Elternforum Stillen

Stillgeld

Stillgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, meine Ma hat mir grad erzählt, das Anfang der 70er Stillgeld gezahlt wurde. Meine Ma hat damals 75DM bekommen, weil sie mich gestillt hat. Wieso wird sowas heute nicht mehr gezahlt? Lg, Jeannine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bin gerade schwanger und habe mein 1. Kind auch lange gestillt. Aber ein Stillgeld finde ich sehr komisch und habe ich noch nie gehört. Warum sollte es gezahlt weren? Man zahlt den Leuten ja auch kein Geld weil sie ihre Kinder baden?????? Lilya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,meine Schwiegermutter hat mir das auch erzählt,das gab es schon länger,so ab den 50ern,in den Gegenden wo es sehr viel Kindsstreblichkeit gab.Was für ein Armutszeugnis,nur das Geld als Anreitz zu sehen,aber wenn sonst nichts hilft :-((. LG Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber vieleicht überlegen sich es einige Mütter dann doch, daß sie ihr Kind stillen, auch wenn sie es nur des Geldes wegen tun. Besser des Geldes wegen gestillt, als mit "Plastiknahrung" (wie mein Mann es nennt) hochgezogen und den Herren Hipp und Co. das Geld in den Rachen geworfen. So, jetzt hab ich wieder alle flaschenmütter gegen mich aufgehetzt *schnief*. Wenn ich manchmal so höre, warum Einige nicht stillen, dann denke, ich schon, daß die Stillquote höher wäre, wenn es Stillgeld gäbe. Wenn alle Aufklärung nix nützt, dann eben mit Ködermitteln.Es geht schließlich um die Gesundheit von Babys. Ich hab grad nen Bericht gelesen (in irgend nem Ärzteblatt), daß viele Ärzte sich mittlerweile darüber einig sind, daß die Übergewichtigkeit (schon bei Kindern sehr erschreckende Zahlen) auf falsches Fütterverhalten zurückzuführen ist. Quasi angelerntes falsches Eßverhalten. Seltsamerweise stiegen die Zahlen mit zunehmender Verwendung von Flaschennahrung an-ob das von ungefähr kommt? Der Artikel kam auf jeden Fall zu dem Resümee, daß sowohl Übergewichtigkeit, als auch Allergien mit zunehmender Flaschennahrung gestiegen sind. Also, wenn man das ändern könnte, in dem man Stillgeld zahlt, und so mehr Frauen zum stillen bewegen kann, warum nicht. Lg, Jeannine (die ihren Sohn aus Überzeugung stillt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, erstens ist Deutschland sowieso pleite und zweitens, wer soll das kontrollieren :-) Aber interessante Sache, wusste ich gar nicht, dass es sowas mal gab. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stillen wegen des Geldes. Aber nicht stillen und unmengen von Geld in Flaschennahrung investieren. Anstatt zu stillen und gar kein Geld auszugeben! *tztztztztzt* So ein blöder Misst aber auch. Tja was uns die Gesellschaft doch für Denkfehler verpasst. lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überlag doch mal, was Du an künstlicher Säuglingsnahrung sparst. Könnte mich immer aufregen, wenn Mütter sagen: Kinder sind ja sooo teuer, allein die Nahrung! Dabei haben sie die beste Nahrung absolut kostenlos. LG, Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo jeantho, ich hab von Stillgeld noch nie was gehört. Ich weis nur, daß früher ganz reiche Leute sich Ammen zugelegt haben, die Ihr eigenes Kind nicht stillen konnten/wollten. Ammen waren Frauen, die so viel Milch hatten, daß Sie andere Kinder mitgestillt haben. Ob es so was heute auch noch gibt,...? lio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch letztendlich mit Alkohol/Nikotin dasselbe - die Krankenkassen jammern darüber, daß die Kosten für die Behandlung der gesundheitlichen Schäden durch Konsum dieser Gifte so immens hoch wären, aber der Staat verdient am Verkauf ein Heidengeld, also wird beides nicht verboten. LG, Feline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und die Ärzte verdienen, und die Krankenkassen letztendlich auch. und die Zuckerindustrie, und... Am Stillen hingegen verdienen nur die Babys. Nämlich Glück und Gesundheit - was also wird wohl vom Staat gefördert werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find´s nicht in Ordnung, dass stillen nicht richtig unterstützt wird. Meine Große wurde nur 3 Mon. gestillt. Jetzt hat sie Übergewicht und das mit fast 6 J. . Im nachhinein habe ich schon ein schlechtes Gewissen. Ich habe jetzt ihre Ernährung umgestellt und mache noch mehr Sport mit ihr. Der KiA fand es übrigens klasse, das ich ihn um Rat gefragt habe, auch wenn es im Moment (erst) 2 kg zuviel sind. Ich finde es traurig, wenn Babys schon mit allem Möglichen vollgestopft werden, zu dick sind und dann noch gesagt wird, dass das toll ist. Wegen dem Geld. Davon habe ich auch noch nichts gehört. Denke aber auch, das man schon so eine Menge spart (Pulver, Fläschen, Auskocher). lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich hat auch jemand aus der Familie gefragt. Wäre schön, aber wahrscheinlich gab es das nur, weil Frauen ja damals nicht so lange Erziehungszeit nehmen konnten und auch für Stillen bzw. Abpumpen keine Sonderpausen bekamen. Birgit