Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe folgende Frage: Was bedeutet es, wenn meine Kleine (9 Wochen) so ein Theater an der Brust macht. Ich stille voll und möchte es gerne noch länger durchhalten. Ich habe aber das Gefühl, dass sie nicht mehr zufrieden nach dem Trinken ist. Wenn ich ihr die zweite Brust geben will, nachdem sie die erste in ca. 5-10 min leer getrunken hat, schreit und weint sie, als hätte ich ihr etwas weggenommen. Dann hat sie meist keine Geduld wieder richtig anzusaugen, weil die Milch nicht so schnell fließt, dann weint sie und ist kaum zu beruhigen. Bis vor einer Woche war alles noch so problemlos. Dazu muss ich sagen, dass an der linken Brust der Michspenderefelex erst sehr spät einsetzt. Dazu hat meine Maus aber keine Geduld solange daran zu saugen bis etwas kommt. Kann man das denn irgendwie beschleunigen? Ich hoffe ihr wißt Rat, LG, Jenni
hallo, also für mich hört sich das Verhalten sehr nach einem Entwicklungsschub an (Buchtip: Oje, ich wachse). Dass Dein Baby Theater an der Brust macht, hat nichts mit der Milch zu tun, sondern damit, dass es jetzt mehr kann, mehr mitbekommt usw. Das alles macht ihm Angst und da es beim Stillen ja eh schon bei Dir ist, muss es sich bei Dir "aussprechen"...also Geduld, das geht wieder vorbei!!!! LG Heike mit Stillkind Torben (32 Monate, davon 12 voll gestillt)
Vielleicht will sie nie nur eine Brust pro Mahlzeit? Ist bei vielen Kindern so. Lass sie dann solange an der ersten, wie sie mag, und biete beim naechsten Mal die andere Brust an. Der Reflex laesst sich eventuell verschnellern, wenn du vor dem Stillen die Brust waermst und massierst und die freie Brustwarze beim Stillen stimulierst. Aber wie gesagt, es kann auch sein, dass deine Kleine grade nicht wieder eine volle neue Brust will, sondern nur an der ersten noch ein wenig nuckeln oder gar nicht mehr stillen. LG BErit
Hallo, danke für die Antworten. Ich hoffe mal darauf, dass es eventuell eine Phase ist. Mal sehen, ich möchte nur nicht, dass sie vielleicht vor Hunger weint. LG, Jenni
Hallo! Die Zusammensetzung der Milch in der Brust ist unterschiedlich. Erst kommt dünnere Milch, von "hinten" wird dann die sahnigere nachproduziert. Wenn Deine Kleine noch ander Brust bleiben will, lass sie doch! Sie holt sich dann einfach mehr der sättigenden, fettigen Milch. Und leer ist eine Brust so gut wie nie, auch wenn es Dir so vorkommt. Während sie saugt wird ja immer neue Milch produziert. Mein Buchtipp: Mein Kind will nicht essen - sehr lehrreich! LG, Maren P.S.: Un dvom Alter macht hat Deine Kleine tatsächlich einen Etwicklungssprung - warte mal eine Woche und Du wunderst Dich was sie alles so kann! Auch wenn der nächste Sprung sich fast nahtlos anschliesst, dürftest Du doch ein paar ruhigere Tage haben!
...da hat es bei mir auch angefangen! Bin dann auch auf die Idee gekommen ihn an der ersten zu lassen. Bei mir war's so, dass ihm die Milch an der vollen Brust zu schnell kam und er ja nicht mehr so viel Hunger hatte. Aber egal... Probier mal sie an der ersten zu lassen. OOOOOdder, sie hat zu viel Luft ihm Bauch. Machst du Bäuerchen dazwischen? Kannst du auch mal probieren. Ich hab mir dann immer gedacht - getrunken hat er ja was, verhungern tut er also nicht. Wenn er was will meldet er sich schon wieder. Mach dir mal nicht so nen Kopf. Das gibt sich bestimmt wieder! :-) Lg Karina
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes