Elternforum Stillen

Stillproblem - beginnender Stillstreik?

Stillproblem - beginnender Stillstreik?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, brauche dringend euren Rat! Mein Kleiner ist jetzt 10 Wochen alt und ich muß leider schon wieder arbeiten. Zum Glück ist der Papa zu Hause und kümmert sich sehr liebevoll um ihn. Er bekommt Fläschchen mit Muttermilch, wenn ich nicht da bin. Klappt soweit und er trinkt es immer leer. Aber an der Brust trinkt er gar nicht mehr gut! Am Anfang, wenn der Hunger groß ist, geht es gut. Aber dann macht er 'ne Pause und das "Elend" fängt an: er trinkt ein bißchen, macht Pause, trinkt noch einen Schluck, Pause, zappelt rum, zieht an der Brustwarze, trinkt einen Schluck und macht wieder eine Pause! Dann zappelt er noch ein bißchen. Nehm ich ihn hoch, weil er vielleicht zappelt, weil ein Bäuerchen drückt, schreit er los, als ob er hungrig von der Nahrungsquelle abgeschnitten wird. Also leg ich ihn wieder an und er trinkt NICHTS, will nicht mal nuckeln! WAS IST DAS?? Ich weiß nicht mehr, was das soll. Hat er sowenig Hunger? Sucht er nur Nähe? Hat er einen Schub? Bilde ich mir alles nur ein? Bitte helft mir! Was kann ich denn tun, daß er wieder besser trinkt? Vorher brauchten wir für eine Stillmahlzeit 30-40 Minuten, in denen er beide Seiten leer getrunken hat mit einer Pause. Jetzt dauert es manchmal nur ein paar Minuten. Ist das normal? Ich hab das Gefühl, er ist dann noch nicht richtig satt. Danke schonmal! LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, wenn recht junge Babies Flasche UND Brust nehmen sollen, kommt es gelegentlich zur sog. Saugverwirrung. Das heißt, sie haben entweder Probleme mit der Flasche oder mit der Brust und können auf einmal nicht mehr beides. Beide Saugmethoden sind ja sehr verschieden und fühlen sich auch sehr unterschiedlich an für das Baby. Es muss beide Formen beherrschen lernen, was manche nicht schaffen. Auch sind Babies im ersten Lebensjahr sehr empfindlich, was die Trennung von der Mutter angeht. Bisher warst Du die wichtigste Bezugsperson für Deinen Sohn. Nun muss sich erst der Papa als Hauptperson etablieren, was für das Baby ebenfalls ein sehr großer Schritt ist, der ihm in diesem Alter sehr schwer fällt. Manchmal "strafen" Babies ihre Mütter auch mit scheinbarer Nichtachtung oder Trinkunlust, aus Enttäuschung darüber, dass sie sich von ihr allein gelassen gefühlt haben (auch wenn der Papa da gewesen ist). Auch dies kommt in Frage als Grund für die Trinkunlust Deines Kleinen. Bleib geduldig und probiere es einfach immer wieder. Im schlimmsten Fall, der leider nicht auszuschließen ist, lassen sich Deine Berufstätigkeit und das Stillen nicht miteinander vereinbaren. Es ist natürlich ideal, wenn das geht, aber die Erfahrung zeigt (ist meine eigene Erfahrung und sagte mir auch meine Stillberaterin), dass beides oft nicht unter einen Hut passt. Im ungünstigsten Fall musst Du abstillen. Vorher würde ich aber noch einiges versuchen. Du solltest hierfür den Rat einer kostenlosen Stillberaterin suchen. Die Frauen der La Leche Liga e.V. (größte weltweite Stillberaterinnen-Organisation, beraten von Ärzten und Hebammen), beraten kostenlos und ehrenamtlich. Sie sind gut ausgebildet, sehr nett und haben zudem alle selbst gestillt. Telefonnummern von Beraterinnen in Deiner Nähe findest Du unter www.lalecheliga.de. (Wie wäre es mit jetzt gleich mit einem kurzen Anruf?). Ich selbst habe diesen Service auch mehrfach genutzt und war super zufrieden! Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich glaube auch das es eine saugverwirrung ist... DU mußt nicht abstillen,nur weil du arbieten gehst...kopfschüttel!!! es gibt viele möglichkeiten trotz beruf vollzustillen!... die günstigste variante ist : - füttere lieber mit alternativem methoden (bei euch böte sich der medela softcup an...er ist ähmlich wie eine flasche aber fördert das stillen und verhindert die saugverwirrung...) -stille ihn weiter und lass ab sofort alle sauger und flaschen jeglicher art weg !!!... -such dir eine gute stillberaterin, die dir vor ort bestand und hilfe bittet! als notfallprogramm habe ich selbst stillthemen geschrieben...die kannst du sehr gern nutzen...jedoch ist ein persönlich beratungsgespräch, bei dem auch das anlegen ect. mal kontrolliert wird 1000 mal nützlicher als eine online beratung... schau mal unter: http://www.kugelrund-online.de/stillen.html das ist die startseite...wenn man nach untenscrollt kann man themengebiete verschiedener art lesen... für deine situation bieten sich saugverwirrung, stillstreik und alternative füttermethoden an... in meiner lieblinksliste sind ganz unten die direkten link zur stillberatung nach PLZ in dtl. eingefügt... wenn du noch fragen hast - gern! stillfreundliche grüße mona