Elternforum Stillen

Stillzeiten

Anzeige momcozy milchpumpe
Stillzeiten

Zickchen

Beitrag melden

Hallo, meine kleine ist jetz etwas über 7 Monate alt. Ich stille noch FAST voll und seid ca. 4 Wochen bekommt sie mittags selbstgekochten Gemüsebrei, aber sie will noch immer nicht sehr viel, wenn sie richtig gut isst, dann sind es etwa 60-80g, danach leg ich sie wieder an und sie trinkt gut weiter. Sie hat von Anfang an einen 4 Stunden Rythmus, hält aber oft (nicht immer) auch etwas länger aus, so 0,5-1 Stunde. Sie schläft auch schon lange durch (18-5 uhr). Nun zu meiner Frage: Bisher habe ich immer solange gewaret bis sie sich von allein gemeldet hat, was den Hunger betrifft. Nun hatte ich es schon ab und zu, dass dann von nachmittags bis abends nur ca. 2 stunden zwischen den mahlzeiten lagen und sie entsprechend weniger hunger bzw. manchmal garkeinen hunger hatte. Habe ich sie dann so ins bett gelegt, hat sie oft theater gemacht. Nun habe ich die mahlzeiten mehr nach zeiten gegeben (meist ne halbe stunde vor erwarteter zeit), sodass zum abend hin dann wengistens 3 stunden zeit zwischen waren. Das klappt so auch ganz gut, aber so richtig finde ich das auch nicht, weil sie ja dann nie so richtig hunger hat, sie trinkt dann zwar gut, aber irgendwas in mir sagt, dass das nicht ok ist (zwischendurch gibts garnichts..keinen tee oder sowas)... was sagt ihr dazu? sorry, wusste nicht wie ich das sonst erklären sollte....


ziyal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

zitat: "so richtig finde ich das auch nicht, weil sie ja dann nie so richtig hunger hat, sie trinkt dann zwar gut, aber irgendwas in mir sagt, dass das nicht ok ist." wie äussert sich denn der "richtige hunger"? wartest du bis sie vor hunger schreit oder zeigt sie eh erst nach ihren üblichen 4 stunden die gängigen hungeranzeichen (unruhig werden, hand in den mund, nach der brust suchen etc.)? wenn du/ihr mit dem 3-stunden-rhythmus gut zurecht kommt u es besser in den tagesablauf passt, warum denn nicht? irgendwie verstehe ich nicht, was daran nicht ok sein sollte... wartest du denn immer bis zum ganz großen hunger, bevor du isst??


Zickchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

naja, sie sagt fast nie was, wirklich nur wenn ihr was querhängt oder sie eben etwas gravierendes störrt, was sehr selten vorkommt..wenn sie dann nach den üblichen 4 stunden etwas mekkert, dann heißt es für mich, dass sie hunger hat, aber zur zeit kommt sie eben oft auf 4,5 -5 stunden...viele sagen, dass die kleinen sich schon bemerkbar machen, wenn sie hunger haben..das war ja auch immer so, aber ich möchte diese abende vermeiden, an denen sie nicht trinkt oder eben nur ein wenig. Deshalb mach ich es zwar noch nach ihren zeiten, aber wenn sie über eine bestimmte zeit hinaus kommt, dann leg ich sie einfach an, egal ob sie was sagt oder nicht... sie wirklich ein sehr ruhiges baby, deshalb kann ich das so genau mit den zeiten sagen...sie spielt sonst fast den ganzen tag allein mit sich und ihren 2,3 spielzeugen...


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zickchen

Hmm, ich kenne ja "nur" mein Kind, und das hat ab dem Tag seiner Geburt ein anderes Verhalten an den Tag gelegt, das kann man überhaupt nicht vergleichen. Aber grundsätzlich bin ich immer am besten gefahren, wenn ich die Signale meines Kindes ernst genommen habe und immer auf mein Gefühl gehört habe. Obwohl mein Kind manchmal Tag und Nacht alle paar Minuten an die Brust wollte und das unmissverständlich eingefordert hat, würde ich in deinem Fall nicht mit anderen Kindern vergleichen. So, wie es deine Intuition sagt, wird es richtig sein, sofern du dich nicht verunsichern lässt und dein Kind durchschnittlich gut gedeiht. Solange es seiner Perzentile entsprechend zunimmt also, ist auch alles in Ordnung. Wie schaut es diesbezüglich bei euch aus? Liebe Grüße, chris