Mitglied inaktiv
Hallo brauch mal rat vieleicht kann mir jemand helfen meine maus (32 wochen) isst schon fleißig bei uns mit trotz dem wird sie noch nach bedarf gestillt. Trotz alle dem hat sie probleme mit dem k... sie quält sie richtig und dann ist es richtig doll fest armes ding und das beim stillkind. Im voraus dank LG Susi
Hi Susi, was isst sie denn? Karotten und Bananen sind z.B. stopfend, gib dann lieber etwas anderes. LG Berit
Hallöchen mit den zwei sachen hatten wir angefangen da war es ganz schlimm so das sie richtig weinte beim machen darauf hin habe ich sie wieder voll gestillt und 3 wochen später noch mal angefangen ohne diese zwei sachen.Sie isst abends milchbrei und mittags von dem was wir essen mehr noch nicht der rest wird gestillt. LG Susi
ich würde ihr vielleicht zusätzlich apfelsaft anbieten. es gibt doch extra säfte von hipp oder alete die stuhlregulierend etc. sind - die haben bei uns immer geholfen. außerdem würde ich drauf achten was ich selber essen tue oder trinken, vielleicht reicht es ja wenn du viel apfelsaft trinkst???
Hallo, mit 32 Wochen von dem anzubieten was ihr esst, ist nicht gerade gesund. Es sei denn ihr esst salzlos und sehr mild. Ein Kind kann eigentlich bis zum Ende des 10. Monats nur Mumi verdauen (ohne Verstopfung zu bekommen). So sagte es mir mein Kinderarzt und meine Nachsorgehebamme, beide sagte noch, dass Kinder immer ca. 10 Monate früh auf die Welt kommen....weil sie sonst nicht mehr durch den Geburtskanal passen würden. Erst nach Beendigung des 10. Monats ist erst das Verdauungssystem soweit ausgereift, dass es auch für unsere "Erwachsenennahrung" gerüstet ist. Trotzdem ist eine sehr gewürzarme Kost noch eine ganze Weile ratsam (sonst wird der Verdauungsapparat etwas arg strapaziert). Um aber nun zu Deinem Problem zu kommen....Apfelsaft (100% ohne Zuckerzusatz) ist sehr abführend, im Normalfall reicht ein Löffel Olivenöl oder anderes Speiseöl in die Mahlzeit gemengt, das hilft sehr gut...und führt gut ab. LG Heike
hallo ich gebe Heike da schon recht, mit dem salzarm und nicht zu stark gewürzt. Aber unsere Kleine hat auch sehr früh bei uns mitgegessen, obwohl ich sie noch gestillt habe. alles was irgendwie mit babynahrung zu tun hatte, hat sie stur verweigert...(war und ist halt ein kleiner dickschädel:-) mein kinderartzt hat mir bei zu festem stuhl Milchzucker empfohlen. nach 2 oder 3 tagen war bei ihr wieder alles bestens. LG
Hallo Heike deine sorgen sind mir bewusst habe mich auch drauf eingestellt so das mein mann schon den salzstreuer neben den teller zu stehen hat und schon mein er geht bei mama essen(war spaß von ihm). Aber mit gläschen habe ich es probier sie schüttelt sich warum auch immer ich find sie lecker "grins" das was ihr von dem babyzeug mundet sind diese milchbreie. LG Susi
Tja, das mit den Milchbreien vor dem ersten Lebensjahr ist auch so eine Sache für sich......gerade wegen dem Milchzucker...es werden bei den Zwergen so einige Grundlagen für spätere Erkrankungen gelegt, an die man selbst für gewöhnlich nicht denkt.....leider. Es ist schon gut, wenn Du das Essen ungewürzt (wirklich ganz ohne Gewürze) kochst, ansonsten wäre es bezüglich der Verdauung wirklich sehr hilfreich Öl rein zu tun, das erleichtert. Ach ja, es ist auch sehr wichtig sehr ausgesucht zu kochen (nicht nur wegen der Schadstoffe in den Lbensmitteln) sondern auch wegen der Anlage von (jetzt noch nicht sofort sichtbaren) Fettzellen, die später auch zu Problemen führen können......es ist wirklich nicht einfach für kleine Zwerge zu kochen. LG Heike (ich habe meinen Beitrag nicht böse gemeint)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!