Mitglied inaktiv
¨Hallo Meine Tochter ist jetzt 4 1/2 WOCHEN alt. seit etwa zwei tagen ist es so das wenn ich sie stille wenn sie etwa 8 min. getrunken hat das sie völlig nervös wird und anfängt mit den händen herumzufuchteln und dann anfängt zu weinen es ist so das ich sie immer 10 min. an einer brust stille un 10 min. an der anderen. Und das macht sie an beiden brüsten. Vielleicht haben Sie einen Rat für mich? Mit freundliche Grüssen Stefanie
Hallo, ich bin dir mit sicherlich keine grosse Hilfe,aber es kann doch sein dass sie einfach meckert,weil der Milch nicht gleichmäßig fliesst oder sie schon satt ist,oder aufstoßen müsste,vielleicht bauchweh...Einfach geduld haben,das liegt sich wieder,halte sie senkrecht versuche ein bäuerchen zu machen,dann kannst du es erneut versuchen.So haben wir es zu mindest immer gemacht. Vielleicht bringts etwas.Sonst kannst du bei Biggi dich etwas schlauer machen,sie ist glaube ich ab morgen wieder ansprechbar.Sonst weiterhin viel Freude mit dem Baby. MFG DEBO
hallo, das hat nichts mit dem Stillen zu tun. Sie steht kurz vor einem Entwicklungssprung, der kündigt sich in der 3-4 Woche an. Ein Buchtip "Oje, ich wachse". Von diesen Entwicklungssprüngen kommen in den ersten 15 Monaten einige auf Euch zu, da ist es gut, wenn man ungefähr weiss wann. Ansonsten lass Dir Zeit, keinen Stress, das gibt sich alles wieder. LG heike
hallo, hast du schon mal probiert, deine tochter so lange an einer brust zu lassen, bis sie nicht mehr will? das wechseln nach 10 min. ist im prinzip nur am anfang sehr wichtig, um die brust besser zu stimulieren. ansonsten: wachstumsschub kann es sein. und dann achte mal aufs richtige anlegen: vielleicht saugt deine tochter nur an der warze, da kommt dann nichts mehr. sie sollte auch viel vomn warzenhof im mund haben, nur so kann sie richtig an die milch kommen. zu dem buch "Oje ich wachse": es ist sicher ganz interesant, aber lass dich dadurch nicht verunsichern: ich habe nur immer gedacht: was sind das für wunderkinder, meine tochter kann das alles noch nicht und hatte dann schon fast angst, dass etwas nicht stimmt. aber wie ich gehört habe, geht das noch einigen müttern so. bei manchen scheint es wirklich sehr zu stimmen mit den wochenangaben. es schärft auf jeden fall den blick dafür, dass bei unruhe, quengeln etc. eben ein entwicklungssprung dran sein kann und nicht unbedingt die eltern etwas falsch machen. lg astrid kuck doch auch mal unter www.rabeneltern.org, da gibt es auch viele infos zum stillen und zu kindern, auch ein nettes forum.....
...dann hast Du es nicht richtig gelesen, denn es steht immer drinn, die Sachen lernt Dein Kind evtzl. jetzt oder erst Monate später.... ich habe das auch erst mach dem 5. entwicklungssprung richtig registriert....also keine Panik, jedes Kind hat seinen Rhytmus.Als Hilfe finde ich das Buch ganz brauchbar, man sollte natürlich nicht jedes Wort auf die Goldwage setzen ;-) LG Heike
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen