Elternforum Stillen

suche einen text auf englisch zum thema erst krabb

suche einen text auf englisch zum thema erst krabb

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eln dann sitzen... eine gute freundin,ihre tochter ist 5 monate alt,ist der meinung das das alter zum sitzen nun langsam gekommen ist. sie "lernt" mit ihrer kleinen täglich sitzen,dh sie setz sie aufs sofa von kissen umgeben,oder setzt sie hin .wenn sie umfällt wirdsie einfach wieder in die"ausgangsposition" gedrückt. nun suche icjh einen text in englisch(ihr deutsch ist noch nicht so gut)indem es darum geht,dass kinder "normalerweise" er krabbeln und dann sitzen,bzw das dieses ganze lernen mehr schadet als hilft.(oder seh ich das falsch?) Mmh,hoffe ihr konntet mich verstehen,musste alles klein schreiben han den lawry an der brust. lg sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann dir keinen Text geben, aber dass es schädlich ist, sitzen zu üben, da muss ich dir recht geben. Dabei wird die Wirbelsäule der Kleinen überstrapaziert, das kann dann im fortgeschrittenen Alter zu erheblichen Rückenschmerzen führen! Meine KiÄ meinte allerdings, dass die Kleinen meist erst sitzen, dann krabbeln bzw ziemlich zeitgleich. Auf alle Fälle kommts von ganz allein. Meiner (3 1/2 Monate) fängt jetzt schon an sich im liegen hochzustemmen. Dadurch kräftigen sich die Rückenmuskeln, die man zum sitzen braucht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt deine Freundin aus England? Würde mich nicht wundern, auf der Insel ist es ziemlich normal, die Kinder so früh es irgendwie geht hinzusetzen. Da werden schon Neugeborene mit Kissen abgestützt in die Buggys gesetzt ... ganz alltägliches Bild. Offenbar macht man sich in GB weniger Gedanken um sowas ... ob die wohl häufiger Rückenprobleme haben als "wir hier"? Einen englischen Text dazu kenne ich leider auch nicht, konnte auch auf die schnelle über Google nix finden. Sind wir Deutschen die einzigen, die sich darüber Gedanken machen? LG Kitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal im Mehrsprachig forum, die können dir sicher weiterhelfen! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Kulturen (Afrika) in denen Babys die Beinchen geschient bekommen um schneller laufen zu lernen und können es tatsächlich auch oft schon mit 7-10 Monaten! Es gibt Kulturen in denen ein Kind im 1. LJ den Boden nicht berühren darf (Bali, etc.) und deswegen dauernd getragen werden - macht auch Sinn bei dem ganzen gefährlichen Viechzeug dort. Auch diese Kinder lernen dann laufen/sitzen und scheinen nicht häufiger an Wirbelsäulenproblemen zu leiden... Also so eindeutig sicher ist das nicht, daß das Hinsetzen schadet... Hatte das auch schon mit unserer KG diskutiert. ABER, ich tue möglichst das von dem ich SICHER weiß dass es nicht schadet. Und ganz sicher weiß ich dass es nichts nützt wenn das Baby jetzt schon sitzt und auch nicht schadet wenn man damit wartet. Und das wäre eines meiner Hauptargumente. Mal abgesehen, daß jeder weiß das ein gesunder Rücken starke Muskeln braucht die sich nicht durch passives Sitzen bilden (sonst hätten die Büromenschen doch die stärksten anstatt die schwächsten Rücken). Mit einem englischen Text kann ich nicht helfen, da ich keinen Bock habe diese ganzen Text zu übersetzen. Servs Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe folgenden Text beim googlen gefunden und ihn in der dortigen "Übersetzungsmaschine" von Deutsch in Englisch übersetzen lassen. Frag mich bitte nicht, ob das alles so korrekt übersetzt wurde (dafür ist´s mir jetzt echt zu spät), aber ich denke, man kann es verstehen... Text Deutsch: Sitzen lernen Babys allein Die einen Mütter setzen ihr Baby in ein Stühlchen und klemmen es rundum mit Kissen fest. Die anderen legen es in die Wippe und richten die Lehne dann möglichst senkrecht auf. Doch alle Versuche, den Kleinen vorzeitig das Sitzen beizubringen, schaden eher. Viele Leiterinnen von Krabbelgruppen, die nach dem so genannten "Prager Eltern-Kind-Programm" (PEKiP) arbeiten, geben den Müttern jetzt ein Info-Blatt über richtiges und falsches Sitzen an die Hand. "Wir hatten das Gefühl, uns ständig zu wiederholen und trotzdem nicht zu den Müttern durchzudringen", erklärt Birgit Kaulhausen vom Oberhausener PEKiP-Verein. Dahinter steckt ein Gemisch aus gutem Willen und Ungeduld. Die Mütter möchten den Kindern helfen, möglichst viel von ihrer Umgebung zu sehen, wollen aber auch ihre Entwicklung beschleunigen. Erst krabbeln, dann sitzen Doch die verbreitete Meinung, dass Babys erst sitzen, dann krabbeln und schließlich laufen, ist ein Irrtum: Die meisten lernen das Sitzen aus dem Krabbeln heraus. "Sitzen kann ein Kind nur, wenn es sich selbstständig aufsetzt und ohne Stütze oder Hilfe sitzt", betonen die PEKiP-Expertinnen. Erlaubt ist nur, das Kind zum Füttern, Anziehen oder Spielen auf den Schoß zu nehmen. Wenn es dagegen zu früh allein hingesetzt wird, leidet seine Wirbelsäule. Die Muskeln, die ihr Halt geben, sind nämlich noch unterentwickelt. Google-Übersetzung ins Englische: Seats learn to set babies alone mothers their baby in a Stuehlchen and to wedge it all around with cushions firmly. The others present to arrange it into the jack and the seat-back then as perpendicularly as possible. But all attempts to teach to the small ones sitting prematurely harm rather. Many chiefs of groups of crawling, which work after the "Prager in such a way specified parents child program" (PEKiP), now give a info. sheet to the mothers over correct and wrong sitting to the hand. "we had the feeling to constantly repeat and not penetrate nevertheless to the mothers us", explain Birgit Kaulhausen of the Oberhausener PEKiP association. Behind it is a mixture from good will and impatience. The mothers would like to help the children to see as much as possible from their environment to want in addition, their development to accelerate. Only it crawls then sit nevertheless the common opinion that babies sit only, then crawl and finally run, are a mistake: Most learn a sitting from crawling. "seats can a child only, if it sits up independent and without support or assistance sits, stresses" the PEKiP Expertinnen. Permitted only, the child is for feeding to take a tightening or a playing on the lap. If it is alone put against it too early, its spinal column suffers. Muscles, which give their stop, are still underdeveloped. Viele Grüße Luann PS über die Funktion Sprachtools kann man die texte bei Google in viele Sprachen übersetzen lassen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je! Diese Übersetzungstools sind doch nun wirklich schrecklich! Das begreift doch kein Mensch!!! Ich habe mal nach Texten zu dem Thema geucht, aber in der Regel steht überall, dass Babys erst sitzen und dann krabbeln - habe ich in meiner Umwelt auch so erlebt. Mein Sohn war eine richtige Rarität, weil er zuerst gekrabbelt ist und später sitzen lernte... Weiterhin steht da tatsächlich, dass ein Kind das zwischen 4 und 7 Monaten lernt - das finde ich recht krass. Der hier war noch am besten: Sitting offers your baby a new perspective of her environment. What is more, it frees both of her hands, which are now available for exploring and investigating. Most babies can sit up on their own at nine to ten months, the range being between eight and twelve months. It is important to make a distinction between their ability to sit and their ability to sit up. Many babies are able to sit without support from about five to six months (the range being between four and seven months). In other words, when you prop your baby in a sitting position, she will remain sitting. In the beginning, and until she gains stability, her body will slip sideways after a short while. At around eight months, almost all babies can sit well with confidence and without support. However, it is important to distinguish between sitting and sitting up. In the beginning, babies will remain sitting only when they are placed in the sitting position, without the ability to move to another position. However, sitting up refers to the baby’s ability to move from a lying position to a sitting position and visa versa. Today it is widely recommended not to place babies in a sitting position too early. In other words, don’t place your baby in a sitting position before she is able to do so on her own. This is because harmful pressure is exerted on the spine when babies are propped up in a sitting position before they are able to sit up on their own. When babies are able to sit up on their own, it is an indication that their spine is strong enough to hold their bodies. In addition, babies who are propped up in a sitting position too early remain ‘stuck’ in this position without being able to move to another position, to lie down on their backs or to crawl, and may need to support themselves with their hands. However, babies can be propped up with appropriate back support, and if you still want to sit your baby up without support, do so for only short periods of a few minutes at a time, and then only so long as your baby doesn’t fall over to the side.