Elternforum Stillen

Stillprobleme! zu wenig Milch

Stillprobleme! zu wenig Milch

yuri2012

Beitrag melden

Hallo, hoffe mir kann jemand Rat geben. Bin so langsam am verzweifeln. Meine Maus wird nicht satt. Ich weiß dass ich sie oft anlegen muss, damit die Milch mehr wird. Aber wenn sie merkt da kommt nicht viel oder nur tröpfchenweise, dann saugt sie nicht richtig, wird dann unruhig und fängt an zu schreien. Bin mir auch sicher dass sie nicht satt wird, habe ihr um die Zeit zur Milchbildung etwas zu überbrücken Tee gegeben, den hat sie runtergeschluckt wie sonst was. Danach war sie immernoch nicht zufrieden. Also hab ich zur Not ein Fertigfläschen pro Tag dazugegeben. Jetzt war ich krank, ziemlich langwieriger Infekt und nun ist es richtig schlimm, sie verlangt ständig nach mehr und weint, weil nicht genug kommt. Ich hab keine Milchpumpe sonst würde ich so die Milchbildung anregen oder kann man die Milchbildung auch anregen indem ich jede Stunde die Milch mit den Händen herausdrücke(nicht ausstreichen). Denn das Problem ist wie gesagt dass sie nicht richtig saugt, wenn es nicht gleich herausspritzt. Ich probiere selber und dann kommt immer noch etwas heraus, wenn ich drücke obwohl sie schon am schreien ist. lg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yuri2012

Hallo! Falls Du regelmäßig genug isst (Kohlenhydrate), viel trinkst und Dir Ruhe gönnst, passt sich eigentlich die Milchbildung durch häufiges Anlegen an. Du schreibst ja, dass Du sogar Milch herausdrücken kannst - dann wird erst recht wenn die Kleine saugt Milch da sein. Kannst Du Dir für den Fall, dass sie so gar nicht saugen mag nicht evtl. kurzfristig eine Handpumpe zulegen? Vermutlich hat Dich der Infekt ein bißchen mitgenommen, aber wie es sich anhört ist da ja Besserung in Sicht ;) Wenn sie durch das Fertigfläschchen einige Stunden nicht trinkt, erhöht sich natürlich die Milchmenge auch nicht. Und erst wenn sie längere Zeit getrunken hat, kommt auch gehaltvollere Muttermilch. Wie alt ist Deine Tochter denn? Vielleicht ist sie einfach ein bißchen ungeduldig, weil die Milch gerade nicht so gut/schnell fließt.... LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Wie ist es denn mit dem stillen in der Nacht / ab Abend? Fängt sie wenn es ganz ruhig und (halb)dunkel ist auch nach kurzer Zeit an zu schreien? Es könnte nämlich auch sein, dass sie eine Phase durchmacht, in der sie sich leicht ablenken lässt (daher auch die Frage nach dem Alter) und vielleicht nur eine reizärmere Umgebung braucht um in Ruhe zu trinken...


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yuri2012

Hi, es gibt eine Moeglichkeit, die Milchbildung anzuregen und trotzdem zuzufuettern ohne Saugverwirrung, wenn du wirklich meinst, dass es gar nicht anders geht. Es heisst Brusternaehrungsset. Frag mal in der Apotheke danach und lass dir zeigen, wie es funktioniert. vielleicht brauchst du es nur einigemale und dann ist eh alles wieder in Ordnung. Tee ist kontroproduktiv, wenn sie nicht grad am Verdursten ist. lg niki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yuri2012

Das klingt mir nach einer echten Saugverwirrung. Dein Kind hat sich angewöhnt aus der Flasche zu trinken - wo sie NICHTS TUN MUSS ausser die Kiefer zusammenzupressen und ein bisschen zu saugen, und mag deswegen nicht an deiner Brust trinken, weil da eine ganz andere Technik gebraucht wird (die sie nicht draufhat) um etwas rauszubekommen. In dieser Situation wäre der Milchspendereflex (dieses mehr oder weniger starke Ziehen in der Brust beim Stillen) gut zu gebrauchen, denn erst dann fliesst die Milch so richtig. Wenn dein Kind den nicht auslöst (auslösen KANN), musst du den auslösen vor dem Anlegen. Am besten geht das meist mit einer Pumpe oder leichtes drehen der Brustwarzen, das musst du ausprobieren! Ansonsten probiere mal stillen im Halbschlaf, beim Herumgehen oder, wenn gar nichts mehr geht, kurzfristig das vorgeschlagene Brusternährungsset. Bei der Stillexpertenberatung gibt es noch ausführlichere Tipps: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=131369&suche=Saugverwirrung&seite=1#start http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/beitrag.htm?id=130788&suche=Saugverwirrung&seite=2#start


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du schon vor dem Anlegen, den Milchspendereflex auslösen willst, solltest du dein Kind dabei ansehen, (wenn es weint, klappt es besonders gut - sorry, ist aber so) und deine Brustwarze MINDESTENS eine ganze Minute kneten, massieren,.... Schau dabei auf jeden Fall auf die Uhr, denn das dauert länger als man meint. Erst danach solltest du anlegen oder noch etwas abpumpen, wenn du magst. Ansonsten nehme ich immer Autonosoden (Plazenta-Globuli) und 12 Stunden später ist die Produktion auf Hochtouren. Alternativ klappt es aber auch gut mit viel Ruhe und viel essen und trinken.


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yuri2012

Hallo, bei einem Infekt kann es schon mal sein, dass die Milch nicht so gut kommt. Wahrscheinlich gibt sich das wieder, wenn Du gesund bist. Eine Milchpumpe wäre zum Anregen wirklich gut, gerade wenn Dein Kind schon frustiert ist, weil wenig kommt. In Deutschland bekommst Du eine elektrische Milchpumpe auf Rezept. Grüße


Linchen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yuri2012

Nachdem meine Kleine auch einige Tage Fläschchen trinken musste (ich hatte zu wenig und sie wog zu wenig) wollte sie die Brust auch nicht mehr (nur zwei, drei Minuten), weil so das Trinken ja schwieriger ist, aber mit STILLHÜTCHEN hat sie dann von Tag zu Tag immer länger getrunken (bis zu 30 Minuten) und mittlerweile hab ich wieder genug Milch und brauche nicht mehr zuzufüttern!! Alles Gute!!