Mitglied inaktiv
Hat jemand eine Idee wie man die wieder los wird? Meine Tochter ist 18 Wochen alt. Sie wog nur 2430 Gramm und konnte meine riesige Brustwarze nicht in den Mund bekommen. Stillhütchen waren die Lösung. Jetzt hänge ich an den Teilen... ohne geht es gar nicht. Sie schreit und schreit... hat jemand es geschafft noch ohne Hütchen zu stillen?
Ich hatte bei meinem ersten Kind auch Stillhütchen, allerdings nur in den ersten ein bis zwei Wochen. Zuhause war es eins der ersten Dinge die ich weglassen wollte. Es ging ein paar Tage jedes Mal mit Unruhe, Kopf hin und her werfen.... Meine Hebamme hat mir öfters gezeigt wie ich Brust und Kopf halten soll. Ich würde dir einen Besuch bei einer Stillberatung empfehlen. Lass dir den Griff nochmal genau zeigen. Dein Kind ist schon älter und ihr habt euch beide schon viel angewöhnt, was ihr euch zwar wieder abgewöhnen könnt, aber es ist ein harter Weg, der konsequente Ausdauer benötigt...
Stillhütchen beeiflussen die Milchmenge auf negative Weise da nicht direkt an der Brust gesaugt wird.. versuch immer wieder sie zwar mit Stillhütchen anzulegen (wenn sie die Brustwarze ohne gar nicht erst annimmt) und es dann während dem Stillen abzunehmen.. sie hat sich nach so lange Zeit vermutlich schon sehr an das Hütchen gewohnt, deswegen wird es nicht leicht, das schnell und komplett wegzulassen.. wie sieht es denn aus mit deiner Milchmenge? Bekommt sie an sich genug durchs Stillen? Wenn ja und falls die Milchmenge nicht beeiflusst wird (was ich mir fast nicht vorstellen kann), kannst du es auch weiterhin so beibehalten.. immer wieder ohne versuchen, evtl ist auch gerade die falsche Zeit und es klappt in ein paar Wochen plötzlich prima ohne Hütchen
Hab mir schon gedacht, dass es nicht so einfach wird... Milch habe ich genug bisher... danke euch
Wir stillen seit 10 Monaten voll mit Stillhütchen. Ich habe es einfach akzeptiert. Mit der Akzeptanz geht es mir und meiner Tochter gut. Und, die Milch fließt auch mit Hütchen.
Ich hatte auch die ersten Wochen Stillhütchen. Hab irgendwann angefangen, ein paar Minuten bevor mein Sohn satt war (das hat man ja irgendwann im Gefühl) die Hütchen abzunehmen. Und dann nach und nach etwas früher... Bis wir sie irgendwann ganz los waren. Meine Hebamme war mir dabei eine ganz große Hilfe. Ich fand es einfach praktischer ohne, aber mit hätte ich notfalls auch weitermachen können.
Nachdem es bei uns anfangs gar nicht geklappt hat, war ich froh, daß es irgendwann mit Stillhütchen geklappt hat. Aber inzwischen sind wir auch die Dinger los. Ich habe immer erst mit Stillhütchen angelegt und habe die aber zwischendurch abgenommen. Meine Maus hat zwar komisch geguckt und auch oft die Brust losgelassen, aber irgendwann hat es geklappt. Und wenn die Brustwarze steif ist, dann geht es auch, also bei uns war es so. Viel Glück!
Hi!
Wir haben das gleiche Problem, nur dass bei uns die Milch jetzt tatsächlich nicht mehr reicht und der Herr die Flasche verweigert und ohne Hütchen wird sofort losgebrüllt!und ich möchte auf gar keinen Fall abstillen!!
Früher bei den Latex Hütchen konnte man sie ja nach und nach abschneiden, Silikon wird aber scharfkantig!jetzt hab ich sie nach einem längeren Gespräch mit einer Stillberaterin die Hütchen trotzdem angeschnitten und die Ränder danach weich geschliffen. Ist eine heidenarbeit, aber bis jetzt funktioniert es ganz gut! Haben gestern angefangen, Hütchen ist schon auf die Hälfte gekürzt und er ist sogar 1x ca. 20 sec ohne Hütchen an die Brust gegangen!!! Das war vorher undenkbar... ich kontrolliere auch nach jedem stillen den Mund(bin vom Fach) und die Schleimhäute sehen gut aus
Ich hoffe, wir schaffen es so, ich werde berichten!
Update:
Nach tagelangem Kampf und im gehen stillen( den Trick kenn ich noch aus der brustanschreiphase ), millimeterweisem abschneiden und abschleifen, vielen Tränen und nächtlichem abpumpen,stillen wir gerade das erste mal ohne Hütchen!! Ich bin total baff! Und er ist sogar beim trinken eingeschlafen! Könnte grad heulen vor Freude
Hallo! Ich kenne das auch noch. Ich habe meine Tochter fast 6 Monate ausschließlich mit Hütchen gestillt. Anfangs war ich froh, dass es überhaupt geklappt hat, aber nach einer Weile wollte ich sie schon gerne los werden. Ich habe immer mal wieder ohne angelegt. Oft gab es Protest, so dass ich doch wieder Hütchen nehmen musste. Aber irgendwann hatte sie sich dann doch an die blanke Brustwarze gewöhnt und wollte dann ganz schnell nicht mehr mit Hütchen. Ich würde wie gesagt immer mal ohne anlegen. Sie wird es auch nach einer Weile akzeptieren. Lg und viel Erfolg.