Mitglied inaktiv
hallo, was habt ihr mit euren Kindern für einen Tagesablauf gefunden? Also, die kinder unter 6 monaten meine ich. habt ihr einen einigermaßen regelmässigen ablauf (stillen, Wickeln, kiwa-fahren, bisschen bespielen) und welche Rituale habt ihr eingeführt (gutenachtlied, schlafanzug anziehen, Baden, schlafplatz - Wiege - Elternbett...) UND: Was schafft ihr noch so nebenbei? Den haushalt und noch mehr oder den auch nicht? Ist mir jetzt wichtig, mal ein bisschen Ordnung bei mir reinzukriegen, hab das gefühl, man kann sich das leben ein bisschen leichter machen und dem kind auch, wenn es regelmäßiger läuft. Bin auf eure antworten gespannt. LG Sonnine
Du hast vollkommen recht, selbst fuer so ein kleines Baby sind Routinen enorm wichtig. Ich hatte bei beiden Kindern, solange sie noch so klein waren, etwa folgenden Ablauf... Schlafen - Stillen - Spielen - Schlafen - .... Meist schliefen sie etwa 30 Minuten. Bei meinem zweiten Kind wars ein bisserl anders, da war das... Schlafen - Stillen - Spielen - Stillen zum Schlafen - Stillen - Spielen - .... Mein erstes Kind hab ich genau in dem Alter, in dem auch deine Kleine ist, abends wach ins Bettchen gelegt. Er war so gluecklich im Bettliegen zu duerfen, dass er ab diesem Tag einfach so eingeschlafen ist. Bei meinem zweiten Kind hat das nicht funktioniert, auch gut. Es ist eben jedes Kind anders. Mein erstes Kind war FROH, endlich von meinem Arm runter und ins Bett zu kommen. Klingt irgendwie lustig, war aber wirklich so. Zusaetzlich zu diesem Rythmus ging ich vormittags und nachmittags immer raus, spazieren. Je nachdem, was grad dran war, sind sie dann auch im Kinderwagen eingeschlafen. UND: unsere Bettroutine war baden. Wenn sie so klein sind, erschien mir das als die vernuenftigste Idee. Auch sind sie nach dem baden muede, das warme Wasser macht schlaefrig. Wir haben uns immer mit dem Baby in die Wanne gesetzt, weil beide Kinder die Babybadewanne nicht ausstehen konnten, hatten da drin einfach Angst (obwohl ich sie mit einem schoen angenehm festen und sicheren Griff gehalten habe). Inzwischen wurde das Baden durch Pyjama anziehen - Zaehne putzen - ins Bett sitzen und Decke uber die Fuesse und Buch da drauf legen und Lesen des Buches ersetzt. :o) Ich bin ein grosser Freund von Routinen. Ich sehe wie gut es meinen Kindern tut... und sind wir uns mal ehrlich: ich wuerde auch wissen wollen, wie man Tag ablaeuft, und das wollen die Baby's halt auch schon. Da fuehlen sie sich einfach viel sicherer und geborgen :o) Liebe Gruesse, Birgit
Ahhh, danke Birgit! Das wollte ich wissen. Da bist du ja nicht zu beneiden gewesen, wenn sie nur so 30 min schliefen. Meine Tochter schläft immer so 3 Stunden, oft auch mal 6 stunden am stück und ich muss sie dann wecken. Gerade deshalb will ich mehr rhythmus drin haben, damit sich die schlafzeiten regelmäßiger einpendeln. ist doch irgendwie komisch, dass sie mal von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr schläft und dann nur mit viel mühe wachzukriegen ist und vormittags wars nach 3 stunden mit dem stillen dran... heut nacht hat sie 10 stunden nichts getrunken und geschlafen, gestern allerdings hat sie nur 2 mal 4 stunden mit stillen zwischendrin...
Poooh, du hast ja eine richtige kleine Schlafmaus, bist ja zu beneiden :o) Schlaeft sie denn dann in der Nacht auch so richtig gut, wenn sie tagsueber soviel schlaeft? Du Glueckliche! ;o) Bei meinen Kleinen war das nur die ersten 10-14 Tage so, dass sie soviel schliefen. Danach gings dann fliessend ueber zu dem Rythmus, von dem ich dir erzaehlt hab. Es gibt da uebrigens ein Buch, von dem ich persoenlich sehr viel halte, ich hab mir da doch einige Dinge rausgeholt, "Babyfluesterer" von Tracy Hogg. Liebe Gruesse, Birgit
Hallo, also mein Kleiner ist 9 Wochen und wir haben nicht unbedingt einen Rhythmus, der sich jeden Tag wiederholt, aber doch schon ein paar feste Sachen drin. Morgens gehe ich mit ihm meinen Grossen in die Schule bringen und laufe dann so ca. 1/2 Stunde mit ihm im Kinderwagen rum. Daheim wird dann etwa eine Stunde später gebadet und dann gestillt und geschlafen. Manchmal eine, manchmal 1 1/2, manchmal 2 Stunden. Nachmittags sind wir oft mit dem Auto unterwegs. Da schläft er seeeeeehr gut, in seinem Autositz (meistens). Was aber fast immer gleich ist, ist abends. Um 19 Uhr stillen, um 19h30 ins Bette, dann schläft er mindestens 5 Stunden, trinkt einmal und schläft nochmal 4 Stunden. Seine Nacht dauert in etwa 12 Stunden, mit 2 Mahlzeiten (zwischen 1 und 2 und dann gegen 5 oder halb 6). Alles Gute, Caro
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?