Elternforum Stillen

Suche Argumente!!!

Suche Argumente!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich muss mich mal wieder furchtbar ärgern. Nachdem unsere Marie (13 Mon.)seit gestern wohl einen Magen-Darm-Infekt hat, hat Schwimu wieder mal gemeint, sie muss sich in unsere Ernährung einmischen. Marie wird jetzt noch nachts und morgens gestillt, abends bekommt sie bereits Kuhmilch. Schwiegermutter meint nun, ich soll ihr doch Folgemilch-Fläschchen geben, ihre Kinder haben auch bis zum Kindergarten (!) drei (!) Fläschchen pro Tag bekommen. Dass das für mich kein Maßstab ist, sei ohnehin mal dahingestellt. Mir fehlt nur immer die Schlagfertigkeit, da was Gescheites zu kontern. Deshalb meine Bitte: Welche Gegenargumente fallen euch dazu ein, die ich ihr nächstes Mal an den Kopf werfen kann :)) (ich hab's schon so satt!) Danke schon mal und lg, Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gar keine Argumente suchen sondern ihr höflich aber bestimmt klarmachen dass du festlegst wie deine Kinder ernährt werden und basta;) Je mehr du versuchst zu erklären umso mehr rechtfertigst du dich und dass ist nicht nötig! LG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi, bei meinem ersten Kind hatte ich auch immer das Gefühl, ich müßte mich und meinen Umgang mit dem Kind rechtfertigen, wenn nur mal eine Bemerkung oder Frage kam: vom Stillen über Füttern, Kleidung, Spielzeug, Fernsehen, Süßigkeiten... Der größte Teil der Familie hat irritiert meinen "Weisheiten" gelauscht und meine Schwiegerma hat begeistert mitdiskutiert. Jetzt beim zweiten bin ich viel "entspannter", obwohl die gleichen Meinungen und Fragen von "außen" kommen. Ich glaube, dass keiner der Fragenden oder "Besserwissenden" dir deine Mutterkompetenz absprechen oder dich in irgendeiner Art verunsichern möchte. Ich glaube, das der überwiegende Teil der "Besserwissenden/Fragenden" einfach nur Anteil an deinem Leben nimmt. Sie wollen zeigen, dass sie dein Kind "beachtenswert" finden. Und das ist doch im Grunde etwas sehr schönes. Dabei schöpfen sie nun mal aus dem unermesslichen Bereich der eigenen Erfahrungen und Erinnerungen, ihnen fällt nichts "besseres" ein. Ich kanne dir nur raten, nicht zu empfindlich zu sein und alles, was du für überflüssig hältst, beim anderen Ohr wieder kommentarlos hinaus zu lassen. Wenn du es unbedingt kommentieren mußt, weil du sonst "platzt", würde ich eher eine Notlüge bevorzugen: Sage ihr doch einfach, dass du schon Folgemilch gegeben hast, sie ihr aber nicht geschmeckt hat. Schließlich liegen ja Jahre dazwischen, damals war vermutlich der Geschmack besser... oder so ähnlich. Ein wenig diplomatisch sozusagen. Ich würde deiner Schwiegerma aber nicht den "Mund verbieten", obwohl viele die klaren Verhältnisse auf Biegen und Brechen bevorzugen. Ich bin eher der Typ, der Beziehungen achtet. Ich bin nämlich der Meinung, wenn uns etwas an anderen nervt, hat es ganz viel mit uns selber zu tun. Deine Schwiegerma ist nicht dafür verantwortlich, dass du dich von ihr genervt fühlst. Noch weniger kannst du sie in ihrer Art ändern. Ich denke einfach, dass es einer "Erstmama" in der ersten Zeit einfach nur an Gelassenheit fehlt. Du musst anderen gegenüber nichts rechtfertigen. Du stehst bei keinem vor "Gericht". Aber freue dich, die Gelassenheit wächst Tag für Tag. Aber die "Last" auf deinen Schulter, dass du vor dir selber vor "Gericht" stehst, wird immer bleiben. Verantwortung anzunehmen ist eine große, aber auch eine schön Aufgabe. Schau dein Mäuschen an, du bist zur Zeit für ihr Glück verantwortlich. Und wenn sie dich zufrieden und fröhlich anlächelt, bedarf es keiner Erklärungen und Rechtfertigungen. Wirklich nicht. Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am einfaschsten geht oft: hat der Kinderarzt gesagt" Darüber, daß Folgemilchen absolut sinnlos und Geldmacherei sind, weißt Du sicher eh bescheid. Und mein Standpunkt zum Thema Fläschchen: "Ich gab/gebe lieber das Original". Grüße, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dein Kind ist eben schon weiter als die deiner Schwiema in dem Alter waren: Es braucht sowas einfach nicht mehr! Ich entgegne solchen Kommentaren oft mit ein wenig Ironie, vielen fällt dann wieder ein, was sie gerade von sich gegeben haben. Vielleicht kannst Du es ja so drehen, daß ihr beide darüber lachen könnt (meine Mama hat jetzt festgestellt, daß sie doch vieles damals anders gemacht hat, ihre eigene Mama sich auch viel eingemischt hat und eigentlich keiner es perfekt kann...) Bei Wichtigen Dingen würde ich aber klare Grenzen setzen (Luise darf z.B. keine Schokolade wegen ihrer Haut, da bin ich knallhart)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, das beste Argument ist ist, dass z.B. bei einem Magen-Darm-Infektz Mumi das Beste und verträglichste ist, was es gibt. Ach ja und im Übrigen, wenn Dein Kind sowieso schon bei Euch mitisst, benötigt es definitiv keine Kalorienhaltige Folgemilch mit unnötigen DICKMACHERN, das führt im späteren Leben des Kindes nur zu Problemen (wie z.B. Übergewicht, Diabetes etc., da jetzt mit der Folgemilch Fettdepos angelegt werden, die dann später aktiviert werden). Vielleicht sagst Du Deiner Schwiemu einfach auch, dass es sich um DEIN Kind handelt, und sie sich bitte raushalten soll, de nn schließlich musst Du ja mit dem Kind klarkommen. Das hat sowohl bei meiner eigenen Mutter als auch bei meiner Schwiemu geholfen. LG Heike