Elternforum Stillen

Stillerfahrungen einer Augustmama2005

Stillerfahrungen einer Augustmama2005

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war damals schon immer hier im Forum unterwegs (Heldin04) und hatte mir ja damals nicht so unbedingt vorstellen können, dass ich mal stillen werden. Aber was soll ich sagen. Alles hat nach der Geburt ganz von allein funktioniert, ich habe mir plötzlich gar keine Gedanken mehr über das Stillen gemacht und ich finde es einfach nur super. Seit dem 20.02.06 habe ich mit dem Mittagsgemüse angefangen, es klappt schon ganz gut. Mir wird aber jetzt schon ganz schlecht, wenn ich an das Ende von der Stillzeit denke. Wie die Zeit doch schnell vergangen ist. Jetzt haben wir einen super Rythmus und durchschlafen tut Ariane auch fast immer. Um sieben Uhr gibt es die letzte Mahlzeit und um Punkt acht geht es ins Bett. Das hat gott sei dank schon nach der 6. Woche funktioniert Leider werde ich auch von allen Seiten gefragt, wie lange ich denn noch stillen möchte. Nerv. Nun, von meinen Bekanntenkreis hat auch kaum jemand je gestillt und wenn, dann auch nur so 2 Wochen lang. Aber ich bin froh, dass ich viele Gleichgesinnte Mädels in einer Krabbelgruppe gefunden habe, die auch noch alle stillen. LG Maxikid P.S. Ohne das Stillen, hätte ich bestimmt nicht so schnell wieder abgenommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Warum soll denn die Stillzeit schon bald zu Ende sein? In deinem Beitrag bei Nach der Geburt und auch in dem hier liest es sich so als möchtest du das noch gar nicht. Still doch einfach noch weiter. Las die anderen reden. Meine Große hab ich mit etwas über 9 Monaten abgestillt und mir fehlte es die 1. Zeit sehr (meine Tochter hingegen hatte damit keine Probleme). Ich denke das 1. Jahr werden wir wenigstens voll machen. Was soll ich extra Geld für Milchpulver ausgeben wenn ich es umsonst haben kann? :-) Und wenn du das den Leuten mit den blöden Kommentaren sagt müßte das denen doch auch einleuchten. Wenn du wirklich noch möchtest würde ich da nichts überstürzen. Abgestillt ist schnell, auf jeden Fall im 1. Jahr. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, mein Kleiner kam auch im August 05 zur Welt und er bekommt ebenfalls seit 25.02. Beikost (mittags). Kann gar nicht glauben, dass er nun zu essen beginnt! So süß! Ich war in einem Ernährungskurs und da waren wir von zehn Mamas die einzigen (und mein Kleiner der älteste) die voll stillen, Wahnsinn. Dabei ist es doch so super... WIe macht Ihr das denn mit dem Abstillen? Ich weiß gar nicht, wie ich diese ganzen mahlzeiten ersetzen soll...snief. naja, wird wohl gut klappen. Schreibt mir gerne Eure Erfahrungen...bein da immer dankbar! Z.B. welche Brust laßt Ihr zuletzt weg, morgens oder abends? Liebe Grüße aus dem Taunus, Marie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe am Mittag mit Pastinake angefangen und bin inzwischen bei Kürbis mit Reis angelangt und davon ist Ariane ca. die Hälfte,zumindest wenn ich noch Birne darunter rühre. Ich gebe ihr ca. eine 1/2 davon zu essen und danach gebe ich die Brust. Nächste Woche gibt es dann Gemüse mit Kartoffeln. Ende März wird es dann noch Fleich dazugeben und die Brust bleibt dann aus. Danach fange ich mit dem Abendbrei an, Milch-Getreide, evtl. auch so 3 Wochen lang, dann am Nachmittag, dann am Morgen. Zu letzt werde ich wohl die Nacht weglassen. Mal gucken ob es alles so klappt. Ariane bekommt aber schon mal auch am Abend zum Kosten, Banane oder Apfel. Gurke lutscht sie auch ganz gerne. Durch die Nahrungsumstellung hatte sie jetzt 5 Tage keinen Stuhlgang gehabt, aber heute Mittag endlich kam alles heraus. Jetzt hat sie nicht mehr den typischen Stillstuhl. Ich hoffe, dass ich Dir ein bischen helfen konnte? Aber Du wirst merken, was Dein Kind möchte. LG Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für Deine Erfahrungen...Gurke probiere ich auch mal! Ja, Du hast Recht, man merkt ganz schnell, was die Kleinen so mögen. Heute gibt es auch Kürbis/Reis, mal sehen, wie das so ist... Liebe Grüße, Marie