Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist am Samstag 7 Wochen alt geworden und ich habe folgendes Problem: Seit gestern schläft er, wenn ich ihn angelegt habe, nach 5 Minuten an der Brust ein. Diese 5 Minuten trinkt er gut, zumindest habe ich das Gefühl, dass er genug bekommt, weil "es in meiner Brust zieht", wenn er saugt. Wenn er dann aber meine Brustwarze losgelassen hat und ich sie ihm wiedergeben möchte, fängt er an zu weinen. Manchmal beruhigt er sich recht schnell wieder. Dann lege ich wieder an und es klappt. Manchmal ist es aber auch so, dass er die Warze sucht, dann 2 - 3 Mal daran zieht und dann schreit. Ich habe keine Ahnung, was ich falsch mache, zumal ich das Problem erst seit gestern habe, aber Panik habe, dass er nicht genug bekommt. Dadurch dass er nur so kurz trinkt, kommt er natürlich auch öfters. Allerdings nur tagsüber, da dann ca. alle 2 - 5 Stunden. Nachts kann es dann schon mal 5 - 7 Stunden dauern bis er kommt. Will er vielleicht nur nuckeln und bei mir sein? Habe ich ihn diesbezüglich "verwöhnt"? Ich finde allerdings, dass man ein Kind in diesem Alter nicht verwöhnen kann und dass man das genießen soll und möchte demzufolge auch nicht davon abgehen. Kann es sein, dass mein Kleiner sich jetzt an den Tag- und Nachtrhythmus gewöhnt, weil er tagsüber auch schwieriger einschläft und wenn ich ihn nachts stille, klappt es mit dem einschlafen besser. Außerdem ist der Rhythmus ja auch länger. Oder kann es auch sein, dass mein Kleiner meine Milch nicht mag? Anis-Fenchel-Kümmel-Tee trinkt er ganz normal aus Avent-Flaschen. Oder mache ich beim Stillen etwas falsch, weil er dann anfängt zu weinen? Dann würde er aber doch sofort anfangen zu weinen, und nicht nach 5 Minuten trinken, oder? Vielen Dank schonmal für eure Tipps und Ratschläge...
ich würde erstmal die Fläschchen weglassen. Warum gibst du ihm denn Tee? In den ersten Minuten kommt die Milch relativ einfach und schnell aus der Brust, dann wird es für die Babies anstrengender, Wenn er das "leichte" trinken aus der Flasche gewöhnt ist, möchte er diese Anstrengung vielleicht nicht und schreit deshalb. LG Claudia
Wie schon gesagt, lass die Flasche weg, er braucht keinen Tee und zusätzliches Trinken stört die Milchbildung. Wenn er dann wieder gut tut an der Brust, weisst du dass es daran lag. Auch keinen Nuckel! Tatsächlich kann man ein 7 Wochen altes Baby nicht verwöhnen, das siehst du richtig. Nachts ist er sicher weniger abgelenkt und trinkt besser und länger. Alles Gute, Holli
Ich gebe den Tee, weil meine Hebamme meinte, ich solle versuchen einen Rhythmus reinzubringen, weil sich der Verdauungstrakt von meinem Kleinen nicht zur Ruhe kommt. Ich solle versuchen, wenigstens alle 3 Stunden zu stillen. Und ohne seinen Nuckel schreit er und schläft schlecht ein...
...hätte der liebe Gott gewolt daß Babys Tee trinken, käme er aus unserer Brust... :) Nein, ernst: es gibt Babys, die auf Tee mit noch schlimmeren Problemen reagieren. und wie gesagt in diesem Alter ist die Gefahr einer Saugverwirrung schon recht groß! Ich wüßte auch nicht warum der Tee dazu beitragen sollte einen Rhytmus hineinzubringen - das einzige was der Tee bewirkt ist das sich das Baby mit "leerer" Flüssigkeit füllt, und zu wenig kalorienhaltige Milch trinkt. Ganz im Gegenteil, der Tee stört den rhytmus noch zusätzlich, und warum sollte ein "besserer" Rhytmus das Problem lösen? LG Claudia
Meine Hebamme meinte, damit ich einen Rhythmus reinbekomme, und damit der Darm auch mal zur Ruhe kommt, sollte ich zwischendurch Tee geben. Dann wäre mein Kleiner "gesättigt" und ich könnte so ein wenig Zeit überbrücken. Was die Saugirritation betrifft: Ich hatte doch die letzten 6 1/2 Wochen keine Saugverwirrung. Vielleicht liegt es daran, dass ich von Billigflaschen auf Avent umgestiegen bin. Da muss er etwas schwerer saugen als bei den Billigflaschen. Aber das Problem mit der Brust habe ich erst seit 2 Tagen. Kann es vielleicht sein, dass er meine Brustwarze "nicht erkennt", weil sie vom Saugen her weich ist und er dann so hektisch sucht und dann vielleicht weint, weil er sie nicht sofort findet?
Hallo, ich glaube Du solltest Dich mal mit Biggi in Verbindung setzten, denn sorry, aber Deine Hebamme meint es sicherlich gut, nur die Flasche solltest Du echt weglassen und den Tee vielleicht auch. Einen Rhytmus bekommt Dein Kind mit der zeit selbst. Ach ja, im Übrigen ist Tee ein Medikament und kann somit auch zu unerwünschten Nebenwirkungen führen auch ist die Gabe von Tee (welchjer ja nährstofftechnisch nicht sehr reichhaltig ist) der erste Schritt zum Abstillen, ein vollgestilltes Kind benötigt wirklich keinen Tee! Mein Sohn hat in diesem Later 12-14 mal angedockt (also der Längst Abstand war 2 Stunden). Lass auch mal den Nuckel weg. Im Übrigen macht Dein Kind zur Zeit wahrscheinlich einen Entwicklungsschub durch (dem Alter nach) da sind die Zwerge eh etwas durch den Wind,(siehe Buch "Oje, ich wachse"). Aber wenn Du einen fachlichen Rat möchtest wende Dich bitte an Biggi Welter oder suche Dir eine Stillberaterin in deiner Nähe, die Dich beraten kann (vielleicht musst Du auch mal die Stillhaltung verändern oder so......das kann man von weitem schlecht beurteilen, ohne Euch gesehen zu haben. Kopf hoch, das gibt sich alles wieder. LG Heike und Stillfan Torben
Hallo, tschuldige, aber deine Hebamme hat sowas von null Ahnung vom Stillen, dass es schon fast sträflich ist! Der Darm hat NIE Ruhe! Immerhin dauert es bei einem Erwachsenen auch weitaus länger als bis zur nächsten Mahlzeit bis die Reste ausgeschieden sind ... Kinder mit Tee hinzuhalten hat mehrere Nachteile: * Du stellst dein Kind unter Dauermedikation, im Notfall, wenn du die Wirkung brauchst, kann der Tee dann nicht mehr anschlagen und du muss zu "härteren" Maßnahmen greifen * Dein Kind ist nicht mehr ausschließlich gestillt und alle Kriterien, ob dein Kind genug Milch Muttermilch (z.B. anhand der nassen Windeln) kannst du NICHT mehr anwenden * Hinhalten kann zu Gedeihstörungen führen, weil dein Kind Kalorienfreien Tee bekommt * Nicht zuletzt kann es eben zu einer Saugverwirrung kommen. Und nur, weil ihr in den letzten Wochen Glück hattet, heißt das noch lange nicht, dass das nun ausschließen kannst. Eine Saugverwirrung kann JEDERZEIT auftreten, auch wenn es wochen- oder monatelang gut gegangen ist! Und wie du schon schreibst "Brustwarze erkennen" was ist das, wenn keine Verwirrung? Du solltest sofort jegliche künstliche Sauger weglassen und nur noch die Brust anbieten. Ein gesunder Säugling braucht weder Tee noch irgendeinen dusseligen Mindestabstand! Deine Hebamme solltest du dringend den Artikel, den du unter dem folgenden Link findest, ausdrucken und zwingen ihn durchzulesen. http://www.rund-ums-baby.de/stillforum/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=55947&forum=121 Und dann noch zur Gabe von Tee: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=61983&forum=129 Bevor du nochmal deine Hebamme fragst, wende dich lieber an Biggi Welter im Nachbarforum oder kontaktiere eine Stillberaterin der LLL oder AFS (www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de) denn "da werden sie geholfen" ;-) Tschö Mary
Hallo, schaue mal ab und zu vom Forum BneB rein.Hoffe das ist o.k., vielleicht kann ich ja helfen. Bei meinem Sohn gab es auch nach 3Monaten! eine Saugverwirrung. Er bekam von Geburt! an einen Nuckel, weil er ein Schreikind war. Habe immer gedacht mein Kind bekommt das nicht der kann das unterscheiden, mein Kind ist da anders.... Das Nucki geben würde ich nicht mehr machen, weil wenn das Kind sich beruhigen will, soll es lieber an der Brust trinken. Das regt wenigstens die Produktion an. Als das Stillen schwierig wurde habe ich mit Flasche Mumi und Flaschennahrung zugefüttert. DAS WAR DER GRÖßTE FEHLER!!!!! Ich würde keine Flasche und Nuckel mehr geben, finde die Aussage mit dem Magen u.s.w. sehr merkwürdig! Ich war bei der LLLiga die haben mir sehr geholffen. Es gibt auch tolle Bücher (LLLiga Stillen nichts als stillen... Hanna Lottrop Das Stillbuch..)aber das hilft dir z.Z. nicht weil du sicher nicht viel Zeit zum lesen hast. Hör doch einfach auf deinen Bauch und nichts verkomplizieren. Nimm dir die Zeit für dein Kind und schau nicht! auf die Uhr, wie lange er trinkt und wann das letzte mal war, es spielt keine Rolle!!!! Dein Kind zeigt dir seine Bedürfnisse, die müssen befriedigt werden und alles andere ist nebensächlich. Die Kleinen finden ihren Rythmus von ganz alleine, aber man muß ihnen Zeit geben. Viele Grüße, hoffe ich konnte etwas helfen. Nicole
.... zuviele Hebammen haben von Tuten und Blasen keine Ahnung und raten eher zum Zufüttern und zu tee als zum Stillen...
Saugverwirrung?-also ich glaube dieser Begriff ist nur wieder eine komische Erfindung für wenn ein Baby mal eine Phase hat in der es nicht so gut an der Brust trinkt (hat so ziemlich jedes Baby) Mit dem Tee geb ich euch ja allen recht, aber warum soll so ein kleiner Wurm nicht einen Schnuller bekommen wenn er sich damit beruhigt? Soll die Mutter 24 Stunden am Tag die Brust bereithalten nur zur Beruhigung wenn es auch mit dem Schnulli klappt??? Man kann echt ziemlich übertreiben. Mein Kleiner hat von Anfang an den Schnulli bekommen und ist trotzdem auch wunderbar an die Brust. (Und wird wunderbar gross so) In meinem Bekanntenkreis haben Viele kleine Babys und ich habe bei allen mitbekommen dass die Schnulli und Brust bekommen. Ich glaube man macht sich da nur immer umsonst verrückt. Jedes Baby hat doch Wachstumsphasen wo es eine zeitlang schlechter trinkt oder sich anders verhält wie man es bis dahin gewohnt war. In der ersten Zeit wo das bei meinem Sohn so war habe ich mich auch verrückt gemacht und mir alles mögliche zusammengereimt und hab es dadurch nur noch schlimmer gemacht. Jetzt bin ich gelassener und es funktioniert wunderbar. Hätte ich meinem Kleinen auch noch den Schnulli entzogen... Ich bin schon ziemlich entsetzt wie extrem das alles gesehen wird! Achso und noch etwas: Ich habe meinem Kleinen nie etwas aus der Flasch gegeben und jetzt hab ich das Problem dass er keine zusätzlich Flüssigkeit trinkt (er bekommt seit einem Monat Beikost, da ich nicht 12 Monate voll stillen werde) weder aus der Flasche noch aus dem Becher egal was ich ihm anbiete. Ein gesunder Mittelweg ist bestimmt von Vorteil! LG von einer besorgten aber nicht überbesorgten Mutti
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes