lauraundlea
Hallo, meine Kleine ist bald 4 Monate alt, vor 3 Monaten hat es angefangen, dass sie manchmal von der Brust abgelassen und geschrien hat, dann habe ich ihr den Bauch massiert bis sie gepupst hat, dann konnte sie entspannt weitertrinken. Seit etwa 1 1/2 Monaten schreit sie, macht sich steif, dreht den Kopf weg und ich verzweifel. Nachts ist aber absolut kein Problem zu stillen. Seit paar Tagen brüllt sie schon los wenn ich es auch nur versuche sie anzulegen, dann trinkt sie meistens von 12 bis etwa 6 gar nichts und ab dann wird es ein harter Kampf, aber sie trinkt etwas. Die Stillposition ist aber einfach nicht optimal (sie lieg mit dem Rücken auf dem Bett und ich beuge mich über sie und gebe ihr die Brust),jedoch die einzige die sie akzeptiert. Mir bricht das Herz wenn sie so brüllt, weil sie offensichtlich Hunger hat(saugt an Händen, dreht den Kopf hin und her, streckt die Zunge raus). Manchmal ist sie quitschlebendig, lacht und strampelt auf der Spieldecke und am gleichen Tag kann ich sie kaum aus dem Arm legen weil sie gleich brüllt und Tränen kommen. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Blähungen hat sie immernoch wie verrückt, seit 4 Tagen hatte sie insgesamt nur 2x Stuhlgang (hat übel gerochen, aber sah normal aus), sonst war es immer mehrmals täglich. Entschuldigung wegen dem Roman, vielleicht hat ja jemand Tipps oder Ideen oder Erfahrungen, ich bin für alles dankbar... Grüße Laura und Lea
Hallo, hast du vielleicht einen sehr starken Milchspendereflex? Verschluckt sie sich oft?
Nein hab ich auch erst gedacht, aber das ist kein Problem für sie
Hi, also so in etwa sieht das bei uns auch aus. Meine hat ab der 2. Lebenswoche mit dem Zappeln, Strampeln und Schlagen angefangen und es ist bis heute (bald ist sie 18 Wochen alt) nicht wirklich besser geworden. Nachts klappt es bei uns dann aber meistens auch. Ich würde mir auch den einen Tipp wünschen, der alles ändert, den scheint es aber nicht zu geben. Was ich jetzt festgestellt habe, ist, dass meine manchmal wirklich bis zu 5/6 Stunden lang keinen Hunger hat. Das Saugen an den Händen, Wackeln mit dem Kopf und manchmal sogar das Schmatzen scheinen bei ihr in dem Alter wirklich keine Hungerzeichen mehr zu sein. Ich streiche ihr jetzt immer über die Wangen und schaue, ob sie mit dem Mund nach dem Finger schnappt und dann weiß ich, dass sie auch wirklich hungrig ist und dann klappt das Stillen auch erst einigermaßen. Dadurch kommen wir auf nur noch 3x Stillen am Tag (und 2x in der Nacht). Das kam mir erst wahnsinnig wenig vor, aber nasse Windeln sinds noch genug und sie wächst auch ordentlich. Unsere Ärztin sagt, dann wäre das auch ok so. Also vielleicht hat deine Kleine ja wirklich auch nicht so richtig Hunger in der Zeit und lehnt deshalb die Brust ab..? Wenn ichs mit meiner versucht hab, bevor der Hunger da war, hat das auch immer eher einem Kampf geähnelt als richtigem Stillen. Hat sie denn trotz der Probleme genug nasse Windeln und nimmt gut zu? Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Geduld und gute Nerven, dass du das durchhältst. Ich kann sehr gut nachvollziehen, wie sehr einen diese Situation fertigmachen kann.
Zum Glück nimmt sie zu und nasse Windeln hat sie auch genug. Hab heute jedes Mal diese komische Position gemacht und dann langsam auf die Seite gedreht, wenn sie sich etwas entspannt hat. Sodass wir beide seitlich Bauch an Bauch lagen, damit sie sich wieder dran gewöhnt seitlich zu liegen und dabei in meiner Nähe zu sein. Dann hab ich es nochmal normal im Sitzen auf dem Arm probiert und es hat tatsächlich besser geklappt! Jetzt am Abend gings wieder gar nicht, ließ sich auch kaum beruhigen, aber lag dann auch daran, dass sie übermüdet war. Ich hoffe wir können das jetzt "trainieren" damit es wieder normal im Sitzen klappt. Vielleicht klappt das ja bei dir auch, ich wünsche dir ganz ganz viel Kraft, es wird nicht immer so sein und solange deine Kleine wächst und gedeiht ist alles gut :) Am 1.9. haben wir die U4 ich hoffe sie liegt dann im Normbereich, aber so gehts ihr super und ist auch sehr lebhaft und neugierig.
Manche Babys sind auch etwas gestresst von der Umgebung. Warum, weiß ich nicht, aber phasenweise hatte ich mal das Problem, dass den Babys zu hell, zu laut, was auch immer war. Also musste übergangsweise eine andere Lösung her. Versuch mal, tags in einem ruhigen und leicht abgedunkelten Raum, vielleicht auch im Schlafzimmer bzw KiZi zu stillen. Wenn Babys nicht runterfahren, trinken sie nicht. Darum klappt es nachts gut, weil sie entspannt sind. Meine kleine ist knapp 7 Monate, jeder Pups lenkt sie gerade ab, da praktiziere ich das zurück ziehen hin und wieder auch wieder. Viel Erfolg..
Das ist mir auch aufgefallen, bei jedem Geräusch ist sie zusammengezuckt, hat riesige Augen gemacht und teilweise geweint. Verbringen momentan sehr sehr viel Zeit im abgedunkelten Kinderzimmer bei jeder Stillmahlzeit
Aber es wird langsam wirklich besser, ich hoffe es bleibt dann auch so