Elternforum Stillen

Stillprobleme beim Frühchen

Stillprobleme beim Frühchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen, wer kann helfen? Ich hab meinen kleinen Schatz 6 Wochen zu früh bekommen. Leider hatte er von Anfang an Probleme an der Brust. Erst hat man mir gesagt, er kann die Brust nicht ganz fassen, dann hat man es auf mangelnde Kraft geschoben da der Kleine ja zu früh kam. Mittlerweile ist er 7 Wochen alt und er schafft gerade mal 30-50 ml aus der Brust. Insgesamt braucht er 100-130 ml. Für mich heißt das: Anlegen, damit die Milch weiter produziert wird, abpumpen und mit Flasche zufüttern. Super zeitaufwendig und auf Dauer ziemlich frustrierend. Hat jemand einen super Tipp, wie ich den Kleinen von der Flasche wegbekomme? Einfach die Flasche wegzulassen, hab ich schon probiert. Dann trinkt er einfach weniger... Lieben Gruß, Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du eine richtige Stillberaterin? wenn nicht, frag mal bei Biggi, sie sucht dir eine, oder du schaust selbst unter www.lalecheliga.de Was für euch sicher gut wäre: ein Brusternährungsset. Weiter unten in einem anderen Beitrag wurde ganz gut erklärt, was das ist und wie es funktioniert. Damit kannst du stillen und gleichzeitig zufüttern OHNE eine Flasche zu benutzen! Gerade bei der Zwiemilchernährung mit Flasche und Brust kommt es bei manchen Babys manchmal zu einer Saugverwirrung. Ich denke, dein Baby hat durch die Flaschenfütterung vielleicht nie richtig gelernt, effektiv an der Brust zu saugen...? Also, schau mal, dass du professionelle Hilfe bekommst von einer ausgebildeten Stillberaterin!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, herzlichen glückwunsch noch zu deinem schatz. nils kam 33+0 und wir hatten am anfang auch probleme. (1890g, 43 cm) erstmal fand meine abgepumpte milch nciht den weg in die kinderklink ( damals noch weiter weg und eigentlich gab es einen transportdienst) als ich noch stationär lag. dann wurde er mit flasche gefüttert und wenn er es nciht geschafft hat wurde der rest recht zügig sondiert. er konnte das saugen eigentlichgar nicht richtig lernen. an die brust "durfte" er erst am 11. tag auch nur auf mein drängen hin. und dann kam die diensthabende schwester mit dem brusthütchen. naja, es hat dann aber gleich geklappt und beim ersten trinken hat er 30 g getrunken *megastolzwarundsuperfreu* zuhause haben wir langsam das stillhütchen weggelassen, das war nervenaufreibend. und nach ca 6-7 wochen waren wir das ding auch noch los und seither stillen wir. habe irgendwann die waage weggelassen, weils 1. genervt hat, 2. ungenau war und 3. das ding eh immer gesponen hat. einfach nach gefühl und bedarf gestillt. ( und nciht nach 4 std wie mir im KH gesagt wurde *grrrummel*) mein rat wäre , die flasche wirklich weglassen ( meiner hatte ja ne ausgeprägte saugverwirrung), schnuller weglassen, die waage wegpacken ( einmal wöchentlich wiegen reicht ) und ganz dringend ne stillberaterin hinzuziehen ( LaLecheLiga oder AfS ) , Biggi kann dir bestimmt auch was gutes dazu schreiben oder sucht dir zumindest eine beraterin raus. ihr werdet durch die umstellung zwar bestimmt ein paar unruhige tage haben, aber die biste durch die pumperei eh gewohnt ( hab auch langsam aufgehört zu pumpen, da mein gefrierfach üerfüllt war *g*). stelle dich drauf ein und organisiere , dass dein haushalt von anderen gemacht wird und pack dich ins bett mit deinem schatz und anlegen , anlegen, anlegen. wünsche dir viel erfolg und eine tolle stillbeziehung wie die unsere. nils wurde 8,5 monate voll gestillt und stillt jetzt noch seeeehr oft *g* it mittlerweile 14,5 monate und ein prachtkerlchen. LG Mel