Mary2020
hallo, ich bräuchte euren rat: ich stille meine tochter mit stillhütchen (sie kam 6 wochen zu früh auf die welt, ich habe flache brustwarzen - um nur ein paar gründe zu nennen, wieso wir mit stillhütchen stillen). zu beginn habe ich auch nur abgepumpt und mit flasche gefüttert, bis wir es geschafft haben, voll zu stillen war ein harter kampf, weil die kleine sehr wohl gemerkt hat, dass aus der flasche trinken zunächst sehr viel einfacher geht. seit langem versuche ich nun, ihr auch das stillhütchen abzugewöhnen. sie nimmt die brust ab und an, wenn ich vorab mit stillhütchen angestillt habe, oft fängt sie aber auch einfach an zu brüllen, wenn sie nur die nackte brust spürt. der zustand hält nun schon seit wochen an und die erfolge schwinden eher als dass sie mehr werden. ich bin auch nicht sicher, ob ich sie ein bisschen dazu "zwingen" sollte ohne stillhütchen zu trinken, aber sie fängt nach sehr kurzer zeit zu schreien an und das zerreißt mir das herz. die meinungen von meiner hebamme (auch versuchen, wenn sie schon quengelt) und einer stillberaterin (dann sofort stillhütchen drauf) gehen da auseinander. wir stillen nun schon seit gut 4 monaten mit stillhütchen. ich habe bislang auf schnuller verzichtet, weil ich zum einen dem schnuller etwas kritisch gegenüberstehe, aber auch, weil ich angst habe, dass das stillhütchen-abgewöhnen dadurch erschwert wird. ich wollte immer zumindest warten, bis wir auf das stillhütchen verzichten können, aber da keine erfolge abzusehen sind, komme ich langsam doch ins zweifeln, da ich manchmal echt an meine grenzen komme. der konkrete grund, warum ich einen schnuller in erwägung ziehe, ist zum einen, dass ich glaube, meine kleine hat ein recht großes saugbedürfnis - wir stillen tagsüber meist stündlich (sie nimmt mehr zu als sie müsste, die kinderärztin meinte, dass weniger stillen rein von der gewichtsentwicklung her betrachtet kein problem wäre) und sie außerdem große einschlafprobleme hat, sowohl tagsüber als auch abends. meist schläft sie nur tragend. ich komme so kaum zur ruhe und deshalb würde ich es zumindest gern mit schnuller versuchen. gleichzeitig habe ich wahnsinnige angst, dass wir das stillhütchen so noch schwerer loswerden. über tipps und erfahrungen von euch würde ich mich freuen! liebe grüße
Also zum Stillhütchen kann ich leider nichts beitragen, aber zum Schnuller! Mein Kind hatte zu Beginn auch ein sehr großes Saugbedürfnis. Ich wollte eigentlich auch keinen Schnuller, bin nun aber heilfroh, ihn benutzt zu haben! Das hat mich sehr entlastet! Und ich glaube nicht, dass das euer Problem mit dem Stillhütchen verstärkt. Vielleicht im Gegenteil, da der Schnuller ihr auch Befriedigung verschafft!?
Also, ich kann nur sagen, so ähnlich, wie Du es schilderst, ist es bei uns auch gelaufen, nur dass ich meinem Kleinen (gleichfalls sechs Wochen zu früh geboren und mit Trinkschwäche) das Stillhütchen abgewöhnen konnte, und das, obwohl er auch den Schnuller nahm. Ich würde daher sagen, der Schnuller hat mit dem Stillhütchen nichts zu tun. Aber mein Kleiner hat eh an der Brust getrunken, die Flasche genommen und geschnullert und war mit allem zufrieden, ich habe schon oft gehört, dass das nicht der Regelfall ist.
Ich würde den Schnuller leider sehr kritisch sehen. Gerade das große Saugbedürfnis ist ja deine Brücke, fein Kind wieder ohne Stillhütchen zur Brust zu bekommen. Ich würde den Tipps der Stillberaterin mehr vertrauen. Hast du schon versucht, - Nacktkuscheln - Brusternährungsset - verschiedene Marken von Stillhütchen - Brustwarze vorbereiten (aufrichten, erste Tröpfchen rausholen) - intuitives stillen (Bauch auf Bauch und nackt) ?