Mitglied inaktiv
hallo! zur wasserdiskussion muss ich jetzt auch mal meinen senf dazugeben. ich finde es ehrlich gesagt schrecklich wie sich hier manche aufführen! ich bin zwar keine expertin auf dem gebiet und auch keine stillfanatikerin sondern eine ganz normale mutter die ihrem kind das beste mitgeben will. mir ist schon aufgefallen wie abwertend hier über mütter geurteilt wird die nicht oder nicht 4 jahre stillen(übertrieben)aber dass man sich jetzt auch noch darüber aufhängt wenn man seinem kind wasser dazugibt ist schlicht und einfach lächerlich! wenn es ein gesundes baby ist was kann daran falsch sein? und wenn ich als mutter damit vielleicht nicht jede halbe stunde die bluse aufmachen muss sondern nur einmal in der stunde weil baby mit der wasserzugabe sehr zufrieden ist, bin ich dann eine rabenmutter weil ich nicht darauf erpicht bin mein kind nur und absolut nur mit meiner milch zu ernähren? lg petra
glaub auch nicht, dass einen das gleich zur Rabenmutter macht! Ich denke, dass es wohl drauf ankommt, wie das Baby zunimmt. Ein Leichtgewicht sollte (find ICH halt...) nicht mit Wasser ruhiggestellt werden, wenn auch genug Milch da ist. Bei mir ist es halt so, dass ich mehr als genug Milch hab und schlichtwegs zu bequem bin, irgendwas in einer Flasche herzurichten. Vor allem, weil mein Herr Sohn ja auch nicht aus der Flasche oder Nuckelbecher trinken mag. Ständig mit dem Becher bzw. Strohhalm hinterherrennen mag ich auch nicht. Also gibts nur Busen, darauf steht er. Jetzt allerdings, mit dem Blaseninfekt, bin ich etwas unsicher. Ausserdem wird er ein bisserl moppelig, wo ich mir denk, weniger Milch wär vielleicht figurgünstiger, ABER !!!!!! in dem Alter kann er eh noch nicht zu dick sein, vor allem nicht durch MuMi (dicke Flaschenkinder gibts ja wohl...). Also geb ich momentan Wasser dazu, wovon er am Tag ca. 20 bis 30 ml trinkt *lach* - der Aufwand lohnt!!!! *hihihihihi* Ich verlass mich im Prinzip voll auf meinen Sohn, was ER gerne möchte. Ich hoffe nur, dass der Harnwegsinfekt trotzdem weggeht. Bin schon gespannt, was die KiÄ morgen so sagt... Birgit
hallo! mein kleiner hat auch schon reichlich babyspeck angelegt!!! aber das ist doch gerade so süß, zu dick werden stillkinder ja nicht! mit dem harnwegsinfekt musst du aufpassen dass nichts chronisch wird! mein schwager ist urologe auf der kinderstation wenn du mal hilfe brauchst,melde dich einfach! zum wasser: ich hatte gerade eine brustentzündung und am samstag ist mir dann aufgefallen dass mein kleiner fast nie nass in den windeln war obwohl ich ihn alle zwei stunden und teilweise öfter angelegt habe. als es gestern dann noch immer nicht anders war hab ich ihm auch wasser im fläschen gegeben, denn bevor er zuwenig flüssigkeit erwischt stille ich in den augen mancher halt vorübergehend nicht voll! also wenn dein arzt wasser empfiehlt und für dich das okay ist und vor allem für deinen kleinen, spricht ja nix dagegen! lg petra
Hallo Petra, hmm, ich hab mir jetzt extra nochmal die Antworten des Ausgangsthreads durchgelesen. Ich kann da nichts von "Rabenmutteranschuldigungen" finden, nicht mal zwischen den Zeilen. Wenn jemand fragt, ob man in der Stillzeit Wasser geben "darf", dann kommen eben u.a. entsprechend fachgerechte Antworten - naemlich dass das Nachteile haben KANN, unter bestimmten Umstaenden. Wenn einen solche "Details" nicht interessieren bzw. man sowas nach eigenem Gefuehl entscheiden will, dann fragt man halt nicht bzw. ueberliesst solche Themengebiete. Ich verstehe nicht, warum sich manche Frauen staendig angegriffen fuehlen und andere als Fanatiker einstufen, nur weil diese versuchen, hier moeglichst fundierte Stillberatung zu geben. LG Berit
Hallo Petra, ich versteh Dein Posting jetzt auch nicht ganz. Wenn jemand frag ob man Wasser dazugeben MUSS - ist nein doch die korrekte Antwort. Von müssen ist da ja keine Rede. Und ob es dann vollstillen ist oder nicht, geht mir persönlich .... obwohl ich das Argument das man dann an den nassen Windeln nicht mehr erkennt ob das Kind genügend Muttermilch trinkt ja nicht von der Hand zu weisen ist. Und ehrlich ist Deine Aussage über Langzeitstillen (4Jahre sind übertrieben) ja auch ganz schön wertend - Du mußt es ja nicht machen wenn Du es nicht magst. Wie sich jemand anders da entscheidet ist ja eine ganz persönliche Sache. Gerade hier im Forum sind so viele liebe Frauen unterwegs die sich echt viel Mühe geben wenn jemand über Stillprobleme, -erfahrungen, oder was auch immer fragt. Und diese komische Rabenmütterdiskussion kann ich nie verstehen - Raben sind doch sehr fürsogliche Eltern. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!