Mitglied inaktiv
Guten morgen! Du hast auf meinen Beitrag gestern geantwortet und ich habe da nochmal eine Frage. Du hast geschrieben, dass ihr auch nie feste Essenszeiten hatten und du ihr mal um 11 Uhr etwas vom Löffel geben hast und manchmal auch erst später. Hast du ihr denn immer das gleiche gegeben?Oder hast du ihr gegen Mittag eher Gemüse und Kartoffel oder so gegen und gegen Abend eher Griesbrei oder so? Könnte ich meiner Kleinen denn auch gegen 18 oder 18.30 Uhr z.B. Pastinake mit Karoffeln geben? Finde es für die Abendmahlzeit irgendwie unpassend, oder?! LG und Danke schon mal... Tanja
Hallo! Ich habe unserer Kleinen sogar längere Zeit abends ein Gemüse-Fleisch-Glas gegeben. Mittags hatte sie absolut gar keine Lust, so habe ich es eben abends versucht. Wir essen abends ja auch herzhaft, oder? Ich konnte irgendwie mit dem abendlichen Milchbrei nix anfangen... Hätte mir selber auch nicht geschmeckt. Vielleicht hat sich das auf unsere Maus übertragen. Meine Mutter hat das nie verstandne. Ich selber war ja Flaschenkind und aß abends eine große Portion Grießbrei... Ich muß aber auch sagen, daß ich unserer Kleinen nie diese Fertig-Breie gegeben habe. Die, die mit Wasser angerührt werden. Da ist nämlich Folgemilch drin, und das wollte ich meinem Kind nicht antun. Diese Breie sollen ja bekanntlich sehr süß und gut sättigend sein... Vielleicht haben Stillkinder generell nicht so große Lust auf Brei?? Keine Ahnung... Auf jeden Fall würde ich mir bei meinem 2. Kind gar nicht mehr so viele Gedanken um die Beikost machen. Das läuft alles ganz von alleine und irgendwann fordern die Kleinen ihre "Pizza" :-) Ach ja: am liebsten hat unsere Maus noch Kartoffel-Mais-Pute und die Spinat-Kartoffel von HIPP gegessen. Alle "roten" Gläser lehnte sie fast gänzlich ab... LG Sandra