoechstdosierung, die auf dem Beipackzettel steht. lg niki
Alles klar, danke.
Hallo, ich kann nur raten den Vitamin D Status zu überprüfen... Mein Mangel ist sehr gravierend, nur 7 ng/ml, er sollte mindestens bei 25 liegen, viele Quellen raten aber zu einem Wert zwischen 40 und 50. Unter 10 ist erhöhtes Osteoporose-Risiko :-( Wichtig beim Ausgleichen des Mangels ist auch Magnesium zusätzlich zu nehmen, sowie Calcium begleitend durch die Ernährung (Milchprodukte, grüne Gemüse) ausreichend zuzuführen, da sobald man dem Körper wieder ausreichend Vitamin D zuführt der sofort beginnt, Magnesium aus den Muskeln und auch Calcium zu nutzen, um die Knochen wieder aufzufüllen. Hier ist eine interessante Quelle zum Thema, wieviel Vitamin D so sinnvoll ist. "Für stillende Mütter (die ihrem Baby über die Muttermilch genug Vitamin D geben wollen): 4.000-6.000 IE pro Tag (sichere Obergrenze 10.000 IE) Baby von 0-1 Jahr: 400-1.000 IE pro Tag (sichere Obergrenze 2.000 IE)" http://www.vit-d.info/vitamin-d-wissen/vitamin-d-schwangerschaft/ Übrigens: Keine Angst vor Überdosierung! Die Höchstgrenzen liegen weit höher als man so denkt, nämlich noch bei dem doppelten der sicheren Obergrenze. Vigantoletten enthalten übrigens 500 IE pro Tablette.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen