Mitglied inaktiv
Mann, das nervt! Unter engen Tops sehen die Einlagen ja hoch-erotisch aus! *hihi* Manchmal bleiben sie trocken und manchmal total feucht. Hört das denn nie auf??? Wenn man sie weglässt und stillt, kommt doch da aus der anderen Brust auch gleichzeitig Milch, oder? Wie macht Ihr das denn? Danke, Denise
Ich habe Stilleinlagen 14 Monate lang getragen. Erst dann hörte es auf, von Zeit zu Zeit unkontrolliert zu tropfen. lg Pingu (noch 3 Monate, dann kann ich den Rest aufbrauchen - 28. SSW) http://www.kizz-fizz.de Second Hand für Baby- und Kindermoden
ja, die dinger sind lästig! inzwischen kann ich aber wenigstens normale einlagen tragen -am anfang mußte ich die nuk-ultra dry mit plastik außenrum verwenden, weil die milch so geflossen ist..... lg von dani
...finde das genauso lästig. bei mir läuft aus der anderen brust dann auch immer viel milch aus, so bleibt mir nichts anders übrig, als die dinger zu tragen... (auch fast seit 4 monaten) lg sylvia und klara
Hi Denise! Sorry, wenn ich Dich jetzt neidisch mache, aber ich brauche keine mehr, seit mein Sohn 8 Wochen alt ist. Auch nachts laufe ich nicht mehr aus, kann also wieder ohne BH schlafen. LG Mareike (Marvin 20 Wochen)
Ach mensch, hast Du es gut! Ich hoffe das hört mal auf, die zeichnen sich ja so ab! Bin total genervt, aber es gibt schlimmeres! Lg Denise
Na super erotisch aussehen eben!!! Halt mit 2 Wattepads unterm T-Shirt... OK, OK... (o: Geteiltes Leid... LG Murielle (die auch immer Stilleinlagen trägt, allerdings aus Wolle/Seide und momentan keine engen Tops... Bei der Oberweite, schade eigentlich ((o: !) LG Murielle PS: hast du dich mit der Kamera entschieden?
jjj
Ich war die Dinger nach 6 Mon. leid und habe sie einfach weggelassen. Und siehe da, es klappte! Manchmal kommt zwar ein Tropfen auf der anderen Brust raus beim Stillen, aber das finde ich nicht schlimm. lg monika
Liebe Denise, bei mir war das auch echt toll, letzten Sommer. Mein Sohn ist im Mai 2002 geboren, und ich hatte auch viele heiße Tage mit dekorativ dicken Stilleinlagen unter dem Shirt... ;) Ich hab erst keine mehr gebraucht, als mein Sohn ca. 1 Jahr alt war, und weniger stillte (Menge, nicht Häufigkeit :)) Nun stillen wir nur noch daheim, da stört's mich nicht, wenn das Shirt auf der anderen Seite naß wird - denn immer noch tropft die Milch an einer Seite, wenn Tobias an der anderen stillt...); und unterwegs, einfach so, rinnt die Milcheigentlich kaum mehr weg (das war ja früher mein Problem!) Kopf hoch, das wird schon besser! Sonst geh halt viel ins Schwimmbad, da fällt die nasse Brust auch nicht auf! ;)) Liebe Grüße, Marion und Tobias.
Hallo, ich habe nur die ersten Wochen Einlagen gebraucht, da war ich wirklich ein Springbrunnen *g* Dann habe ich sie wegen Extrem-nerving weggelassen und es ging auch ohne. Am Anfang hatte ich ein, zweimal einen Fleck auf dem Shirt, aber bald kam nur noch etwas beim Stillen. Das habe ich dann mit einem Taschentuch oder aehnlichem aufgefangen. Inzwischen kommt nur noch ganz selten mal ein Tropfen beim Milchspendereflex aus der freien Brust. Vielleicht war es von Vorteil, dass meinen Tochter einen festen, reht kurzen Trinkrhythmus hat. Wenn der Bedarf oft wechselt, geht eher mal was daneben. Ich wuerde an deiner Stelle mal wenigstens zu Hause die Einlagen weglassen, damit du siehst, wann es ueberhaupt noch tropft. Wenn nur noch beim Stillen, musst du deswegen ja nicht den ganzen Tag damit rumlaufen. LG BErit
ot