Elternforum Stillen

Stillgruppe für Beruftätige - LZS

Stillgruppe für Beruftätige - LZS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich werde ab August den ganzen Tag arbeiten. Sie geht bis 14 Uhr in eine Krippe. Mein Mann wird dann unsere Tochter nachmittags betreuen. Ich stille noch und habe langsam das Gefühl ein Außenseiter zu werden. Ich wohne in Frankfurt und suche eine Stillgruppe mit Müttern, die auch schon länger stillen. Gibt es keine Stillgruppen am Wochenende? Vielleicht gibt es ja hier im Forum andere, die sich gern mit mir austauschen wollen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es gibt weder Stillgruppen, noch Turngruppen, noch Schwimmgruppen für Kinder unter drei Jahren, die zu Zeiten stattfinden, an denen berufstätige Mütter teilnehmen könnten. Und abgesehen davon möchten die daheim-Muttis auch meistens nix mit working-Muttis zu tun haben. Denn zwischen den beiden Lebensmodellen liegen Welten. Ich habe festgestellt, dass die Themen über die die Mütter sich unterhalten, für mich schlicht und einfach keinerlei Relevanz haben (bspw. stellt sich für mich nicht die Frage, Gläschenkost selbst zu fertigen, mir fehlt dafür schlicht die ZEIT) und meine Themen stoßen bei ihnen im günstigsten Fall auf Unverständnis in ungünstigesten Fall auf Missbilligung (O-Ton: "Da musst du dich nicht drüber wundern, wenn du dein Kind fremdbetreuuen lässt." AHA, du hast also den direkten Vergleich, oder was?????). Es ist auch kaum möglich, sich mit anderen Müttern zu treffen, denn dann wenn ich könnte, müssen sie daheim sein und dem Gatten die Pantoffeln anwärmen... Im Übrigen ist es aber auch so, dass man in die Cliquen am Arbeitsplatz nicht wirklich rein passt. Frau schwimmt da irgendwo im nirgendwo... Aber wir können hier gerne mailen. Ich bin meistens im Baby-und-Job-Forum. Frag doch da nochmal nach. LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,mein Sohn wurde gerade 1 Jahr alt und ich suche vergebens nach einer Gruppe,die sich nachmittags oder am WE trifft. Scheint keiner mehr in dem Alter zu stillen?? Mir sagt man dann immer am Telefon,kommen Sie doch vormittags,dann sage ich,dass ich arbeiten muss und dann wundern sich alle.. Würde mich über Erfahrungsaustausch freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit großem Ärger schreibe ich jetzt hier "eine Gegendarstellung" für all' die "Pantoffelwärmerinnen" der Welt. Wir schwimmen (oder was auch immer) mit unseren Kindern nicht morgends um arbeitenden Müttern eines auszuwischen sondern schlicht und einfach weil wir uns auf den Tagesrythmus unserer Kinder einstellen und nicht von ihnen verlangen sich irgendwo und irgendwie in unser Lebensmodell einzufügen, welches wir gewählt haben und wir in keinster Weise bereit sind für jemand anderen umzustellen. Kinder die 17.00 Uhr turnen, sind einfach nicht mehr fit und ausgeschlafen und ich gehe nicht zum turnen um ihnen Unfälle zu ermöglichen weil sie eben nicht mehr konzentriert sind. So verhält es sich mit Krabbelgruppen und allem was mit Kinern zu tun hat. Deswegen findet es eben gleich am Vormittag statt. Ich tolleriere Dein Lebensmodell, ich kenne deine Beweggründe nicht zu arbeiten. Ich weiß nicht ob du das Geld brauchst, ob du das Geld brauchst weil du auch mit Kind auf gar nichts verzichten willst, ob du lange studiert hast und verständlicherweise dann diesen Beruf auch ausüben willst. Aber ich bin mir relativ sicher, daß sich mit solchen Postings die Front zwischen Vollzeitmüttern und Vollzeitberufstätigen mit Kindern nicht klären lassen. Ich habe jahrelang sehr lange, sehr hart, sehr gut bezahlt gearbeitet um mich anschließend ganz meinen Kindern widmen zu können. Ich habe keinen Looser geheiratet der seine Familie wunderbar alleine ernähren kann (worauf man heutzutage stolz sein kann, aber auch dankbar sein muss). Diese ewigen Angriffe von Frauen die (teilweise) oft einfach nur neidisch sind, weil sie (verständlicherweise) halt auch einfach lieber bei den Kids wären. Warum rechtfertigt man sich so aggressiv (ich verdaue noch die warmen Pantoffeln), wenn man nicht die geringsten Zweifel hat, daß man das richtige tut. So, und nun dürft ihr mit den Steinen schmeißen, denn ich bin weg... Trotzdem liebe Grüße Simone (mit Lockenwicklern, Filzpantoffeln, Kittelschürze und Perlenkettchen, *pfff* :-)