Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines Stillkissens. 180 cm Laenge, 33 cm Breite in U-Form. Mit Dinkel-Fuellung gabs kein Groesseres.Und ich liebe doch den Dinkelgeruch. :-D Jetzt war das Kissen so prall gefuellt, dass ich es kaum in den Bezug bekommen habe. Es schien mir dann auch recht hart zu sein. Daraufhin hab ich erstmal einiges an Fuellung herausgenommen. Jetzt finde ich es schon viel angenehmer. :-) Meine Fragen: 1. Wie prall gefuellt sollte denn so ein Kissen zum Stillen sein? Zur Zeit will ich es ja nur zum Schlafen benutzen und kann es meinen eigenen Beduerfnissen entsprechend anpassen. Aber zum Stillen??? 2. Wie bitte sehr soll man liegen, damit man bei einem U-foermigen Stillkissen die Seitenlage stabilisiert? Ich dachte, dass das eine Ende am Kopf, das andere an den Knien sein sollte und in der Mitte der Bauch gestuetzt werden soll. Hmmm... wenn ich es an Kopf und Knie anpasse ist mein Bauch noch nicht dick genug. Ausserdem haengt dann mein oberer Fuss in der Luft. *seufz* Vielleicht haette ich doch lieber die gerade Schlange nehmen sollen? Oder noch mehr Fuellung rausnehmen, damit das Kissen noch flexibler wird? 3. Wie drapiert Ihr das Kissen um Euch, wenn Ihr stillt? Im Geschaeft meinten sie, ich sollte die Enden nach vorne zeigen lassen und das Mittelstueck um den Ruecken herumfuehren. Aber irgendwie kommt mir das seltsam vor. Die Enden beruehren sich dann ja nichtmal vor mir (ausser ich druecke sie fest zusammen). Wie soll denn dann das Kind darauf liegen? Etwas verwirrte Gruesse Annika
huhu! ich hatte das immer vorne um den bauch gelegt und wenn genug füllung drinn ist kannst du das baby entspannt drauflegen. auf beiden seiten:-). im krankenhaus bekommt man das auch so gezeigt. außerdem bekommt man von der hebamme danach zu hause noch mehr stellungen beigebracht *g*. lg, kiki&Alina
mir hat das im kh leider niemand gezeigt und ich habe es leider irgendwie um mich drapiert und es ging nicht gut. dann zeigte mir meine nachsorgehebi zuhause die bauch an bauch-position und das stillen an der seite (beine zeigen zu meinem rücken- klara liegt mit dem köpfchen direkt vor der brust- ist schön!) da habe ich gemerkt, dass ich am falschen fleck gespart habe- mein stillkissen war zu kurz (ich glaube nur 170cm) ich kann mich nicht richtig anlehnen, denn eigentlich ist das eine super position. die mitte liegt vorm bauch, wenn du zB. links stillst, liegt das rechte ende zum anlehnen im rücken und auf dem linken ende liegt das baby mit dem kopf erhöht, wie ges. die beine nach hinten so habe ich am liebsten gestillt (auch weil die bw echt schlimm wund waren- man soll ja dann verschiedene pos. wählen) aber auf die dauer war das mit dem kurzen stillkissen doof. jetzt nehme ich gar kein stillkissen mehr und klara hat es als nestchen in ihrem noch viel zu großem bett. lg sylvi und klara
Stillkisen ist Klasse, war bei uns eine Offenbarung!!! Ich habe mal von Berit den Tip bekommen, im liegen zu stillen und seitdem mache ich es auch: es ist super genial einfach! Ich benutze ein Ende für den Kopf (also für meinen Kopf...) und stütze mit dem Kissen meinen Rücken. Die Maus liegt mit dem Bauch zu mir (also auch Bauch an Bauch). So ist es am entspannendsten, finde ich. LG Murielle