Mara_Kiri
Hallo, Ich hoffe auf einen Rat von euch, ich mache mir nämlich Gedanken, wie es bei uns mit dem Stillen weiter gehen soll. Meine Kleine ist nun 6,5 Monate alt. Seit sie 5 Monate alt ist, arbeite ich wieder 2x6 Std. Ich pumpe während der Arbeit einmal ab und Papa gibt Flasche und Brei. Wenn ich daheim bin, stille ich. Das machen wir so, bis sie 9 Monate alt ist, dann fahren wir einen Monat gemeinsam in den Urlaub. Danach bleibt der Papa zwei Monate zu Hause und ich werde wieder voll arbeiten. Spätestens dann muss ich tagsüber abgestillt haben. Oder gleich lieber ganz? Macht es die Brust mit, wenn man nur abends, nachts und morgens stillt? Die Pumperei will ich dann eigentlich nicht mehr machen, nervt mich jetzt schon. Wie stelle ich das ganz/teilweise Abstillen am besten an? Im Urlaub wäre es natürlich schon arg praktisch noch zu stillen... Oder mache ich mir einfach zu früh zu viele Gedanken (noch 2,5 Monate bis zum Urlaub und 3,5 Monate bis zur Vollzeitarbeit) und es wird sich schon von alleine einpendeln? Zumal sie bis dahin ja wahrscheinlich tagsüber mehr Beikost isst und gar nicht mehr so viel gestillt wird? Insgesamt bin ich eh sehr stolz auf uns beide, dass wir das mit dem Stillen überhaupt so lange hinbekommen haben! Am Anfang hätte ich das nicht gedacht! Aber jetzt funktioniert es ganz ohne Probleme. Danke und viele Grüße Mara
Ich glaube, Du machst Dir zu viele Gedanken. Mit 1 Jahr wird doch eh normalerweise schon reihlich Beikost gegessen. Für meinen Zwerg hatte ich so ab ca. 6 Monaten schon nicht mehr abgepumpt, weil der dann bei Hunger bei seiner Kinderfrau eben auch schon um 10 oder nachmittags Mittagsbrei bekommen hat. Bzw. wenn ich abends beim Sport war im Notfall nochmal mehr Milchbrei oben drauf. An lange Stillpausen hat meine Brust sich ohne Probleme gewöhnt. Wenn ich da bin wird z.B. bkch mittags gestillt, wenn nicht, dann nicht.
Danke für deine Antwort. Das mit dem Brei funktioniert noch nicht so gut, dass man dadurch eine Stillmahlzeit ersetzen könnte, aber bis zum Sommer ist ja noch Zeit.
Ach ja, die Geduld. Ist manchmal nicht so meine Stärke
Danke für deine Antwort. Das mit dem Brei funktioniert noch nicht so gut, dass man dadurch eine Stillmahlzeit ersetzen könnte, aber bis zum Sommer ist ja noch Zeit.
Ach ja, die Geduld. Ist manchmal nicht so meine Stärke
Hallo, ich würde - wenn es echt nicht anders geht mit dem Vollzeitarbeiten - langsam versuchen, sie ans Fläschchen zu gewöhnen. Ja, manche Babys essen schnell und gut Brei und anderes.. manche aber auch nicht.. mein Baby hat erst mit nem Jahr RICHTIG angefangen zu Essen, ich hab bis dahin noch fast voll gestillt.. und auch danach noch oft, da es zwar gegessen hat, aber sich eben nicht satt gegessen hat - das hat es dann durchs Stillen. Das 1. Lebensjahr sollte Milch - egal ob Muttermilch oder Flasche - Hauptnahrung fürs Baby sein.. du kannst jetzt noch nicht wissen, ob deine Kleine bis zum Sommer gut isst oder eben nicht. Und wenn es mit der Flasche nicht klappt, wird es nicht ganz einfach.. hätte bei uns absolut nicht geklappt, da Flasche komplett verweigert wurde und eben auch Brei/ Fingerfood noch nicht genug gegessen wurde.. kann bei euch natürlich ganz anders sein. Kenne natürlich auch welche, deren Babys mit 6 Monaten schon ordentliche Portionen Beikost weggemampft haben
*das Eigentliche ganz vergessen.. ob du komplett abstillst oder nur tagsüber musst du dann wohl spontan entscheiden, je nachdem, ob deine Kleine sehr am Stillen hängt und es dann abends einfordert; oder ob es sie nicht sehr stört. Falls sie die Flasche nimmt, würde ich es wahrscheinlich dabei belassen und komplett abstillen - eben je nachdem, was die Kleine brauch. Kann ja auch sein, dass sie abends erst recht stillen möchte, wenn sie dich den ganzen Tag nicht sieht. Das weiß man vorher leider nicht
Die Flasche nimmt sie zum Glück, von Anfang an parallel zum Stillen, egal was drin ist ( MuMi, verschiedene Sorten PuMi). Ich könnte mir nur vorstellen, dass sie auf das Einschlafstillen abends und in der Nacht nicht verzichten will. Wir werden es sehen. Die Brust macht das mit, wenn man tagsüber nicht stillt und nicht abpumpt, auch wenn dann nachts viel gestillt wird?
Mh du solltest dann eben nicht abrupt tagsüber abstillen sondern langsam.. sonst hast du ständig zu den eigentlichen Stillmahlzeiten eben den Druck in der Brust. Würde dann, falls das vorkommt die Milch ausstreichen und nicht abpumpen, da ja sonst die Milchbildung erneut angeregt wird. Abends/ Nachts stillen und tagsüber nicht mehr klappt sehr gut, wenn man der Brust die Zeit gibt sich umzustellen. Machen die Meisten so, dass sie erst tagsüber abstillen und dann eben nur noch zum Einschlafen und nachts stillen