Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillerinnen, :-) ich stille und füttere von Anfang an zu. Meine Tochter ist 16 Tage alt. Nun meine Frage: Wer hat das gleiche gemacht und wie lange hattet ihr Milch? Bei mir ist es von Anfang an etwas schief gelaufen und so stille ich und wenn das stillen dann nicht ausreicht, füttere ich zu. Vor allem nachst bekommt meine Tochter überwiegend die Flasche. Welche Erfahrung habt ihr gemacht und wie lange kann man so "fahren"? (Erfahrungsgemäß)?
hallo, da mein sohn frühchen mit trinkschwäche war, lief das stillen bei uns leider auch nicht so glücklich und es wurde von anfang an zugefüttert, da sich die milchmenge bei mir nicht recht steigern ließ. ich hab das schließlich auch mit stillen und hinterher flasche gezogen, bis er 3 monate alt war. der kleine merkte natürlich mit der zeit auch, daß es aus der flasche schneller und einfacher ging und wollte nicht mehr richtig. er hat gebrüllt, bis die flasche kam. ich sollte laut rat der hebi außerdem zwischendurch noch ständig abpumpen, um den milchfluß anzuregen. das war ziemlich nervenaufreibend und auch die erste zeit (4 wochen) in der kinderklinik hat an meinen nerven gezehrt, so daß ich irgendwann auch nicht mehr wollte. hinterher waren wir beide entspannter, obwohl es natürlich schade war, daß wir die stillzeit nicht richtig genießen konnten. ich würde mich an deiner stelle an eine kompetente hebamme oder stillberaterin wenden. in den kliniken sind meist auch solche beraterinnen tätig und es gibt oft wöchentliche stilltreffs für mamis, wo man sich rat und hilfe holen kann. erkundige dich und laß dich beraten, dann habt ihr vielleicht weniger nervenstreß als wir. alles gute! Ela
hallo, dieser text könnte für dich interessant sein: http://www.rabeneltern.org/ernaehrung/wissenswertes/zufuettern.shtml lg astrid