Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich bin kurz davor durchzudrehen. meine kleine tochter amélie ist nun 9 wochen alt, vor 5 wochen waren wir bei der u3 da hat sie prächtige 4480 gramm gewogen (geburt 3480) nun waren wir letzte woche beim doc wegen nem schnupfen und da war er, der schock sie wog 4580 gramm dem arzt ist es nicht aufgefallen,aber mir ließ es keine ruhe, also rief ich ihn an. seine versuche mich zu beruhigen verliefen im sande.mir ist nun aufgefallen das mamis die ich khs. kennengelernt habe ca. ne stunde stillen.ich stille voll nur amélie trinkt zwar intensiv aber insg. keine 15 min. sie kommt auch seit ihrer geburt im 3 std. rythmus und schläft von 23h bis 5h durch. mir ist nie aufgefallen das ihr etwas fehlen könnte, sie lacht so viel und ihre haut ist nicht ausgetrocknet. kann es sein das meine milchproduktion nicht richtig angeregt wird durch das kurze saugen??habe nie das gefühl das meine brüste voll sind.habe mir schon ne pumpe gekauft, weiß nur nicht wann man pumpen soll. nach dem stillen davor???da kommt wirklich nur ein löffel voll raus. ich bin mit den nerven am ende, vor allem weil mich bei diesem sch.... weteer die grippe gepackt hat und ich die letzten beiden nächte mit 40 fieber kämpfen mußte. ich möchte so ungern zufüttern und die schlauen sprüche meiner mutter und schwiegermutter kann ich nicht mehr hören. bitte helft mir!!! lg und danke für´s lesen angélique & amélie
Hallo, Kinder wachsen Schubweise und nicht kontinuierlich. Da kann es schon mal sein, dass es nicht so viel ist und dann aufeinmal 400g in einer Woche oder so. Der nächste Wachstumsschub steht ja quasi vor der Türe ;-) Wenn man vom Geburtsgewicht ausgeht (wobei die Kinder ja erstmal abnehmen), hat deine Maus pro Woche im Schnitt (und das ist entscheidend) über 120g zugenommen. Wenn man vom niedrigsten Gewicht nach der Geburt ausgeht, sogar noch mehr. Das ist absolut im Rahmen. Zudem muss man auch evtl. Wiegefehler mit einbeziehen. Es könnte ja durchaus sein, dass beim vorletzten Wiegen die Blase voll war und nun leer. Das kann schon mal einen Unterschied von 100-150g ausmachen. Und sei doch wirklich froh, dass der KiA keinen Aufstand macht. Bei uns war das immer umgekehrt. Da gabs immer Vorträge über wenig nahrhafte Milch etc. *grmpf* egal, wie das Kind sonst für einen Eindruck machte, die Zahlen waren wichtig *nerv* Wenn dich das so fertig macht, dann kannst du ja in einer Woche nochmal hingehen. Aber am wichtigstens sind andere anzeichen als die Zahl auf der Waage: ausreichend nasse Windeln, eine rosige Haut und ein ausgeglichenes Kind. Gerade wenn du dir eine "Sommergrippe" eingefangen hast, solltest du Stillen, denn dein Kind bekommt so Antikörper mit und wird vielleicht sogar davor verschont sich anzustecken. Wichtig ist, dass du ausreichend trinkst und dich schonst. Deine Verwandtschaft darf helfen, wenns ums Kind geht, aber dich bitte mit gutgemeinten Ratschlägen verschonen ;-) Stell das einfach klar, dass du trotz Krankheit selber entscheiden kannst und keinen Vormund brauchst! Ich wünsche dir gute Besserung! Tschö Mary
Hallo Angie! Erstmal: du hast keine Stillkrise! Dein Kind auch nicht... Vergiss was die Waage gesagt hat... Du sagst selber dein kind sieht gut aus und ist gut drauf! Jedes Kind wächst anders und nimmt nicht kontinuierlich jede Woche genau die gleiche Grammzahl zu. Natürlich gibt es Vorgaben wieviel ein Kind zunehmen sollte in einer Woche - aber das sind alles nur Durchschnittswerte! Vergiss nicht: jedes unserer Babys ist ein Indiviuum! Nur wenn es mal nicht der Norm des "Standardbabys" entspricht, heißt das nicht, dass es gleich unnormal ist! Und wenn Dein KiA schon keine Sorgen sich macht, dann mach du dir erst recht keine! (oft sind es ja die KiÄ die uns Mütter verunsichern!) Zur Stilldauer: 15 Minuten ist nicht kurz! Natürlich kenn ich auch Mamas die in der ersten Zeit pro Stillmahlzeit ne Stunde gebraucht haben. Aber ich habe beide meiner Kinder nie länger als 10-15 Minuten gestillt - und das auch nur in den ersten Wochen. Als sich das mit dem Stillen eingependelt hat, war das immer nur eine Drei-Minuten-Sache... Ich habe meinen Großen knapp 7 Mon voll gestillt und meinen Kleinen gar 11 Monate - und beiden hat an nichts gefehlt - trotz kurzer Trinkdauer.... Und du schreibst ja selber: "amélie trinkt zwar intensiv aber insg. keine 15 min" - du merkst ja eigentlich selber, dass sie vernünftig trinkt. Deine Brust wird sicher genug angeregt durch das Saugen Deiner Tochter. Die passt sich ja den Trinkgewohnheiten Deines Kindes an. Daher fühlen sich Deine Brüste auch nicht mehr prall an - weil einfach genau die richtige Menge für Dein Kind da ist - nicht mehr und nicht weniger. Lass die Milchpumpe weg! Die verunsichert nur umso mehr. Wieso willst Du sie nutzen? Ganz bestimmt nicht zur Milchproduktion anregen... Das setzt Dich nur noch mehr unter Druck und bringt eher das Gegenteil! Und auch wenn beim Pumpen nichts rauskommt: das sagt nichts über die tatsächliche Menge aus die aus der Brust kommt, wenn Dein Kind trinkt. Es gibt Mütter, da klappt es einfach nicht mit dem Pumpen. Obwohl sie ihre Kinder lange und voll stillen, diese kräftig und gesund gedeihen, bekommen sie kaum einen milliliter beim Pumpen raus... Stillrhythmus: jedes Kind hat seinen eigenen Rhythmus... mein Kleiner kam die ersten 3-4 Mon auch nur alle 3-4 stunden und schlief nachts mindestens 8 stunden durch.... jetzt wird er bald ein Jahr und das hat sich leider geändert.... eher alle 2-3 stunden und nachts wird er 2-3 mal wach... also genieße es solange es so ist! Und wenn Dein Kind irgendwann mal mehr Bedarf anmelden sollte und öfter trinken will: das heißt nicht, dass Deine Milch ihr nicht mehr reicht... dein kind wächst, braucht jetzt mehr und deine brust wird sich dem erhöhten bedarf anpassen... Zu den Sprüchen: versuchen so weit wie möglich die Ohren auf Durchzug zu schalten! Denn das Stillen wie eine Bärenmutter zu verteidigen ist nicht immer einfach. Hör nicht hin und mach es weiter so wie DU!!! es für richtig hälst... Gibt es vielleicht eine Stillgruppe in Deiner Nähe? Das kann einem so ein bisschen den Rücken stärken, wenn man mit anderen Stillmamis sich austauscht... Zu Deiner Grippe: gute Besserung!!! Ist zwar super unangenehm zu stillen, wenn man krank ist, aber es geht vorbei :) so, jetzt bin ich ganz schön ausführlich geworden... ich hoffe, ich konnte dich ein wenig beruhigen... lg, tigerlily