Mitglied inaktiv
Gibt es Muttis mit Erfahrung? Evtl. auch welche die Dauerstillen (müssen) mit Hütchen? Danke Marny
Nach allem, was ich über Stillhütchen mitbekommen habe, weiß ich: - Sie werden oft zu schnell eingesetzt. - Man wird sie schlecht wieder los. - Oft führen sie zu Still-Problemen. Wofür brauchst du sie denn?
Hallo Marny, ich habe am Anfang Stillhütchen von der Hebamme bekommen, weil die Brust zu fest war und meine Maus sie nicht ganz packen konnte. Nach ein paar Minuten saugen war die Brust was weicher und ich habe das Stillhütchen abgenommen, hat wunderbar geklappt. Jetzt brauchen wir sie gar nicht mehr :-)
Ich habe die ersten 2 1/2 monate mit Stillhütchen voll gestillt, da ich wunde Brustwarzen hatte. Mit Stillhütchen wars mir angenehmer! Dann habe ich von heute auf morgen wieder ohne gestillt. Mein Kleiner hatte nie Probleme( weder mit noch ohne ). Auch nicht bei der Umstellung! Ich hatte ganz dünne weiche Stillhütchen. Habs nie bereut.. LG Katja
Uns haben sie in den ersten Tagen gerettet! Meine Brust war viel zu hart zum Saugen, Baby weinte vor Hunger, bekam aber nix raus. Nach ein paar Tagen ging es immer häufiger ohne und dann haben wir sie nie wieder gebraucht.
ich stille auf der einen seite nur mit stillhütchen, denn dort ist die brustwarze für sie nicht zu greifen. funktioert wunderbar. würde gerne ohne stillen aber der schmerz ist zu krass...
Ich stille schon seid der geburt mit den Hütchen es klappt wunderbar habe auch die extra dünnen von NUK habe damit wegen schmerzen angefangen und jetzt mache ich es weiter mein kleiner trinkt wunderbar daran und meine brustwarzen bleiben heile und schmerzen gar nicht mehr.. Kann ihn aber auch ohne anlegen da trinkt er auch aber ich bevorzuge mit..
Hallo!! Habe 3 1/2 Monate mit Hütchen gestillt, da meine Maus es ohne nicht gepackt hat. Bin super damit klar gekommen. Der eizige Nachteil, es saut ein wenig rum. Aber das aht man schnell raus. Meine Milch ist auch nicht weniger geworden, wie es in vieln Statistiken steht, im Gegenteil meine Milch wurde schnell zu viel, dass ich immer zwischendurch abpumpen mußte. Also viel Spaß beim Stillen mit Hütchen!! LG Alex
Erstmal Danke für Eure Antworten! Mein Sohn mag meine Brustwarzen nicht ;-) Also er saugt zwei mal und spuckt sie dann mit ganz viel Radau wieder aus. Meine Hebamme hat mir nach vielen mislungenden Anlegversuchen Stillhütchen gegeben und es funktioniert prima, allerdings soll ich auch immer mal wieder versuchen ihn ohne anzulegen. Milch ist auch reichlich vorhanden ;-) oft ist die Brust auch zu voll und er kann sie ohne Hütchen gar nicht fassen. Ich wollte einfach mal hören ob es auch noch andere Muttis gibt die positive Erfahrungen gemacht haben, weil ich im Bekanntenkreis immer nur höre das ich die bloß schnell wieder loswerden soll....weil sonst tausend Sachen passieren.... Marny
.. Stillhütchen. Kann also klappen. Ohne geht es nur mit Hängen und Würgen. Ich bin sooo dankbar, ohne die Teile hätte ich schon früher abgestillt!!!!
Hallo, habe auch Anfang mit Stillhütchen gestillt, weil es sonst zu schmerzhaft war. Nach 2 - 3 Wochen einfach mal ohne versucht und da ging es plötzlich ohne Schmerzen. Meiner Tochter ist es ziemlich egal, ob sie mit oder ohne Stillhütchen trinken soll, sie saugt so oder so wie ein Vampir. Aber Kinder sind ja unterschiedlich... Kümmer Dich nicht so um das Gerede, es sind ja Deine Brustwarzen und Dein Kind, und warum sollte man sich Schmerzen zumuten, wenn es auch ohne gehen kann? Besser Stillhütchen als eine Panikattacke, sobald das Kind Hunger meldet... LG, Karoline
Ich setze die Stillhütchen jetzt manchmal ein, um den Brustwarzen, wenn sie zB nach längerem Dauernuckeln schon etwas weh tun, eine Erholung zu gönnen, bevor sie wund werden...
Meine Tochter ist 8 Wochen zu früh geboren. Sie wurde erst über abpumpen und Flasche ernährt. Als ich sie zuhause hatte, habe ich auf stillen umgestellt. Am Anfang war sie zu schwach um direkt aus der Brust zu trinken. Mit den Stillhütchen ging das wunderbar. Allerdings hatte ich das Problem, als sie kräftiger wurde, daß sie so gierig und schnell getrunken hat, daß sie nach 5 Minuten satt war und das überschüssige ausgespuckt hat. Áuf einmal klappte es ohne. Beim ersten Mal freiwillig. Beim zweitem Mal hat sie einmal gesogen und dann die Lippen zusammengeniffen. Wollte wohl lieber das Stillhütchen. Aber nach 15 min. war der Hunger größer als der Trotz. Probier also immer mal wieder ohne. Vielleicht ist Deiner auch noch etwas schwach.