Elternforum Stillen

Stillrythmus und andere Fragen!

Stillrythmus und andere Fragen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Stillmamis! Ich kan mich nun bei meinem 2 Kind auch entlich seit 6 Wochen auch Stillmami nennen, was mich sehr freud da meine mittlerweile 4Jahre alte Tochter Leonie damals einfach nicht gestillet werden wollte, sie brüllte sobald sie es auch nur versuchen wollte sie anzulegen! :-( Das hat mich damal sehr traurig gemacht und an mir zweifeln lassen! Nun habe ich vor 6 Wochen meinen Sohn Gereon zu Welt gebracht. Bei im klappte es auf anhieb und er geht gerne an meine Brust. Laut Ärztin bei der U3 hat er auch gut zugenommen.Er wog bei seiner Geburt 3680g, abgenommen hatte er dann bis auf ca.3460g. Bei der U3 am 14.11 wog er dann 4650g und gerstern dann 4860g. Was meint ihr zu seiner Gewichtszunahme? Ich bin mir immer noch nicht so sicher ob er genug bekommt, da er immer nach einigen Minuten bereits einschläft und dann nur noch so nuckelt, oder kommt dabei auch Milch aus der Brust? Wenn ich ihn dann von der Brust nehme, er ein Bäuerchen gemacht hat, trinkt er manchmal noch einige Schlücke aus der andern Brust und schläft wieder ein und das geht si alle 2-3 Stunden. Manchmal schläft er auch 4 Stunden. Wegen meiner Unsicherheit und dem Gefühl, abends nicht mehr genug Milch zu haben, bekomme er so um 23:00 Uhr mal ein Fläschchen Pre- Nahrung. Ja, ich weiß das das meine Milch noch weniger werden läßt und er eine Saugverwirrung bekommen könnte(er trinkt auch gerne mal Bauchwohltee)aber da er am Abend so unruhig ist, wegen Koliken oder hunger oder so lege ich ihn dann alle Stunde für mind. 20 Min an und von dem Dauernuckeln tut mir die rechte Brustwarze schon ziemlich weh.Nachts stille ich ihn meist enmal so um 4 Uhr und dann morgends um 7 Uhr wieder usw... Da ich ja so froh bin das Gereon meine Brust mag, möchte ich ihn auch so lange stillen wie er bzw. wir es wollen und habe angst das durch das Fläschchen unsere Stillbeziehung gestört wird. Könnt ihr mir bitte Stilltips geben, z.B. wie ich ihn länger an der Brust wach halte, oder wie wir einen besseren Rythmus hinkriegen und wie es nicht mehr weh tut? Liebe Grüße aus Köln von Biene mit Leonie und Gereon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tabea ist am Anfang auch immer beim Stillen eingeschlafen und kurz danach wieder hungrig aufgewacht. Ich habe sie oft nach der ersten Brust gewickelt, danach hat sie an der anderen Seite nochmal kräftig getrunken, so dass sie danach auch wirklich satt war und länger schlafen konnte. Wenn dir immer nur die rechte Brustwarze weh tut, könnte es sein, dass du ihn auf dieser Seite nicht ganz richtig anlegst? Ein kleiner Fehler kann da wirklich schon zu Schmerzen und wunden Brustwarzen führen. Wahrscheinlich wäre es ganz gut, wenn du dich deshalb mal an eine Stillberaterin wenden würdest, die euch mal beim Stillen zuguckt. Biggi Welter kann dir da jemanden nennen. Grüßle, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist anfangs auch immer eingeschlafen, ich hatte auch Angst, dass er zu wenig bekommt. Aber wenn die Windeln voll sind, reicht es aus. Das mit dem Wickeln zwischendrin ist wirklich gut, habe ich auch so gemacht. Hast du schon mal Rotlicht probiert für die Brustwarze? Hat bei mir geholfen. Oder einen Schwarzteebeutel drauflegen. Es gibt auch gute Cremes. Gib nicht auf, es lohnt sich und wird besser:)))))) LG, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, erstmal Glückwunsch! :c) Nun mal zum Thema...also dass immer die rechte Brust weh tut kann durchaus ide Folge sein dass Dein Kind rechts nicht richtig zupacken kann. Ist die rechte Brust größer als die linke? Oder nur die Brustwarze? Pass immer auf dass Dein Kind auch viel vom Warzenvorhof mit in den Mund nimmt. Und wenn Du Dein Kind anlegst dann lege es mal zuerst an der weniger schmerzenden Seite an. Wenn Dein Kind richtig angelegt ist dann darf es auch nuckeln...dann dürfte es nicht wehtun. Gehe öfters mal oben ohne...also lass Luft an die BW..das tut ihr gut. Außerdem sind das Milch-Speichelgemisch nach dem Stillen die beste Cerme die es für die Brust gibt. Achja..und sollte Dein Kind einen Schnuller bekommen versuch ihm das abzugewöhnen...ein Schmusetuch ist besser. lg Käferchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Biene! Zuerst einmal Glückwunsch! Bei Nora war es ähnlich. Ich musste sie im KH immer wecken damit sie isst. Vermutlich hätte sie sonst den ganzen Tag verschlafen. Zuhause dann hatte ich ähnlihce Probleme. Die wunden BW habe ich im KH gelassen. Einer klugen Krankenschwester fiel auf dass Nora ein verkürztes Zungenbändchen hat. Das wurde kurz durchtrennt und das war es. Allerdings vermute ich bei Dir villeicht auch falsches Anlegen? Da würde ich mir von der Hebamme noch einmal helfen lassen. Übrigens bieten viele KH auch an dass man dir dort hilft. Ich habe mir dort auch einmal helfen lassen, ich hatte nämlich keine Hebamme. Zu dem abendlichen Schreien, Unruhe etc. fallen mir spontan die Drei-Monats-Koliken ein. Die Koliken sind aber keine Probleme des Darms sondern Anpassungsschwierigkeiten des Babys. Dem haben wir entgegengewirkt indem wir einen straff organisierten Tagesplan hatten. Wir haben in den ersten 3 Monaten wenig Besuche gemacht; und wenn, dann kurz und leise. Die Kleine wurde auch nicht immer von Arm zu Arm gereicht. Geschadet hat es ihr nicht - im Gegenteil. Und heute lässt sie sich gerne hochnehmen, tragen etc. Auch haben wir nicht zuviel an einem Tag gemacht. Ich habe meinen Mann z.B. lieber mal alleine mit ihr gelassen und alleine Besorgungen gemacht - und umgekehrt. Das Tragetuch war auch gut. Außerdem haben wir die Hauck-Babyschaukel bekommen. Jetzt wird sicher ein Aufschrei durch die Menge gehen; aber ich denke, wenn man dieses Halb-Liegen wohl dosiert einsetzt ist es weit weniger schädlich als das ziemlich aufrechte Sitzen im Maxi-Cosi. Und im Maxi stunden geschaukelt werden war zuzletzt die einzige Möglichkeit um Nora halbwegs ruhig zu bekommen! Gegen die Blähungen (ausgelöst durch das Luft schlucken während des schreiens) halfen Bauchmassage, Fliegergriff, getragen werden. Den BAuchweh-Tee und die Pre-Milch würde ich wirklich weg lassen! Deine Vermutung mit der Saugverwirrung ist richtig. Ich habe abends vor dem stillen Kümmel-Fenchel-Anis-Tee getrunken. Ob der wirklich half weiß ioch nicht. Aber er schmeckt mir. Deine Milch reicht wenn du den kleinen immer wenn er möchte anlegst. Nora hat manchmal stundenlang genuckelt. Dieses Dauer-Nuckeln diehnt ja auch der Milchbildung - damit du nach 2, 3 Tagen mehr hast. Zuletzt habe ich dann noch ghemerkt das Nora eine Lactose-Intoleranz hat. Ich schreibe heute abend weiter... Bis dann Anja