Elternforum Stillen

Stillfrust

Stillfrust

steph87

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein kleiner Schatz ist jetzt knapp 6 Wochen alt. Leider hat das Stillen wegen einer Saugschwäche von Beginn an nicht geklappt und ich pumpe deswegen meine Muttermilch ab und gebe sie ihm mit dem Fläschen. In Absprache mit der Stillberaterin versuche ich immer wieder ihn anzulegen. Gefühlt habe ich jetzt alles versuch - Stillhütchen, die Brust mit der Pumpe vorbereiten, verschiedenste Stillpositionen - aber bis auf vereinzelte Versuche will es einfach nicht klappen. Das ist so frustrierend. Ich würde ihn einfach so gerne stillen, aber so langsam überwiegt der Frust. Ich fühle mich als würde ich versagen. Und das Pensum von immer die Mahlzeit an der Brust beginnen, Pumpen und das Fläschen geben alle 2 bis 3 Stunden wird so langsam auch einfach so viel. Hat hier jemand ähnliche Probleme oder vielleicht eine Idee was ich noch probieren könnte?


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Du bist auch eine gute Mutter, wenn es nicht mit dem Stillen klappt. Du bist eine gute Mutter, wenn du deine Bedürfnisse beachtest und dem Kind nicht irgendwann ungerechte Vorwürfe machst. Wenn du nach der Mahlzeit noch so viel Milch hast, dass du abpumpen kannst, bist du weit weg vom Versagen! Was genau klappt denn nicht? Mag er nicht trinken? Ist er noch schwach oder bequem? Klappt es besser, wenn er müde ist oder wenn er wach ist? Löst er den Milchspendereflex aus oder kommt das erst beim Pumpen (falls Letzteres der Fall ist, versuche mal, parallel zu seinem Trinken auf der anderen Seite abzupumpen). Bei meiner Ältesten war es so, wie du beschreibst und ich hab' aus der Not eine Tugend gemacht: Ich ging sehr bald wieder arbeiten und da war es toll, dass sie und ich ans Pumpen/Fläschchen gewohnt waren. Anfangs war es grässlich mit dem Pumpen/ Stillhütchen stillen und ihrem Gebrüll (leider ein Schreibaby). Aber durch das Pumpen war ich freier und konnte das Stillen schließlich genießen. Letztlich sogar über drei Jahre.


steph87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Zu Beginn war er zu schwach zum saugen und musste wegen drohender Dehydration zugefüttert werden. Ich habe also direkt im Krankenhaus an seinem 2. Lebenstag mit dem Abpumpen angefangen. Zuerst wurde mit Pipette und Becherchen zugefüttert, letztendlich war dann aber doch die Flasche notwendig. Mittlerweile waren wir auch schon mehrfach bei der Osteopathin, da die Saugschwäche wohl von Verspannungen im Kopf/Kiefer kommt. Insgesamt ist der kleine Mann mittlerweile total fit nur das saugen fällt ihm eben schwer. Seit circa einer Woche schafft er es effektiv zu saugen. Nur hält das nie lange, da er entweder einschläft oder anfängt zu schreien. Es klappt eigentlich nur, wenn er wach ist.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Ja, da hattet ihr einen schweren Start. Du allein kannst entscheiden, wie du weitermachen möchtest. Es ist sehr anstrengend, aber er hat doch schon tolle Fortschritte gemacht. Klingt so, als wärt ihr auf nem guten Weg. So aus 8 Jahren Stillerfahrung mit 4 Kindern heraus: Es braucht immer ca. 10-12 Wochen, bis sich das Stillen eingependelt hat. Vielleicht versuchst du es noch ein bisschen. Aber: Auch wenn es dir reicht: Auch Fläschchen-Mamas sind gute Mamas! Klappt es mit dem Milchspendereflex? Oder löst er ihn nicht aus und brüllt dann, weil nichts bzw. nur wenig kommt? Für ihn ist das Fläschchen wahrscheinlich leichter und er protestiert.


steph87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SybilleN

Milchspendereflex funktioniert sehr gut. An der rechten Brust sogar fast zu gut. Da verschluckt er sich teilweise und ich streiche dann immer etwas Milch aus, bis etwas weniger fließt. Heute hat es tatsächlich besser geklappt, eine Mahlzeit haben wir heute komplett an der Brust geschafft und zwei zumindest zu großen Teilen. Sein saugen wird immer kräftiger. Das gab mir jetzt neuen Mut es weiter zu versuchen. Ich hoffe je kräftiger er wird, desto besser wird auch das saugen.


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Hey, das klingt doch super! Freut mich für euch! Das wird schon! Du gibst ihm das Beste, was es gibt. Ich wünsche euch einen tollen Sommer - Stillbabys sind da einfach besser gegen / vor Durchfallerkrankungen geschützt.


Kirche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steph87

Hallo Steph 87, wie klappt es denn mittlerweile mit dem stillen? Bist du dran geblieben? Ich kann deinen Frust super gut verstehen. Meine Tochter hat ebenfalls eine Saugschwäche. Habe auch abgepumpt und ihr die Flasche gegeben. Eine ganze Weile alle 1 1/2 Stunden.Zwischenzeitlich vorher die Brust. Hinzu kamen starke Schmerzen in den Stillpausen. Ich wollte das Stillen schon aufgeben, bis die Ursache der Schmerzen erkannt wurden (das Raynaud Syndrom). Meine Tochter ist jetzt 18 Wochen alt und ich stille seit 3 Wochen voll und pumpe seit einer Woche nicht mehr ab. Von heute auf morgen hat sie sich an der Brust satt trinken können. Zwischendurch waren wir aufgrund ihres Saugverhaltens immer wieder bei der Osteopathie. Wer weiß, was ihr komisches Trinkverhalten geändert hat.... Falls du noch weiterhin abpumpst... Halte durch!!!! Es wird sich ganz sicher irgendwann lohnen!!! Liebe Grüße