Mitglied inaktiv
Wollte nur mal sagen, dass ich absolut nichts gegen Stillhütchen habe, da ich selbst seit 6 Monaten damit stille ohne Probleme. Habe viel Milch, der Kleine trinkt gut und wächst und gedeiht. Also insofern verstehe ich die Verteufelung von Stillhütchen nicht! Mittlerweile trinkt er sogar ohne Stillhütchen. Ist ihm gleich, Hauptsache es kommt was zum Futtern raus!
Hallo, das kann natürlich gut gehen. Es gibt auch Kinder, die problemlos zwischen Flasche und Brust wechseln. Trotzdem besteht tendenziell die Gefahr der Saugverwirrung und des Milchrückgangs - deswegen kann man Stillhütchen nicht generell empfehlen. Mein Sohn zB hat problemlos die Flasche angenommen - andere verweigern sie. (Dass er trotzdem ne Saugverwirrung bekam ist ja was anderes *gg*) Als er mich gebissen hatte, benutzte ich 2 Tage lang an der einen Seite Stillhütchen. War kein Problem, auch als ich sie wieder wegließ. Aber es ist eben nicht immer so. Trotzdem ist stillen mit Hütchen natürlich zweifellos besser als gar nicht zu stillen ;-) LG, Silke
Ich auch nicht - die waren meine Rettung als ich zwei Tage nach der Geburt plötzlich blutige Brustwarzen hatte. Ich könnte mir nur vorstellen, dass bei einigen Frauen die Hemmschwelle ziemlich groß ist, irgendwann wieder ohne zu stillen. Ich hab eine Woche nur mit Hütchen gestillt und es dann auf Empfehlung der Hebamme wieder ohne probiert. Das war schon eine ziemliche Überwindung, denn es hat schon noch etwas "geziept". Aber jetzt bin ich schon froh, von den Dingern weg zu sein. Ist ja doch praktischer ohne ;)