Mitglied inaktiv
hallo, mein kind ist jetzt vier wochen alt und kam per kaiserschnitt. im krankenhaus wurde er mir von anfang an mit stillhütchen angelegt, weil er so unruhig war und die schwestern keine zeit hatten sich ausführlich mit uns zu beschäftigen. ist es möglich noch vom hütchen weg zu kommen ? ich hab es ein paar mal selbst versucht, aber er weiß nicht wie er an der brust allein trinken soll. gruß sandra
Hi, ich hatte auch das Problem, weil er meine Brust regelrecht blutig genuckelt hat am anfang. Da du nun aber weisst, auf was du achten musst beim stillen würde ich dir raten, halte durch und streich zum beispiel milch aus, dann hat er es am Anfang leichter. Meiner konnte es dann nach 3 Tagen. Viel Erfolg.
ok, aber er will die brust ohne hütchen nicht mal in den mund nehmen, er regt sich dann furchtbar auf und dann geht gar nix mehr, obwohl die milch ja dann von alleine läuft. er wehrt sich mit händen und füßen dagegen
Ich habe auch mit Stillhütchen angefangen. Abgewöhnt habe ich sie, indem ich meinen Sohn erstmal mit Hütchen habe trinken lassen, dann habe ich ihn kurz "abgedockt", das Stillhütchen weggenommen und ihn dann wieder angelegt. Das Hütchen habe ich dann immer früher entfernt. Irgendwann hatte ich es nur noch zur Sicherheit in einer Tupperbox neben mir liegen. Gruß Corinna
er mekrt dass aber sofort, wenn das hütchen weg ist und mag dann nicht mehr. gruß sandra
Es klingt vielleicht sehr hart, aber, wenn der kleine Mann richtig Knast hat, dann mit Stillhütchen kurz andocken lassen und dann sofort wieder wegnehmen. Denn wenn er schon eine Weile an der Brust genuckelt hat, ist sein Hauptbedarf gedeckt (in den ersten 3-5 Minuten wird der Hauptteil der Mahlzeit genommen, grins) und er ist nicht mehr "motiviert" genug, um was neues zu probieren, wozu auch, wenn man eigentlich schon satt ist.
Jetzt schaffst Du es vielleicht noch mit dem abgewöhnen...bei uns war es ähnlich: Kaiserschnitt, Stillhütchen, weil er die Brust nicht fassen konnte. Danach hatten wir beide uns daran gewöhnt und ohne "Theater" ging das abgewöhnen nicht. Ich habe es dann gar nicht mehr richtig versucht, ich habe es einfach nicht übers Herz gebracht...jetzt stillen wir seit knapp 8 Monaten mit Hütchen, geht also auch...
huhu,bei mir hat es geklappt als ich bei meiner hebamme bei der babymassage mein stillhüttchen vergessen habe und sie mir durch zufall ne kleinere grösse gegeben hat...habe die dann zu hause auch genutzt.ein paar tage später ging es ohne.... ich hatte es vorher auch immer ohne probiert,aber keine chance.... das nervt auf dauer mit den hüttchen,gell? lieben gruss
Hallo Ich habe einen Sohn, der nun 4 1/2 Monate alt ist. Seit der 1. Woche stille ich auch mit Hütchen und es geht auch bis jetzt nur damit. Was soll s ich habe mich damit abgefunden. Er ist ein Schreikind und das abgewöhnen wäre für uns zu anstrengend geworden. Die Milch menge ist sehr gut, obwohl manche sagen, das die Hütchen die Menge negativ beeinflussen können.
Ich stille seit der Geburt meiner Tochter (jetzt 4 Monate) mit Stillhütchen da sie nicht richtig getrunken hatte. Ich habe es zwischendurch auch mal ohne probiert und wollte ihr es abgewöhnen, aber es war zwecklos. Ohne Stillhütchen trinkt sie nicht mehr. Es ist für mich aber kein Problem und das Stillen macht mir trotzdem viel Spaß. Liebe Grüße Sandra
ich hätt nicht gedacht, das es anderen auch so geht. ich bin deshalb immer so frustriert, weil ich dachte dass es bei allen ohne klappt. aber jetzt finde ich es gar nicht mehr so schlimm.
Hallo, hab ich KH auch mit Stillhütchen angefangen und 1,5 h pro Mahlzeit gebraucht. Die Hebamme hat mir dann gezeigt, wie ich ohne zurechtkomme. Dazu mußt Du die Brust vorne etwas zusammenquetschen und wenn er den Mund aufmacht möglichst tief reinstecken. Hat er super angenommen. Vielleicht kann Dir ja die Hebamme helfen? LG moon* PS: Seither trinkt er viel mehr und viel kürzer.
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes