Elternforum Stillen

Stillproblem!

Stillproblem!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr, vielleicht könnt ihr mir ja mal helfen oder einen Tipp geben? Niklas (10 Wochen alt) macht seit ca. 3 Tagen die totalen Schwierigkeiten an der Brust. Ich stille voll, aber seit genannter Zeit hampelt er nur noch rum. Er zieht den Kopf weg, strampelt und seit heute weint er sogar anfangs, wenn ich ihn anlegen will. Ich habe das Gefühl, dass er fast gar nichts zu sich nimmt, aber er hält 3-4 Stunden durch, in der Nacht 8 Stunden. Die Windeln sind auch immer nass. Versteht ihr das? So langsam schlaucht mich das, versuche natürlich ganz ruhig zu bleiben. Er scheint auch noch nicht abgenommen zu haben. Heut hat er mal bei einer Mahlzeit ganz normal getrunken, wahrscheinlich weil er so ausgehungert war. Was soll ich nur tun? Wenn ich ihn gut zurede, fängt er oft an zu grinsen. Na toll! Liebe Grüße eine entnervte Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was er hat kann ich Dir auch nicht sagen, aber meine zwei Grossen, und auch jetzt Simon 8 Wochen alt, haben das auch gemacht. Und sie haben nach ein paar Tagen wieder auggehört mit dem Quatsch. Am Besten, Du bleibst ganz locker, und machst Dir nicht zu viele Sorgen, dann ist die Wahrscheinichkeit, dass er bald damit aufhört grösser....(bei der Grossen hatte ich totale Panik, das sie abnimmt und verhungert, weil sie manchmal die Brust auch GANZ verweigert hat und so ein Zeug...) LG Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....das hört sich für mich wie ein Entwicklungsschub an, in den ersten 15 Monaten machen die Zwerge einige davon durch. Ich kann Dir da das Buch "Ohje, ich wachse" empfehlen...das hat mir sehr geholfen meinen Sohn in den ersten Monaten zu verstehen.....auch ein Wachstumsschub ist möglich Wenn Dein Kind sonst gut drauf ist, die Haut rosig, es kein Fieber hat und es normal zunimmt, musst Du Dir eigentlich keine Sorgen machen. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Buch kann ich auch nur empfehlen!! Aber auch deine Brust bzw die Milch verändert sich nach 8-10 Wochen. Denn die Menge muss sich wieder auf das Kind einstellen und die Kosistenz und Nährstoffgehalt ändern sich auch. Vielleicht ist es auch, weil die Milch zu schnell oder zu langsam einschießt? Dem Großen gings beim stillen nicht schnell genug mit dem Milcheinschuß und denn war er beleidigt und hat verweigert. Bei der Kleinen ging das mit der Milch zu schnell und die hat dann ebenfalls protestiert (da mußte ich vorm anlegen erst noch abstreichen :( ) Wenns ihm gut geht, mach dir keine Gedanken drum-stresst nur euch beide!! GLG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

könnte an vielem liegen... und kommt bei vielen babys vor! mögliche gründe: - zu starker milchspendereflex, d.h., die milch schießt ein bzw. aus der brust raus und kitzelt baby am gaumen bzw. baby kommt mit dem schlucken gar nicht hinterher. in diesem falle, beim milcheinschuss einfach etwas milch abfliessen lassen (in ein tuch oder stilleinlage) und dann die brust wieder anbieten. - kind macht nen entwicklungsschub durch (wie schon von den anderen geschrieben, typisch für diese zeit) und kann nicht genug kriegen. da hilft vielleicht, öfter die seiten zu wechseln, was auch die produktion anregt und die abstände nicht zu groß werden zu lassen, d.h., kind nicht erst anlegen, wenn der hunger schon unüberhörbar ist, sondern auch mal zwischendurch die brust anbieten. - gibst du einen schnuller? wenn ja: weglassen! baby könnte saugverwirrt sein. - kind muss mal. hektisches ab- und andocken beim stillen kann ein zeichen des kindes sein, dass der bauch oder die blase drückt und es sich gern entleeren möchte (dies tun babys nur sehr ungern auf der mama) mehr fällt mir jetzt nicht ein. falls sich das problem nicht lösen lässt, kontaktier mal eine stillberaterin