dejoh
huhu, wie stillt ihr eure kinder beim gehen? ich kann meine kleine nur schwer einarmig tragen und eine hand brauch ich meist zum brudt halten... gibts da tragehilfen oderbesondere techniken? Lg
Ich halte mein Kind zum Andocken tiefer und nehme es dann erst höher in der Wiegehaltung. Nach ein wenig hin und her sitzt es ganz gut. Beim ersten Kind habe ich auch länger gebraucht bis es geklappt hat. Übung macht den Meister :-) Viel Erfolg! sanctipetri
danke, werd ich mal versuchen habe zwar oft eine kleine zappel maus, aber vielleicht ist sie beim tragen ja ruhiger ;-)
Warum stillt man beim laufen? Kann mir nicht vorstellen das es gut ist,vor allem kann das kleine doch gar nicht richtig stillen (bei der ganzen Hektik)... Ob das so optimal ist?!
Beim gehen stillen?? Das würde ich nichtmal ausprobieren... ich finde, da braucht man Ruhe und sollte nicht laufen.
Jap... Das war auch mein erster Gedanke.
da bin ich ja generell auch für...und ich will mit ihr ja auch nicht durch die gegend düsen...hab nur gelesen, dass es unruhigen kinden helfen kann da es sie ans "getragen werden" im mitterleib erinnert?!
Wieso sollte man da Ruhe brauchen? Babys lieben es, getragen zu werden, und sehr viele Muetter machen die Erfahrung, dass unruhig trinkende Babys besser trinken, wenn sie in Bewegung gehalten werden. Mein Baby hat da beim Trinken ueberhaupt keinen Unterschied gemacht, ob ich gesessen bin, oder gelegen, oder dabei aufgestanden und irgendwas geholt oder gemacht habe. lg niki
na also :-) das habe ich eben auch gehört! daher wollte ich es mal versuchen. aber an der sache mit der ruhe ist auch was dran....manchmal fällt es mir schwer alles stehen und liegen zu lassen, auch essen,...vielleicht überträgt sich das auch etwas auf mein kind...
Mein Kleiner braucht beim Stillen definitiv Ruhe. Dann hab ich wohl gedacht, das es immer so ist. Das eine Baby ist so, das andere so....
Hast Du einen Schaukelstuhl?
leider nein
Pezziball? Ich habe eine Stillstuhl von Hauck. Der ist wirklich sehr bequem, mit Fußteil. Vielleicht findest Du einen gebrauchten günstigen.
das ist eine gute idee, meine mutter hat einen, daran hatte ich auch schon mal gedacht aber es wieder vergessen :-D
Meine Tochter hat oft getrunken wenn sie in der Mei Tai gesessen hat. Sie hat durch das ständige Schaukeln sehr ruhig getrunken. Ich fand es unterwegs praktisch, keiner hat mitbekommen wenn sie gestillt wurde :-)
das ist sowas ähnliches wie der manduca oder???
Habe meine Tochter ab etwa dem 2. Monat bis zum 7. Monat mehrmals tägl. umher laufend gestillt. Wenn sie müde war konnte sie irgendwie nur beim Stillen nicht einschlafen und nur wenn ich sie zusätzlich getragen habe konnte sie schlafen. Sie hat das selbst eingefordert, kann mir also nicht vorstellen, dass grds. alle Babys Ruhe beim Stillen brauchen.
Halloho auch von mir,
bin hier meist nur stille Mitleserin, aber jetzt muss ich auch nochmal dazusenfen
Ich hole mal ein bißchen aus...Als vor knapp 8 Monaten mein Sohn auf die Welt kam, war meine Tochter 2 Jahre alt- kein Alter, um sich stundenlang alleine beschäftigen zu können. Sohnemann entwickelte sich (nachdem die anfänglichen Stillprobleme weg waren, hab dazu hier einen Beitrag geschrieben) zur absoluten Busenzecke- er hing mir quasi permanent zum Dauerstillen oder Nuckeln an der Brust. Was also tun mit 2 Kindern, von denen jeder seinen Teil Mama beansprucht??? Die Lösung war bei uns der Bondolino. Herrje, ohne dieses Teil wäre ich vermutlich verzweifelt! Sohnemann saß (dauer-) angedockt und somit zufrieden im Bondolino und ich war mobil und konnte mit der Großen spielen, rausgehen, den Haushalt schmeißen...für uns ein wahrer Lebensretter! Es braucht sicher ein wenig Übung (und auch Überwindung, stillend durch die Weltgeschichte zu laufen) aber hat man den Dreh einmal raus, wird's tatsächlich ein Selbstläufer. Kann es also nur empfehlen
Liebe Grüße vom
Fliegenden-Stern
Wenn man die Babies korrekt einbindet, sollen sie auf "Kopfkusshöhe" sein. Dann kommen sie aber doch nicht an die Brust dran? Oder wie geht das? Würde so gerne im Tuch stillen können.
Hallo mandellos, habe mit Tragetùchern keine Erfahrung, kann Dir nur sagen, wie ich es mit dem Bondolino gehandhabt habe. Vielleicht kannst Du es ja auf Dein TT übertragen. Ich hab ihn mir an der Stillseite einfach ein wenig "runtergewurschtelt" d.h. den Träger an dieser Seite etwas lockerer gelassen und meine Brust etwas angehoben, da sein Andocken nicht wirklich fest war und er sonst die Brust immer verloren hat. Das heißt, die " Kopf-Kuss- Höhe" gibt es in dieser Stillposition nicht wirklich. Vorteilhaft ist natürlich auch ein Pulli/ Oberteil mit entsprechendem Ausschnitt, also etwas weiter geschnitten. Liebe Grüße vom Fliegenden-Stern
habe eben seit langem mal wieder den manduca benutzt, habe mir die gleiche frage gestellt wie mandellos :-D, und mir die gleiche Antwort gegeben wie du es geschrieben hast...konnte es leider aber nicht probieren weil sie ausnahmsweise mal geschlafen hat und ich sie nicht zum experimentieren wecken wollte :-D
Die Manduca hatte ich vor dem Bondolino, mich hat das ewige Schnallenverstellen beim Trägerwechsel (mein Mann ist 1,85, ich 1,72) total genervt. Daher weiß ich nicht, wie praktikabel und alltagstauglich das Stillen in der Manduca ist, wenn man jedesmal die Schnallen bzw. Träger anpassen muss. Aber vielleicht kriegst Du Deinen Mini ja auch ohne Verstellen soweit runtergewurschtelt, dass es ohne geht. Liebe Grüße Fliegender-Stern
Vielen Dank, das probier ich mal aus. Den Bondolino hab ich auch.
Uuund mandellos, hat's geklappt?
Neee. Wenn ich meine Sohn im Tuch "runterwurschtele", habe ich nicht mehr das Gefühl, dass sein Rücken ausreichend gestützt ist. Außerdem dockt nicht so fest an. Wenn ich mich bewege, lässt er die Brust los. Hmmm, es funktioniert so irgendwie nicht. Vielleicht, wenn er älter ist (jetzt zarte fünf Wochen). Es wär so praktisch gewesen, dann könnte ich meinem Großen besser gerecht werden, wäre beweglicher. Naja.
Hallo, ich nochmal, kennst Du nicht jemanden, der einen Bondolino hat? Vielleicht kannst Du es ja damit einfach mal probieren, denn es ist definitiv eine riesen Erleichterung, wenn man beim Stillen mobil ist! Mein Sohn hat, wenn ich mich richtig erinnere (herrje, das ist schon wieder Lichtjahre her...) im Alter von 5 Wochen schon die meiste Zeit des Tages darin verbracht, da er viel gebrüllt hat. Weglegen ging da gar nicht! IIch musste die ersten Monate meine Brust immer etwas hoch- und festhalten, alleine hätte er es auch nicht geschafft, angedockt zu bleiben. Aber man hat ja dann immer noch eine Hand frei (auch praktisch, wenn die Busenzecke beim mütterlichen Mittagessen Hunger bekommmt, man kann stillen und essen gleichzeitig) und kann sich bewegen! Also, praktischer gehts wirklich nicht! Liebe Grüße vom Fliegenden- Stern
Ich habe selbst einen Bondolino. Ich probiere es mal aus damit. Allerdings bevorzuge ich im allgemeinen das Tuch.
Hallo, ich stille meine Tochter (14 Monate) auch immer mal wieder unterwegs in der Manduca, wenn man die Sitzhöhe einmal passend für Kind und Mama eingestellt ist, ist das auch darin kein Problem!
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen