Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte gern wieder ss werden. Mein Sohn (3 Jahre) stillt noch recht viel, hauptsächlich nachts. Ich suche Erfahrungsberichte von Frauen, die ss gestillt und anschließend Tandem gestillt haben, vor allem mit so "großen" Stillkindern. Muss dazu sagen, dass auch meine 2. SS eine "ProblemSS" werden wird, da ich eine ererbte Blutkrankheit habe. Das wirkt sich aber voraussichtlich nur so aus, dass mein Mann mich täglich mit Heparin spritzen muss. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, wie ich meinen großen Sohn und ein Baby stillen soll, also praktisch. Vielleicht habt ihr auch Büchertipps. Kenne allerdings alles von der LLL zum Beispiel. Habt ihr auch Buchtipps, wie ich meinen Sohn auf ein GEschwister vorbereite? LG vina
Erstmal buchtipps: Busi sagt(e) Henriette ein Baby für uns alle endlich ein geschwisterchen David wurde im Januar 2 und Emma kam im April zur Welt. ich habe während der ss gestillt und danach ein bißchen tandem. ein bißchen sage ich deshalb, weil es nur in den ersten paar wochen war und david immer nur ein schluck wollte. ich habe ihn immer ran gelassen, wann er wollte. mal mit Emma an der einen Brust, mal nur ihn allein. Ich würde mir wegen dem Stillen noch keine so Gedanken machen, sondern einfach abwarten, wie sich alles ergibt. Vielleicht stillt sich dein 1. Kind bis zur geburt vom 2. ja auch alleine ab. Manche Kinder mögen die MM pläötzlich nimmer, habe ich gehört. Hoffe, konnte dir ein bißchen helfen, Gruß Claudia
Als Buchtipp habe auch ich "Endlich ein Geschwisterchen" aus dem Ravensburger Verlag (Bilder Clara Suetens, Text Sonja Fiedler) Besonders toll daran finde ich, dass darin das Baby "Milch bei Mama" trinkt und keinen Schnuller braucht. Ich habe mein erstes Kind 2 Jahre und 9 Monate gestillt (zuletzt nur noch morgens vorm aufstehen). Dann sagte meine Tochter plötzlich "nix drin". War also ein natürliches langsames Abstillen in gegenseitigem Einvernehmen :-)) 4 Monate vorher wurde ich wieder schwanger. Seit nun das Baby da ist, hat die große 2x nochmal vorsichtig versucht, Milch an der Brust zu trinken, hatte sie aber wohl verlernt und es kam kaum was. Da ich zum Stillen an die Brust die "nicht dran ist" derzeit immer eine Brustschale lege, trinkt sie nun mit Begeisterung die ausgelaufene Milch aus der Schale. Auf jedenfall kommt das Baby nicht zu kurz wenn nochmal jemand ein paar Schluck nimmt ! Alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen