Elternforum Stillen

Stillrhythmus tagsüber

Stillrhythmus tagsüber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage an die erfahrenen Still-Mamis. Wann (abgesehen von Wachtumsschüben)werden die Pausen zwischen den Stillmahlzeiten tagsüber länger? Zur Zeit will mein 9 Wochen alter Sohn alle 2 Stunden ran, ist etwas stressig zu dieser Jahreszeit, wenn man gerade unterwegs ist - ich kann ja schlecht mal eben draussen anlegen. Danke schonmal für eure Antworten! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fürchte, die Antwort wird dir nicht gefallen... das kann morgen sein, das kann in mehreren Monaten sein... mein Kleiner geht auf die 5 Monate zu und will unumstößlich aller 2 bis 3 Stunden gestillt werden, tags und nachts. Ich sehe allerdings kein Problem, draußen mal eben anzulegen, dann suchen wir uns eben ein Café, eine H&M-Umkleidekabine, stillen im Auto oder auch mal einfach auf einer Bank. So viel Haut schaut ja dann doch nicht raus. Babies sind halt stressig und nicht nur zu dieser Jahreszeit. Aber 2 Stunden sind für 9 Wochen schon recht OK, wir haben in dem Alter noch marathongestillt :-) Lass dich drauf ein, man schafft mehr, als man glaubt, wenn es nicht anders geht. Und es lohnt sich ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist auch 9 Wochen alt und er will alle 2-3 Stunden und am Abend will er dann bevor er ins Bett geht will er stündlich ran von ca. 17.00 bis 19.30, dann geht er ins Bett. In der Nacht sind die Abstände aber deutlich länger also z. B. gestern ist er um 19.00 ins Bett und ist erst um 3.30 gekommen und dann wieder um 6.30. Das war toll, darum macht es mir nichts aus ihn den Tag durch so viel zu stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich fand gerade die Tatsache sehr UNSTRESSIG, dass meine Kinder eigenlich überhaupt keinen Rhytmus hatten! ;-) So musste ICH nämlich nicht irgendwelchen komischen Zeitplänen hinterherhetzen!! Ich hatte sie einfach immer dabei, und hab sie halt schnell gestillt, wenn Bedarf bestand - Sommer wie Winter. Da kriegt man ganz schnell Routine (z.B. einfach IM Tragtuch stillen - ist schön warm und KEIN Mensch sieht's ;-)). Und zum allabendlichen "Cluster-Feeding" (also dem häufigen oder ständigen Stillen am späten Nachmittag/Abend) kann ich nur sagen: hat auch Vorteile!! Füße hoch, Lieblings-DVD rein und sich einfach nen netten Abend machen! ;-) LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch wieder wahr :-) Es lebe der Nicht-Still-Rhythmus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja genau! mein gott, was habe ich mir anfangs so ein stress gemacht! ich habe sogar die uhrzeiten aufgeschrieben um irgendeinen rhythmus zu erkennen!:) nur weil eine krankenschwester mal sagte am besten immer alle 4 stunden stillen! bis dann mal jemand sagte "du isst und trinkst doch auch wenn du hunger und durst hast und sagst nicht, ach ich habe ja erst vor 2,5 std. was getrunken!" ;))) jetzt sind wir auch viel entspannter und ich weiß meistens ehrlich gesagt gar nicht wann unsere kleine (14 wochen) das letzte mal getrunken hat... lg melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...