Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner (10 Wochen) will am Tage etwa alle 3 Stunden gestillt werden. Gegen Abend auch schon mal nach 2 Stunden. Nachts kommt er dann nur einmal. Wie ist es bei Euch ? Ich werde ständig angehauen, ob er genug bekommt, weil er so oft gestillt werden muß. Ich könnte doch Schmelzflocken geben. Kriegt Ihr sowas auch zu hören ? Lieben Gruß, Birga
ot
Hallo Birga, beim Stillrhythmus gibt es kein NORMAL, jedes Baby ist anders. Ich finde das Dein Baby eher wenig gestillt wird, wenn ich da an meine Beiden denke...meine Tochter ist jetzt 5 Monate und trinkt öfter als alle 3 Stunden. Als sie jünger war hat sie abends manchmal ständig getrunken und nachts mind. einmal. Genug hat sie auf jeden Fall bekommen, denn sie hat 500 Gramm in der Woche zugenommen und das ist ganz schön viel. Es gibt aber genauso Babys die viel weniger zunehmen und trotzdem gut gedeihen. Schmelzflocken oder irgendetwas anderes brauchst Du auf keinen Fall geben, das ist nicht gut. Wenn Dein Sohn irgendwann mehr hunger bekommt, dann musst Du Ihn einfach öfter anlegen und dann hast Du auch wieder genug Milch. LG Sabine
Hi, meine Tochter (*22.06.) trinkt am Tag ca. alle vier Stunden, am Abend oft auch nach zwei Stunden wieder, nachts gar nicht, ich finde, das klingt ähnlich wie bei dir, solange dein Baby immer fleißig pieselt und der KiA mit seinem Gewicht zufrieden ist, kann es ihm ja eigentlich nicht schlecht gehen, oder? Ach ja, und dieser schreckliche Schmelzflocken-Mist, den muss ich mir auch soooo oft anhören... Gruß, Jeanie.
Klara (4,5Mon.) trinkt öfter. Am Tage so alle 2,5- 3 Stunden (abends wie bei Dir auch 1,5-2h) und nachts 2-3x (mit 10 Wochen hatte sie auch schon durchgeschlafen für ca. 5 Wochen) jetzt ist es so wie oben beschr. Ich muß mir son Mist zum Glück nicht anhören- die ältere Generation wohnt weit erntfernt und bei meinen Freundinnen besteht die gleiche Einstellung zum Stillen (min. 6 Mon voll und dann mal kucken). Halte durch! LG S+K
war bei uns auch so - nur nicht verunsichern lassen. während der wachstumsschübe kam sie sogar noch öfter. aber keine sorge, das streckt sich meist von alleine aus und wenn nicht, braucht es das mäuschen so. eine schöne stillzeit und keine schmelzflocken geben, deine milch reicht bestimmt!
Laß dich nicht irre machen von Leuten, die keine Stillerfahrung haben oder von vorneherein dem Stillen gegenüber negativ eingestellt sind. Beim Stillen ist alles in Ordnung solange du und dein Kind damit zufrieden sind, es gibt kein richtig oder falsch. Es gibt Kinder mit langen Zeitabständen zwischen den Stillmahlzeiten, die dann lange und viel trinken und es gibt eben auch das Gegenteil oder irgendetwas dazwischen. Meine Tochter, mittlerweile fast 6 Monate alt, kommt heute noch oft unter 3 Stunden. Aber nicht immer und vor allem nicht ein Tag wie der andere. Es ist sehr anstrengend sie zu stillen, weil man bei ihr nie weiß, wann sie wieder kommt -von wegen fester Rhythmus -. Sie trinkt nur soviel bis sie gerade satt ist und und nichts auf Vorrat. Daher kommt sie dann schon nach 2 bis 2 ½ Stunden wieder, wobei sie jetzt so langsam doch so einigermaßen feste Zeiten hat. Ich war bei ihr schon ein paar Mal so weit, dass ich gedacht habe, nee das mache ich nicht weiter, jetzt wird abgestillt und sie kriegt Flasche (Stillkrise - geht wieder vorbei). Aber ich habe mich für das Stillen entschieden und mich dann doch durchgekämpft und hoffe dass ich jetzt die anstrengendste Zeit hinter mir habe. Ich habe aber auch viel Unterstützung in der Familie. Da redet mir keiner rein und alle helfen mir. Es gibt zwar hin und wieder mal Kommentare, dass sie vielleicht nicht satt wird, aber es hält sich in Grenzen und keiner meint er müstte mich bekehren. Nachts ist von 1 mal bis 3 mal im ständigen Wechsel alles drin, und in den ersten Wochen hat sie sogar länger ausgehalten als eben. Aber so ist das nun mal. Schau dir einfach dein Kind an und du siehst, ob es genug bekommt. Nimmt es zu, wächst es, hat es eine gute Hautfarbe, einige nasse Windeln am Tag, dann ist es in Ordnung. Wenn es dir zu oft ist oder du dich angebunden fühlst, so ging/geht es mir, dann versuche doch mal durch abpumpen einen Milchvorrat anzulegen, dann kannst du sie auch hin und wieder abgeben und mal für einen etwas längeren Zeitraum alleine weggehen.Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg beim Stillen und Durchhaltevermögen. Ach übrigens, schau doch mal bei -rabeneltern.org- rein, da gibt es Tips für Kommentare und Erwiderungen, wenn dir jemand reinreden will. Tschüß Claudia mit Hannah (fast 6 Monate) und Katharina (22 Monate und auch gestillt).