Elternforum Stillen

Stillprobleme + Zufüttern

Stillprobleme + Zufüttern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn Mika ist nun schon fast 6 Wochen alt u ich wollte voll stillen. Klappte auch, aber er nahm nicht richtig zu heißt, in zwei Wochen nur ca. 100 Gramm. Also wurde vom Kinderarzt gesagt ZUFÜTTERN.Er war nachts auch ziemlich unruhig u mittlerweile geht es aber ich bin unglücklich, warum reicht meine Milch nicht? Nun hat Mika in einer Woche 500 Gramm zugelegt, mir ist das nen bissi viel auf einmal?! Habe Angst ihn zu "überfüttern", versuche nach dem Stillen nicht immer gleich eine Flasche hinterher u dann hat er nach 1 Stunde evtl. 2 wieder Hunger, ein totales Durcheinander irgendwie. Hat jemand diese Erfahrungen ebenfalls gemacht u mache ich mir unnötig Gedanken, bitte um einen Rat. Außerdem tut mir meine re Brustwarze schon fast 6 Wo sehr weh, das macht so keine richtige Freude am Stillen! Viele Grüße missi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab am Anfang auch zugefüttert, weil Ronja zu wenig zugenommen hat. Ich würd allerdings nicht gleich zufüttern , weil es der KiA sagt. Die haben oft keine Ahnung! Wend dich doch mal an eine Hebamme (du hast noch Anspruch darauf!) oder eine Stillberaterin (bei Biggi bekommst du bestimmt eine in der Nähe genannt!) Vor allem wenn deine Brustwarzen schmerzen!! Vielleicht ist Mika nicht richtig angelegt? Oder er ist durch die Flaschen Saugverwirrt? Wenn du von der Flasche wieder wegkommen willst, dann versuch doch mal es zu reduzieren. (Nach jedem 2. sTillen, nach jedem 3. , nur noch nachts). Vor allem wenn er so viel zunimmt, brauchst du ja keine Angst haben, dass er gleich verhungert...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier etwas ähnliches (sonst frag doch biggi) zufüttern, 8 Wochen http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=64720&forum=129


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Dein Kleiner bisher zu wenig zugenommen hat, hat er im Prinzip Nachholbedarf, von daher ist es absolut in Ordnung, wenn er erstmal mehr zunimmt; deswegen musst Du Dir keine Sorgen machen! Das ist also ganz normal, jedenfalls nach meiner Erfahrung bei meinen beiden Jüngsten, und die Zunahme normalisiert sich dann auch wieder. (Meine beiden nahmen bei normalem Vollstillen auch nicht bzw. nicht genug zu, lt. Kinderarzt sollte ich zufüttern, habe dann aber lieber immer nach dem Stillen noch abgepumpt und Fläschchen gegeben, weil ich doch eigentlich unbedingt stillen wollte - klappt bei mir eigentlich ganz gut! Warum der Nachwuchs nicht richtig zunahm, konnte mir übrigens niemand richtig sagen, auch nicht die LLL-Stillberaterin, seufz.) Übrigens habe ich lieber direkt nach dem Stillen (und Pumpen) noch die abgepumpte Milch verfüttert, hat bei uns einfach besser funktioniert... ist aber sicher individuell unterschiedlich! Viele Grüße und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur wärmstens das Brusternährungsset von medela empfehlen- hätte ich das ding schon eher gehabt hätte ich nie abgestillt- ich benutze es jetzt zum relaktieren- sieht aus als würde es klappen und mein Kleiner nimmt damit ohne murren die brust! Du kannst die Nahrung die du zufüttern mußt ihn damit geben- wie gewohnt an der brust- und deine milchmenge wird nebenbei noch gesteigert. Viel Glück! Ach ja hat in der apo ca 30 euro gekostet. Gruß mabelu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo missi, wenn du mit Pre-Nahrung zufütterst, kannst du nicht überfüttern. Habe ja weiter unten schon beschrieben, wie es bei meinem Sohn am Anfang war. Am ersten Tag hat er direkt 160 g zugenommen, so dass die Hebamme noch mal nachgewogen hat :-) Scheint also nicht unnormal zu sein, dass erst mal so ein Gewichtsschub kommt. Was deine schmerzende Brust angeht: Hast du es mal mit Stillhütchen versucht? Es gibt welche von Medela in der Apotheke, die benutze ich, weil ich dauernd wunde Brustwarzen habe. Ich weiß, Stillhütchen sind nicht das tollste, Saugverwirrung steht wieder im Raum und dass das Baby die Brust nicht richtig leerkriegt - aber ich würde es am deiner Stelle trotzdem mal ausprobieren. Wenn man immer mit Angst ("wie weh tuts diesmal?") ans Stillen rangeht, ist damit der Milchproduktion auch nicht gedient. Wichtig dabei: Das Hütchen gut auf der Warze zentrieren und weiterhin dafür sorgen, dass Mika den Mund schön weit aufmacht! Das habe ich leider versäumt und habe jetzt ein echtes Problem damit, ihn von den Hütchen runterzukriegen... er nimmt die Brust zwar gerne, macht den Mund aber nicht weit genug auf und *zack* tun die Bruswarzen wieder weh :-( Also probier vielleicht mal das Hütchen, bis es besser geworden ist, und versuchs dann wieder ohne. Liebe Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, danke für deine aufmunternde Mail, kann ich gebrauchen. Heute morgen war schon wieder irgendwie alles total besch... Ich habe ihn gestillt (er hat aber sehr gut geschlafen freu) und die Brust, die mir weh tut, wurde gar nicht "leer". Irgendwie habe ich das Gefühl, er kriegt nix raus! Ich habe heute morgen beschlossen, mir Stillhütchen zu holen, muss nur noch in die Apo fahren und dann gehts los, ein Versuch ist´s auf jeden Fall wert!! Er hat eben gerade nen Fläschchen bekommen, weil ich keinen Bock auf Stillen hatte, da ich ihm die schmerzende Brust noch einmal gegeben habe, damit sie etwas leerer wird :-( Frage: 100ml und es hat ihm nicht gereicht, ne halbe Stunde später hat er nochmal 60 weggepumpt, das ist doch irre oder? Ich bin mir, was die Menge angeht, ziemlich unsicher. Vielleicht kannst du mir ja noch einen Rat geben? Vielen Dank, ganz viele liebe Grüße missi