Elternforum Stillen

Stillverhalten (8 Wochen)

Stillverhalten (8 Wochen)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Obwohl ich glücklich meine, daß sich die Stillbeziehung zwischen meiner Kleinen und mir im Moment sehr gut eingespielt hat, hab ich mal wieder eine Frage. Vorweg: Sie trinkt tagsüber so alle 3-4 Stunden, geht seit 2 Wochen gegen spätestens 20 Uhr ins Bett und schläft dann den ersten Turnus 4-8 Stunden - total unterschiedlich. Wenn sie tagsüber trinkt, trinkt sie die erste Brust meist nur 5-8 Minuten - die zweite dann ausgiebig - das als erste Frage: KENNT DAS EINE? Und WORAN LIEGT DAS? 2. Frage geht ums "Abendstillen": Da trinkt sie die erste Brust immer so hektisch, daß die Milch an ihren Mundwinkeln herausspritzt - und hört nach 5 min auf. Dreht das Köpfchen hin und her - und ist ganz unruhig - die gleiche Seite brauch ich ihr dann gar nicht anzubieten (obwohl sicher noch Milch drin ist, ODER???????? - wenn ich drücke, kommt noch was raus?). Dann geb ich ihr die 2. Seite. Die trinkt sie nicht mehr ganz so, aber auch noch relativ hektisch - allerdings länger - bis zu 10 min. Dann auch wieder Kopf hin und her, hektisch, weinerlich ... meine eine Frage: WARUM TUT SIE DAS????? 2. Frage: Wenn ich ihr dann kurz den Schnuller gebe, beruhigt sie sich und trinkt dann die 2. Seite ganz in Ruhe weiter, bis sie lächelnd und müde von selber abdockt.... KENNT DAS EINE? Wäre mal interessiert, was das für ein "merkwürdiges" Verhalten ist Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, zu 1: Das ist bei uns auch so, und hat bei uns auch so mit 8 Wochen angefangen.Aber meiner trinkt nur die 1. Brust, willich ihm die 2. anbieten, wehrt er sich heftig. Nun ist mein Kleiner 5 Monate alt und es geht immer so weiter... zu2: nur eine Vermutung: vielleicht hast du einen starken Milchspendereflex und dein Baby kommt damit noch nicht klar. Wenn du es an die 2. Brust legst, ist der Reflex ja nicht mehr so stark, und sie kann ruhig weitertrinken. Habe auch einen starken Reflex, mein Kleiner wurde dabei auch hektisch und wollte erst weitertrinken, wenn der ersdte Teil herausgespritzt war ;) Irgendwann lernte er aber, in dem Moment nur ganz leicht zu saugen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. manchmal muss ich meinen Sohn heute noch mit dem Schnuller überlisten, damit er brav weitertrinkt. Habe aufgehört zu überlegen, warum das so ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, dieses hin und her schmeißen vom Kopf kenn ich vonn allen Kindern, also meinen. Auch die Jüngste ,5 Wochen, tut das schon. Vor allem abends. Sie hat sich selbst so ne Art"Ritual" beigenracht: Wenn sie so ab 7-8 Uhr ins große Bett will,also ins Ehebett, wo si emit schläft, trinkt sie so gut wie gar net an der Brust. Nuckelt paar Sek hektisch, schmeißt Kopf hin u her etc. Bis ich dann mit ihr im Bett liege. Da macht sie das noch 1-2 mal und dann pennt sie. Sie kennt das Bett schon, weiß,wann abends ist, und will zum nachtschlaf (wo sie dann auch lange Schlafphasen von bis zu 6 Stunden hat) nimmer n den Stubenwagen oder sonstwohin. Kurz: Ich denke, es ist bei ihr Müdigkeit! Ich bewundere ,wie sehr ein so kleiner Mensch eine erwachsene Familie ins Bett zwingen kann....ich könnte es zwar noch hinaus zögern, aber nur unter schreien....also füge ich mich dem Schicksal, das ich im Moment hab, und bin spätestens um 20.30 im Bett! Oh, Baby weint...müüüüde!! Nacht!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot