Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauch mal euern Rat. Ich stille meine kleine ab der 1 Woche mit Stillhüttchen. Hätte ich damit bloß nicht angefangen. Aber meine Brustwarzen waren sehr wund und ich hätte durch die Schmerzen fast abgestillt. Meine Hebamme konnte mich Gott sei Dank davon abhalten und riet mir denn zu den Stillhütchen. Nun möchte ich sie wieder davon abgwöhnen, da sie auch an Koliken leidet und durch die Kappen bestimmt viel Luft schluckt. Klappt aber nicht :O(( sie saugt denn 3-4 mal dran macht sie auch richtig :O) aber sie will denn die blöden Kappen wieder haben. Sie weint und wehrt sich richtig dagegen. Wie habt ihr eure kleinen davon abgewöhnt? Liebe Grüße
Hallo, hatte sie selbst nicht aber eine Freundin von mir. Wir waren (beide Zwerge sind gleich alt) auf einer Feier im Kiga, der Kleine hatte Hunger wie verrückt und die Hütchen waren nicht da, also hat er getrunken so wie die Brust war. Vielleicht klappt es besser, wenn du nicht in deiner "gewohnten Stillumgebung" bist und dein Zwerg richtig Hunger hat. Gruß Ute
hallo, ich kann deine schmerzen am anfang gut nachvollziehen. meine waren auch total wund habe dann 5 1/2 Wochne mit hütchen gestillt, vorher ab und zu immer wieder ohne probiert aber einmal tats wieder und das andere mal wollte der kleine sie wieder haben..... und dann ging es von heute auf morgen ohne. (das war nach dem ich meiner schwägerin groß und breit erzählte ich stille ab jetzt immer mit hütchen, da er es so will und ich finde es bequemer) Aber kolliken hatte unser kleiner gott sei dank nicht davon. Probiers immer wieder ohne und wenns sie dann nicht mehr will setzt sie darauf, meine hebi meinte wenns halt nicht geht soll ich sie immer nehm ist auch nicht schlimm. Viel Glück euch beiden
Hallo, hatte das gleiche Problem wie Du. Ich konnte es Lena auch nicht abgewöhnen. Hab es dauernd versucht. Sie hat immer geweint. Ich habe es dann aufgegeben. Als sie 4,5 Monate alt war wollte ich sie stillen und sie hat so geweint beim Anlegen, und dann hab ich das Hütchen abgemacht und siehe da, seit dem Tag trinkt sie ohne Stillhütchen.Sie ist jetzt 9 Monate alt. Ganz von alleine abgewöhnt... Kopf hoch lenismamalein
Hallo, ich habe auch wochenlang Stillhütchen benutzt, weil meine Kleine ein Frühchen ist und sie meine recht flachen Warzen nicht fassen konnte. Mit sehr viel Gedult haben wir es geschafft ohne Hütchen auszukommen. Ich habe es bei fast jeder Mahlzeit immer wieder ohne versucht. Nach ein paar Zügen und Geschrei habe ich dann wieder das Stillhütchen drauf gemacht. Es hat etwa 3 Wochen gedauert, bis sie eine komplette Mahlzeit ohne das Hütchen getrunken hat. Also hab Gedult und Durchhaltevermögen dann wird das schon! Viele Grüße Christine
Hallo, sei so gut und suche Dir eine Stillberaterin in Deiner Nähe.....die kann zhu Dir kommen und zuschauen beim Stillen und sagen, was Du am besten verändern kannst. Ich habe meinen Sohn 5 Wochen mit Stillhütchen gestillt (das waren zum Schluss Schmerzen). Allerdings konnte ich die Dinger von einer Mahlzeit zur anderen weglassen, meine Nachsorgehebamme hat mir gesagt, wie ich dem Kind helfen kann beim Erfassen der Brustwarze. Aber jedes Kind ist unterschiedlich.....und somit wäre Hilfe vor Ort am Besten. LG Heike
hallo, ich habe meinen sohn auch ca. 8 wochen mit stillhütchen gestillt. versuchs mal nachts wenn dein baby im halbschlaf ist die hütchen wegzulassen, bei mir hat es so geklappt, wenn er wach war hatte ich auch keine chance. als dann nachts "der knoten geplatzt" war ging es nur noch ohne. viel glück dabei lg janine