Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist jetzt vier Monate und wurde bisher vollgestillt. Nun habe ich fast den Eindruck, dass es ihm nachmittags-abends nicht mehr ganz reicht. Macht es da Sinn, zum Nachmittag eine Tasse Stilltee zu trinken, um die Produktion weiter anzuregen. Ich stille nach Bedarf und lege ihn immer an, wenn er Hunger hat. Weiß auch, dass sich Angebot und Nachfrage einpegeln, aber kann mich dieser tee unterstützen? Vielen Dank schon mal für eure Antworten! fly
Hallo, als ich das Gefühl hatte abends weniger Milch zu produzieren habe ich auch nachmittags Stilltee getrunken. Hat meiner Meinung nach geholfen. Gleichzeitig ist es natürlich wichtig die Kleinen so oft wie möglich anzulegen. Jetzt trinke ich schon seit ein paar Tagen keinen Tee mehr und es ist immer noch genügend Milch da. Du solltest bei dem Tee aber auch bissel vorsichtig sein, da er fast hömöopatische Wirkung hat. Als meine Kleine mal eine längere Trinkpause gemacht hat als normal, bin ich fast geplatzt. Außerdem reagieren wohl auch einige Babys mit Bauchweh auf die Tees. Probieren kann sicher nicht schaden. Ich glaube inzwischen fast manchmal ist Einbildung eine Bildung und schon der Gedanke, dass man was getrunken hat hilft eventuell. LG Drea
Was mich zu einer echten Milchkuh hat mutieren lassen war ein winziges Bisschen Sekt (direkt nach dem Stillen getrunken, damit es bis zum nächsten Mal abgebaut ist)... Grüßle, Claudia
als ich anfing bissel vorrat abzupumpen habe ich vitamalz getrunken. war endlich mal n anderer geschmack als wasser und meine einbildung sagte mir dass es geholfen hat. hihi LG Mel
war bei mir ähnlich, kam aber durch den Streß und Belastungen am Nachmittag/Abend. Eine ruhige Minute mit Tee hat mir dann auch geholfen. Gruß, Susanne