jeleso25
Hallo,ich bin etwas ratlos.ich muss manchmal abpumpen weil ich mit meiner Tochter zum Arzt öfters muss und meinen sohn nicht mitnehmen kann.Aber seit dieser Woche kommt grad noch mbeim abpumpen zusammen 30 ml zusamm.Sonst habe ich 100 ml raus bekomm.Ich weiß das es nicht das gleiche ist wie wenn er dran saugt aber bei ihm habe ich auch das Problem das er nach den Mahlzeiten nur noch schreit und sich nicht beruhigen läßt.Aber muss dazu sagen das er ein kräftiger Junge ist. Kennt das vielleicht jemand. LG
Ich hab neulich versucht zu pumpen weil ich abends wegehen wollte. Mehr ein Akt der Hoffnung, da sie die Flasche eh nicht nimmt. Und hab kaum 30ml rausbekommen. Stille aber ansonsten mehr oder weniger voll ohne Probleme. Habe beim ersten Kind halbtags gepumpt zwecks Arbeit gehen, ohne Probleme immer 100ml. Aber jetzt krieg ich den Milchspendereflex nicht mehr ausgelöst oder was. Ich bin mir sicher ich hab genug fürs Kind und da dein Kind kräftig ist, du wohl auch. Wenn er nach dem Stillen schreit kann das vieles sein. Entweder er ist satt, oder er wächst und will doch noch mehr, dann eine Weile rumtragen und wieder anlegen, oder Wcheselstillen, links rechts links rechts, oder er will lieber Spielen oder Wagerl fahren oder sonstwas, je älter sie werden, desto mehr Bedürfnisse haben sie übers Stillen hinaus, oder er brütet etwas aus, oder das Stillen bringt die VErdauung auf die Sprünge und es drückt ein PUps oder eine Ladung. Da hilft auch nur Geduld. Oder aber alles andere ist interessaner als Stillen und er ist sauer dass er noch weiterstillen soll. DA hilft oft mehr abends und im ruhigen oder halbdunkel zu stillen. Hoffe es ist was dabei, LG
Kann er gerade in einen Schub reingekommen sein? Typisch ist das ja z.B. um die 6 Wochen rum. Dann könnte es vielleicht schwieriger als vorher sein, bei gesteigertem Bedarf trotzdem noch die gleiche Menge wie sonst abzupumpen. Falls es mit den Arztbesuchen deiner Tochter vereinbar ist, kannst du vielleicht ein paar Tage lang nur direkt stillen nach Bedarf, bis sich die Produktion wieder angepasst hat. Falls es daran nicht liegt, können es noch einige andere Gründe sein, wie meine Vorschreiberin schon sagte. Viel Erfolg! Sabine
Er ist 11 Wochen alt.na hoffe mal das es bald besser wird.danke schön für eure Vorschläge.LG