Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Kleine hat zur Zeit oft Durst, wenn sie aber an einer Brust "fertiggetrunken" hat, will sie manchmal gar nicht mehr unbedingt an die andere. Wie macht ihr das? Lasst ihr immer aus beiden trinken oder gebt ihr, je nach Bedarf, manchmal auch nur eine? Oder verringern sich dann die Absände zum nächsten Stillen zu sehr? Liebe Grüßs, Annie
Am Anfang habe ich immer beide Brüste gegeben. Nach einer Zeit wollte mein Kleiner jedoch nur noch an einer Brust trinken. Ich stille seit zig Monaten nur noch mit einer Brust und es ist o.k. er kommt super damit klar. Weiterhin gutes Stillen Patricia mit Paul
Hallo, zur Zeit trinkt Tim immer nur eine Brust leer. Wenn er wieder einen Wachstumsschub hat, will er beide haben und wir stillen nach Bedarf und nicht nach der Uhr. LG, Antje
Hallo, Ich habe meinem Sohn die ersten 9 Monate nur immer eine seite gegeben (mehr wurde nicht verlangt). Ab dem 9. Lebensmonat bekam er dann auch die Zweite Seite (der Badarf war dann wohl etwas größer). Ich habe 12 Monate voll gestillt und stille seitdem nach Bedarf (mein Sohn ist 31 Monate). er hat erst mit 12 Monaten richtiges Interesse an anderer Nahrung gezeigt ;-) Ich denke, es kommt auf das Kind an! LG Heike
Hallo Annie, ich habe meinem Sohn auch monatelang nur eine Brust gegeben. Die zweite habe ich immer angeboten, aber er wollte nicht. Ich hatte auch recht viel Milch, da hat eine Seite gereicht, denke ich. Inzwischen ist der Kleine schon 2 1/4 - da hat die Milchproduktion nachgelassen und er will immer beide - am Besten alle 3 Minuten wechseln *augenroll* ;-) Du machst das schon richtig! Liebe Grüße Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!