Elternforum Stillen

Stimmt das???

Stimmt das???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Daß man nach der Geburt alles ganz langsam angehen lassen muß? Bezüglich des Stillens? Weil sich ansonsten die Milch zurückbildet oder weniger wird??? Ist da was dran? LG & Danke, Nadine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde schon, das stress nicht sehr förderlich ist, um die milchbildung anzuregen. also am besten wirklich das wort WochenBETT wörtlich nehmen und schonen. telefon ausstöpseln und türklingel ausstellen. LG mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, dem ganzen Körper tut es nicht besonders gut, direkt nach einer Geburt wieder auf vollen Touren zu laufen. Die Stillbeziehung ist am Anfang noch sensibel und störanfällig und so kommt es oft zu Stillproblemen, wenn die Mutter das Wochenbett missachtet und sich stattdessen nur einen "Tagesstuhl" gönnt (c; Andererseits MUSS sich das nicht auf's Stillen auswirken, ich hatte nach der geburt meines 2. Kindes überhaupt kein Wochenbett, nur Stress! Stand am abend nach der Geburt bereits mit Sohn im Tragetuch und Wischmop in der Hand in der Küche. Das Stillen machte mir keine Probleme, war zu elementar für mich. Dafür wurde ich selber wirklich übel krank! Der Körper rächt sich - irgendwie! Das Wochenbett sollte JEDE Mutter ernst nehmen! Das habe ich daraus gelernt! Früher sah man das übrigens sehr viel genauer, da waren die Wochen nach der geburt noch die einzigsten Wochen, in der eine Frau wirklich erholen konnte. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde so sagen: die Sachen, die Du nicht magst, kannst Du getrost bleiben lassen - Haushalt, mühsame Verwandtenbesuche usw. Aber mach ruhig Dinge, die Dir guttun -raus an die frische Luft, gemütlich shoppen gehen, ins Restaurant oder zur lieben Freundin. Anfangs schlafen die Kleinen noch so viel, daß man sie überall hin mitnehmen kann. Mir wollten einige Leute einreden, ich dürfe 8 Wochen lang GAR NICHTS tun, außer meinen Mann bekochen - was für ein Blödsinn! LG von Guggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, soferns Dir möglich ist, würd ich wirklich alles langsam angehen. Ich dachte anfangs auch dass krieg ich schon irgendwie hin mit Haushalt, Kochen, Bügeln und und und.. aber es fing schon im Krankenhaus an - die unzähligen liebgemeinten Besuche machten ganz schön Stress und ich kam nicht zur Ruhe und hatte vor allem nicht die von mir ersehnte Zweisamkeit mit meiner kleinen Tochter und so gings dann daheim in etwa weiter. ständig war`s was anderes - angefangen von etlichen Behördenwegen über den inneren Trieb doch nicht alles rumstehen zu lassen und und und.. irgendwann merkte ich dann dass ich nicht glücklich war in dieser Rolle denn ich wollte doch die Zeit mit meinem Kind genießen und es kam der große Zusammenbruch.. es ist sicher was wahres dran sich anfangs zu schonen und die Kraft & Energie für das Lebewesen zu nutzen das soeben erst das Licht der Welt erblickt hat. Genieß die Zeit, hör in Dich rein und mach wirklich nur das was Dir Spaß macht und wonach Dir der Sinn steht - Liebe Grüße mo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, was du damit meinst. Das Stillen selbst sollte man nicht langsam angehen :-) Moeglichst haeufig anlegen bringt die Milchproduktion in Gang und foerdert die Rueckbildung. Natuerlich sollte man sich sonst schonen und Stress vermeiden - aber das Stillen wird auch funktionieren, wenn es nicht so glatt laeuft, keine Angst. Frueher hatten die Frauen viel mehr "Stress" und oft keinen, der sie umhegt hat und es hat trotzdem funktioniert. Naja, da gab es ja meist auch keine Alternative zum Stillen. Nur Mut, es wird klappen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich ja Kaiserschnitt mit Bauch Op bekommen, bleibt mein Mann 2-3 Wochen zu Hause. Da kann er mir dann sehr mit Leah-Marie helfen & ich kann mich ganz auf das neue "Erfahrungsfeld" des Stillens konzentrieren. Ohwohl ich das bei Leah-Marie schon nicht geschafft habe, diesen inneren Drang des schnell Wegräumens, Abspüllens, Staubsaugens ***schimpf***..abzustellen! Oder ich nehme beide Babys mit ins Bett und lass meinen Schatz den Haushalt schmeisen! **hihi** Man wirds sehen, auf jeden Fall werde ich hier bestimmt öfters ein =O) LG, Nadine.